Beiträge von BLUME

    Hallo,


    ich brauch mal ein paar Tips oder Ratschläge.
    Ich hab 2 Yorkies ,mittlerweile im 14. Lebensjahr und der eine von den beiden hat seit ein paar Wochen seltsame Macken :lol:


    Erstens,wenn er sein Futter erhält,egal ob trocken oder nass und er frisst es nicht gleich,so nimmt er den Scheuerlappen und paddelt das Essen damit zu,gleiches macht er neuerdings mit dem Wassernapf.
    Er zerrt den Lappen so lange,bis er komplett im Wassernapf versenkt ist.
    Will er damit sein Fressen vor seinem Bruder schützen?


    Und weiterhin ist mir aufgefallen,dass er sehr gern gemähtes Gras frisst.Beim mähen fallen doch manchmal so "Klumpen" vom Mäher ab,da ist er wie verrückt drauf sich so einen zu schnappen und zu fressen.Er frisst sowieso gern öfters Gras ,dann aber vom Halm.
    Soll ich ihn gewähren lassen ? Bis jetzt hab ich es ihm verboten diese "Klumpen " zu fressen.


    LG BLUME

    Danke an alle nochmal,


    ich werde mal nach dem Melaflon gxxxxeln ,ist echt schwierig bei einem kranken Hund da was passendes zu finden.


    Jemanden mit einem Dampfreiniger kenne ich nicht,werde dann wohl doch wieder zum Fogger greifen.
    Hab hier auch 4 Wellis und einen Hamster,die Wellis kommen für die Zeit zu meiner Mutti und der Hamster kommt in die Transportbox und ab in den Keller,der pennt am Tag eh.


    Wir werden den Viechern schon den Garaus machen.....


    Wünsche euch allen auch viel Erfolg!!!


    LG BLUME

    Dieses Advantix hatten wir vor 2 Jahren mal ausprobiert,nach der Behandlung hatten meine beiden Schaum vorm Maul.
    Hatte dem TA Bescheid gesagt und er meinte,wäre wie eine Vergiftung.
    Hab die dann schnellstmöglich gebaden,da wurde es besser.


    Muss ich mal das Advantace ausprobieren oder wirklich wieder den Fogger einsetzen,der hat damals alle eleminiert :-)


    Ich Danke euch !


    War auch schon am verzweifeln und den Tränen nahe....

    Hallo,


    meine beiden Yorkies haben sich Flöhe eingefangen :( :
    Nun ist es leider so ,dass der eine einen Leberschaden hat und mir vom TA geraten wurde,ihn nicht mehr mit Frontline zu behandeln.


    Wir hatten voriges Jahr im Herbst schon mal so eine Plage,was ich dann mit dem Fogger endlich in den Griff bekommen habe.


    Jetzt bin ich seit heute früh schon wieder am Decken und Kuscheltieren waschen,meine Hunde hab ich vorhin gebaden und mein Mann hat jegliche Stellen, die von den Hunden als Liegeflächen benutzt werden,gründlich abgesaugt.


    Was kann ich noch tun? Leider sind hier im Gebiet viele verwilderte Katzen und Igel unterwegs.


    Muss ich wirklich wieder zum Fogger greifen?Oder hat vielleicht von euch einer eine Idee wie ich den Biestern noch Herre werden könnte.Mich juckt es auch schon überall....


    LG BLUME

    *Schäm*


    Nikka,Entschuldigung,
    es war doch der Thread den ich gesucht hatte,dein Link hat mich aber gleich auf Seite 11 gebracht ,hab ich zu spät gesehen und im Eingangspost war das was ich gemeint habe.


    LG und nochmals Dank

    Huhu Nikka,


    nein,leider ist das nicht der Thread,ich hab jetzt zwar nicht alles durchgelesen aber den,den ich meinte,da wurde gleich im Eingangspost über das Thema geschrieben.


    Dankeschön trotzdem


    LG BLUME

    Also über manche User hier kann ich nur den Kopf schütteln :(


    TS,der Tip mit dem Regenschirm klingt schon mal ganz gut.


    Finde auch das,wenn ich weiß mein Hund gehorcht nicht 100%,ich den an die Leine nehme wenn andere Leute sich dadurch belästigt fühlen könnten.


    LG