Bei der 70D? Vergesst es ... ich empfinde alles ab ISO 400 schon als pixelig, alles ab 1000 untragbar. Kommt sicherlich immer aufs Motiv an, aber sobald ein paar gleichmäßige Farben dabei sind, geht eine hohe ISO an der Kamera leider gar nicht mehr. Ich hab vor kurzem mal welche mit ISO 3200 innen gemacht. Nicht zu gebrauchen... (vielleicht liegst auch an unserer Kamera... wer weiß)
Ich empfinde die 70D für mich als absolut ausreichen, aber manchmal schiele ich schon neidisch auf eure besseren Kameras - vor allem wegen der ISO-Geschichte.
Ich glaub, ich hab noch nie (außer langzeitbelichtungen) bei 1/25 fotografiert Wie kannst du das verwacklungsfrei halten?
Aber viel Spaß noch mit dem Geschenk!
Die meisten waren verwackelt... ... das gezeigte ist ja auch nicht supertoll, aber für die Bedingungen ganz tragbar (ich hatte die Blende auf 2.8, ISO auf 500 und hab dann gedreht an der Zeit, bis endlich überhaupt was drauf war). Ich hab auch geflucht heute morgen, aber ich wollte es doch unbedingt testen!
(zum Glück hab ich auch eine tolle Regenhülle für Kamera mit Objektiv bekommen)
Ich trainiere das Aus (oder Leave it) über Tausch auf, zögere dann den Tausch aber immer weiter raus, schleiche es sozusagen aus. Dann gibt's nichts mehr...
Fressbares - Kamali liebt Hunde- ... ich finde das ausnehmend ekelhaft. Wir arbeiten dran und ich werde dezent unfreundlich, wenn sie was findet und das snacken will. Sie ist aber eher der Typ "dann lass ich es halt statt es heimlich zu machen".
Ansonsten - Frohe Weihnachten und viele Grüße aus einem nass-warmen Schottland:
Ich hab heute mein Weihnachtsgeschenk (Canon 70-200/2.8, I IS USM) ausprobiert - leider bei absolutem Mistwetter, was nur Aufnahmen bei ISO500 und Tv1/25 zuließ... trotzdem kann ich schon vermuten, dass wir viel Spaß haben werden:
Noch mal ein Frage an die Kampffisch-Spezialisten: wir haben nun das 20l Becken aufgestellt. Es läuft mit Hebefilter und derzeit ohne Heizung. Wie warm braucht es der Betta? Bis jetzt ist unten Sand und eine Wurzeln mit Javamoos und Javafarn drin. TDS am Boden, sicherlich ein paar Schnecken im Grünzeug. Gibt es sonst noch Tipps? Haben die Bettas bestimmte Vorlieben oder Bedürfnisse? Ich gehe jetzt auch noch Googeln, aber oft sind die Beschreibungen ja sehr oberflächlich, daher mal die Frage in die Runde hier!
Bei mir haben sich Antennenwelse früher oder später immer auf einen reduziert - max. ein Pärchen ging auch noch gut. Zwei Männchen gab immer Mord und Totschlag... vielleicht verteilend sich die Streits in einer großen Gruppe ja besser.
Ich bin sauer... enttäuscht. Genervt. Seit meine Welsdame gestorben ist, geht das Becken wieder bergab. Ich verstehe es nicht. Die Neons sind größtenteils verschwunden. Einen Cory hab ich erlöst. Und ich hab keine Idee, woran es liegen könnte...
Klingt klasse, was Dein "Bambuli" schon alles kann! Ihr seid gut gerüstet für die Pubertät.
Wir sind heute zwei Eichhörnchen begegnet, die es wohl für den richtigen Zeitpunkt hielten, um mit dem AJT bei Kamali anzufangen... ... 2 Meter vor ihr gings durchs Unterholz - der Hund hinterher! Mein Rückruf wurde ignoriert - die klare Ansage dagegen nicht. Sie kam sofort zurück (gut, das Eichhörnchen war dann eh den Baum rauf). Aber - das zweite graue Hüpfdings 10 Meter weiter machte den Test für mich. Hund hinterher - Pfiff - Hund dreht im Flug ab und kommt zurück!
Man weiß ja nicht, was Madam noch auspackt, aber derzeit hab ich die Hoffnung, dass es mit einem normalen Maß an AJT getan sein wird... - Krähen, 5m vor ihr auffliegend, ein Pfiff - Hund dreht ab - Sitzende Katzen - aha, was soll ich damit, Frauchen? - Eichhörnchen - schon spannend, die Teile, aber gut, gehen wir weiter...