gestern hab ich mich mir einer freundin getroffendie ich länge rnicht gesehen habe, sie hat eine spitzdackeluswmixhündin mit der sich rocco auf anhieb auch gleich super vertrug :) sind dann zusammen ne laaange runde gaassi gegangen :)
heut war Rocco dann mal wieder mit am stall, da hat er dann aus frust weil ich ihn mal 10-15 minuten angebunden hab, weil ich pferde reinholen musste, seine schleppleine von 10 meter auf geschätzte 9,50 meter verkürzt ,indem er die durchgebissen hatte....
nach erfolgreicher zusammen"Knotung" sind wir dann aufm reitplatz zum toben gegangen, da hat rocco dann wirkluch das erste mal seit ich ihn habe , mir seine volle aufmerksamkeit geschenkt draussen :)
Schleppleine lang ,und ich bin gelaufen, mit leckerchen in der hand und roco is die ganze zeit neben mir her, hat sich auf kommando gesetzt, ja sogar platz gemacht auf kommando udn handzeichen :) ,
beim gemeinsamen schneleren laufen blieb er auch die ganze zeit neben mir :) war echt suuuper
Beiträge von HafiHundCo
-
-
heute muss ich mal berichten was unserer armen schleppleine passiert ist... sie kam unter die Zähne.........
rocco hat sie ,als ich ihn mit zum stall nahm heute,aus frust weil ich mich dann ums pferd ,nicht die ganze zeit um ihn, kümmerte, etwa 20 cm hinter dem karabiner durchgenagt.....
ich hab sie dann wieder fest zusamengeknotet,und habe nun also keine 10meter schleppleine mehr,sondern anscheinend nur noch eien etwa 9,50 lange schleppi
ob die leine davon nun seelischen schaden nimmt?
Bin gerade echt an überlegen ,ob ich sie zur entspannung mal waschen sollter die tage ,damit sie wieder sauber wird, vl hebt das ja wieder das selbstwertgefühl, wen sie nun auch ein stück verkürzt ist..... -
wie manche merken werden,hab ich den treadtitel umändern lassen
Den die frage obs noch sinn hat mit uns beidebn hat sich aj erledigt :) da das wuschelmonster 100 prozentig da bleibt wo es nun ist, nämlich bei mir zuhause :)
Hab esmittlerweile auch ,so denk ich , geschafft rocco so zu akzeptieren wie er ist und ich vergelcieh ihn auch nicht mehr mit sammy.
okay,ich denke immer noch fast täglich an schnucki, aber das tue ich mit einem lächeln :)
nicht mehr, das mir sofort tränen in die augen shiessen.
Auch kann ich mir seine Bilder und videos wieder ansehen ohne sofort weinen zu müssen. es ist nun eine geraume Zeit vergangen, seit seinem Tod.
Sammys letzte tage sind in meiner erinnerung irgendwie nach hinten gerutscht,ich denk an schöne momente,die ich mit ihm hatte, wo wir zusammen waren überall und was wir erlebt haben und ich freue mich drauf auch mit rocco zB an den rhein zu fahren, dort laaange spazieren zu gehen und so weiter
ich war mit rocco gestern nachmittag auf der grossen wiese von einem industrieunternehmen, genau wie ich es damals mit sammy nachte,wenns wetter schön ist,habe ich mich dann auf dir grosse wiese gesetzt,Roccos schleppleine in der hand, er sprang fröhlich herum und ich hab einfach nur da gesessen und geträumt ,ode rmich hingelgt und in den himmel geguckt :)
Rocco hat sichd ann irgendwann neben mich gelegt und wir habe miteinander gekuschelt und gealbert :)
ich habe es genossen mit rocco zusammen zu sein
und ich glaub das ist der wichtigste satz den ich hier bisher geschrieben habe i diesem tread...
lg manu -
freu freu freu!!!!!
Rocco macht draussen platz! ohne leckerchen . mit komando ud handzeichen :)
Bin ganz stolz auf meinen wuschel :) -
also gerecht werden tu ich dem rocco garantiert
er ist bfast jeden tag mit am stall, geht ausgiebigs gassi und da snicht nrustrasse auf una b,sondern wir machen auch richtig lange touren, treffen uns mit bekannten und deren Hündin, sodass die hunde miteinander spielen können usw :)
Krefeld zählt zu den Grossstädten , ja da sist richtig,aber ich fnd man kanns absolut nicht pauschaliesierren, das grössere Hunde nicht in städte gehören,oder wie war da shier gemeint?
