Beiträge von Salina

    huhu,
    also du meinst,das er bei fuss laufen trotz der situation "drauf haben"müsste.
    nur schaltet er so auf durchzug,das ich dann bei dem spaziergang 30 meter hinter den kindern gehen musste,damit er überhaupt austreten konnte...
    also ich meine,es ist sehr schwer,zu ihm durchzudringen in dieser situation.
    er ist sowieso etwas ängstlich und das gibt ihm natürlich den rest..
    warscheinlich werde ich nächstes mal die kinder zu hause lassen :D

    huhu,
    ich übe momentan mit momo und es klappt sehr gut.er kann jetzt endlich ohne leine gehen und eigendlich ist alles soweit ok.
    aber:wir haben jedes 2. wochenende 6 kinder hier und wenn wir dann alle zusammen spazieren gehen,ist er total unkonzentriert,genervt,ohren nach hinten geklappt und zieht wie blöd(macht er eigendlich überhaupt nicht sonst)...
    die frage ist:hat es bei diesen spaziergängen überhaupt sinn,ihm etwas abzuverlangen? :???:
    er schaltet total auf durchzug und wenn ich ihn dann ableinen würde,wäre er über alle berge :roll:
    könnte es nachteilig auf die erziehung wirken,wenn ich ihm da etwas abverlange,er aber überhaupt nicht hört?
    mit abverlangen meine ich nur:ordentlich fuss gehe,sitz,stop,...
    oder soll ich bei diesen gemeinsamen kinderspaziergängen eben lieber nichts von ihm fordern,damit er kein fehlverhalten erlernt?

    etwas frustrierend heute gewesen...alle arbeit war dahin :/
    liebe grüsse
    susanne

    huhu,
    bei meinem momo,den ich auch aus dem tierschutz habe,war es am anfang genau das gleiche.
    daher habe ich mit schleppleinentraining angefangen.und zwar ganz konsequent für fast 9 monate.
    es hat sich gelohnt,ich lasse ihn mittlerweile ohne leine laufen.
    auch finde ich,das mir die übung bei fuss laufen sehr geholfen hat.nun reicht ein leises hieeer von mir und er kommt sofort bei fuss.
    lass ihm etwas zeit,er ist ja noch ganz frisch bei euch und er ist noch nicht so richtig bei euch angekommen ;)
    er muss sich jetzt erstmal an euch gewöhnen und vertrauen und respekt aufbauen.
    hast du schon mit leckerlis geübt?bei manchen hift es sehr gut.
    liebe grüsse
    susanne

    hallo choco,
    och menno,das kann ich verstehen,das es dir schwer gefallen ist,sie wieder abzugeben.
    aber ich drücke dir gaaanz fest die daumen,das sie nächste woche schon bei euch sein darf :^^:
    und ich glaube ganz fest daran,das mit liebe und konsequenz sehr,sehr viel machbar ist =)
    liebe grüsse
    susanne

    huh,
    schluck....sind die süüüüüs :schockiert:
    so aussergewöhnliche fellzeichnung =)
    da möchte man so richtig reingreifen in den fellknoten.....
    wenn ich nicht schon 3 hätte.....
    viel spass damit :^^:
    liebe grüsse
    susanne

    hallo fleck,
    ich habe gerade voll den kloß im hals....
    ich trauere mit dir..
    ich schicke dir alle kraft,die ich habe...
    ich habe auch schon einen hund verloren und weiss,wie es dir geht.
    er kam damals zur op,wegen verdacht auf leberzirrhose...der arzt kam während der op raus zu mir und sagte,das der ganze hund voller krebs sei :no:
    ich musste ihn alleine in der narkose lassen..das war so furchtbar,das ich nicht zu ihm konnte...
    ich drücke dich ganz doll....
    mitfühlende grüsse
    susanne

    huhu choco :D ,
    ich habe hier auch ein exemplar liegen,aus einem polnischem tierheim.
    ich hatte damals für ihn pflegestelle gemacht und ihn dann aber selbst behalten :^^:
    und weisst du was?
    er war am anfang auch mit nettem jagdtrieb ausgestattet,aggressiv zu anderen hunden ect.
    und weisst du,was nun ist,7 monate später?
    ich kann ihn ohne leine laufen lassen,er hört wunderbar und er geht nun ganz normal an anderen hunden vorbei,ohne einen mucks.
    es war viel arbeit mit ihm,aber sie hat sich gelohnt :^^:
    wenn du dir aber unsicher bist,könntest du dir aber auch noch etwas zeit nehmen und weitergucken?
    allerdings ging es mir ähnlich,wie dir.
    ich habe 1 woche hin und herüberlegt,weil momo eben auch rassespeziefische eigenarten hat...räusper....und deswegen habe ich mir die entscheidung nicht leicht gemacht.
    und nun ist er mein traumhund geworden :ops:
    liebe grüsse
    susanne

    das er ein sicheres zuhause verdient hat,steht ausser frage.
    nur weisst du die genauen umstände?
    es ist immer leicht gesagt,das man nieeeeemals ein tier weggeben müsste.
    aber das leben meint es oft anders.
    ich bin in der glücklichen lage,nie ein tier weggeben zu müssen.
    aber:es ist nicht bei allen so rosig.
    es gibt so manche umstände,wo ich eher sage,lieber das tier in gute hände geben ,als wenn das tier noch mehr leidet.
    du bist sicher auch in der glücklichen position,dein tier für immer bei dir zu behalten.ich auch.
    aber ich sehe leider auch andere familienverhältnisse...in denen eine abgabe sicher notwendig ist :/
    ich denke immer,das der hh auch unter der situation leidet und es sicher nicht einfach so geschieht.
    ich habe leider auch schon andere sachen gehört hier---aber die hh macht sich auch gedanken,das ist ihr schon mal anzurechnen.
    liebe grüsse
    susanne