Beiträge von Arthursfrauchen

    Abby I
    Amy I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Bell I
    Benny II
    Branka I
    Boomer II
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli I
    Cleo I
    Cooma I
    Dany I
    Donnie I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma IIII
    Emily I
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Gina I
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Jack II
    Jacky I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Lennox I
    Lilli II
    Lotte I
    Luna III
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Mause I
    Mäusel I
    Mäxx I
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Paula II
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Polly I
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam II
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Skadi I
    Shelly I
    Shiela I
    Sunny I
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Zeus I
    Zoe II


    Rassen:
    Airdale Terrier II
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund II
    American Staffordshire Terrier II III
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd V
    Border Collie V
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund III
    Bretone II
    Chihuahua I
    Cocker I
    Collie IIII
    Coton de Tulear II
    Dackel I
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Schäferhund IIIII IIIII II
    Dobermann II
    Dogo Argentino I
    English-Cockerspaniel I
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever IIIII I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Jack Russel Terrier IIIII
    Kurzhaarcollie I
    Labrador IIIII IIIII IIII
    Malinois I
    Malteser IIIII
    Mischling (Rassen unbekannt) IIIII IIIII IIIII I
    Neufundländer III
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback II
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier III
    Zwergpudel IIII

    Einfrieren ist der Hammer im Sommer: bunte MiPro-Obst-Mischung rein, ab ins Gefrierfach und dann dem Wauz zum Ausschlecken geben.

    Ohne Einfrieren geht auch alles, was dir so einfällt: Trockenfutter, Käse (man kann sogar, wenn Käsestückchen in der Füllung sind, den Kong eine kurze Zeit in die Mikrowelle tun, damit der Käse zerläuft und eine feste Masse an Leckerchen entsteht), Wurst- alles.

    Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic23787.html

    Zitat

    hallo
    da hier ja gerade das Thema Kong ist habe ich direkt mal eine frage
    möchte dafür nämlich nicht extra ein neues thema machen ...

    ich möchte meinen Hunden auch einen Kong holen aber ich habe null plan wie das funktioniert wäre lieb wenn ihr mir das mal erklären könntet ;)

    Einen Onlineshop suchen, Kong eingeben, in den Warenkorb legen- kaufen! ;)

    Nee, im Ernst, die Teile kannst du werfen, mit allem, was die Küche hergibt, füllen, einfrieren- der Hund ist beschäftigt und glücklich. Aber tu ihn besser nicht in den Geschirrspüler. :roll:

    Zitat

    Sicher das du ihn in die Spülmaschine gesteckt hast und nicht in die Waschmaschine bei 95°C! :p

    Pffft! :p

    Ja, ich sehe es ja ein, aber es wäre schon interessant zu wissen, welche chemischen Reaktionen da jetzt plötzlich abgelaufen sind...

    Zitat

    tja, schätze das Ende seines Lebens ist erreicht. Möge er in Frieden ruhen :D

    Menno, sowas wollte ich nicht lesen.... :sad2: Er liebt dieses Teil! Und vor allem hat es nicht mehr gestunken, wie es die neuen Kongs ja gerne tun.

    Ich bin gerade etwas erstaunt: Arthur hat seit 3 Jahren einen Kong, den schwarzen, und der hält und hält und hält, war schon ein paar Mal im Geschirrspüler und heute? Hole ihn aus dem Geschirrspüler und wundere mich, dass er an der danebenliegenden Tasse kleben bleibt: der obere und der untere Rand sind total aufgeweicht (wie Knete) und klebrig, ich kann mit dem Fingernagel reinpieksen und es bleibt eine Kerbe.
    Was ist denn da passiert? Habe weder das Spülmittel gewechselt noch sonstwas. Hat einer eine Erklärung bzw. eine Möglichkeit, dass ich das Ding nicht wegwerfen muss? :???:

    Bunter Hund, bunte Krallen. Arthurs Krallen waren 2 Jahre lang alle weiß, dann fingen sie an, teilweise schwarz zu werden. Heute sieht es so aus:

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.