Und eben weil ich rocco auch immer mit nehme ,,ist es mir sehr wichtig,,das er sich dementsprechend benimmt ausserhalb der wohnung :)
LG manu -
jahaaaa, ist schonrichtig,was du schriebst lavinia
, aber ich kann nun mal bei spazieren gehen nicht jedem hudn aus dem weg gehen und heut morgen ist uns der andere rüde auf dem eweg begegnet,wo wir eigentlich bequem aneinander vorbeigehen können,
kann ja nicht nur noch in tifster nacht spazieren gehen,damit wir ja keinem anderen rüden begegnen,oder?
ein k9 hat rocco auch , der griff ist praktisch,ja.aber wnn rocco dannaufdreht springt der so rum,das man ihn selbst damit nicht halten kann, oder er geht vorn hoch .
das ziel ist es einfach das rocco andere hunde,denen wir begegnen, in ruhe lässt und an ihnen locker vorbeigeht,ohne viel pöbeln und stressen halt.
m alltag ist e snun einmal normal,ds man anderen hund ebegegnet,sonst müsste ich wohl <uf eine einsame insel ziehen mti dem wuff^^
zumal es hier in der ecke eh viel hunde hat, da begegnet man zamgsläufig fast auf jedenm spaziergang einem,und wenns immer wieder andere sind -
Hey,danke für deinen link :)
hatte schon mehrfach das web durchforstet nach trainern, bin nu halt in einer hundeschule ,wo es so halbwegs gut gefällt,aber diese dame hab ich nicht gefunden als ich nahc hundetrainern und hundeshculen in krefeld suchte... danke dir , werd ich mal durchlesen gehen :) -
Macht mein wuschel auch ständig,, er fängt dann ,wen man ihn nichr wegzieht rihtig an zu grunzen und zu sabrn manchmal.
wääähhhhh
klingt dann echt nicht sehr schön -
Jucchhhu
freu freu
Rocco behrrscht das Komando platz nun richtig :)
wen man komando gibt , ud ihm dann mit der flachen hand das zeichen macht, legt er sich hin, in der wohnung klapt schon imme,rund draussen teilweise auch, wobei er draussen aber immer noch schnel abgelenkt ist und dann eben nich reagiert wie er soll . aber das kirgen wir auch noch hin :)
wir sind nebenbei nun auch das gib pfötchen am üben
ist zwar mehr so ein spasskomando,aber das hat er schneler kapiert als platz -
Mal wieder ich..
und zwar ist heut morgen mal wieder deutlich geworden,das mein Rocco (2 jahre , riesenschnauzer-labimix unkastriert) ein absolutes Rüdenproblem hat.
Wir gehen unsere Morgenrunde etwas später, begegnet uns eine bekannte, deren Hund hat sich mit meinem früheren Hund super vertragen,(ihr hund ist wirklich ein braver Kerl,lieb zu alles ud jedem ,geshlecht egal)
hatten uns längere Zeit nicht gesehen, Rocco sofort am aufdrehen, versucht wild kläfend und knurrend auf dne anderen wuffi los, der wirklic h ganz friedlich an usn vorbeilief.
hatte echt mühe meinen Wuff zu bändigen, er war mal wieder absolut abwesend, als der andere Hund dann vorbei war , hing er immer noch da , fiepesend, belend, brummend und wollte hin.
das macht Rocco selbst wen wir dem alten Corgi aus der Nachbarschaft begegnen,der allem und jedem aus dem weg geht, rocco würd sich am liebsten auf ihn stürzen.
Im hundeverein neulich auch,
anderer Rüde? rocco der eben mitarbeitete,ist plötzlich nich mehr da mit der aufmerksamkeit ,sondern sieht nur andere rüde.....
Frei laufen lassen kann ih rocco ja noch nicht, wir haben eine schleppleine, wenn wir uns dann mit unserer Bekanten und deren Hündin treffen ,muss ih acht geben das kein fremder Rüde weit und breit ist ,sonst ist rocco weg.
auch frei laufende Rüden,die ihn echt ignorieren mcht e ran ud will auf sie drauf.
Lösung?
ich habe keine parat
Hab es bisher erst einmal riskiert, Roco an einem fremden Rüden schnuppern zu lasse, nach nru paar sekunden wollte rocco dazu ´übergehen sch auf dne zu stürzen udn von ihm aus wäre ne gute keilerei draus geworden,wen wir unseere wege nicht shcnell getrent hätten der andere hundebesizer und ich...
Kann da die kastration helfen?
ich weiss es nicht
Rocco macht übrigens keinen unterschied zw unkastriert, kastriert, gross klein, alt jung..
selbst einen paar monate alten rüden wolte er attackieren.
aber da Rocco ja wie gesgat bisher imer angeleint war,ist es nie was passiert bisher,wo ich auch echt froh drüber bin.
lg manu