Beiträge von timmundjenn

    Zitat

    Hallo Fories, :hallo:

    ich habe auch mal eine Frage zu diesem Thema: wie reagieren eure Hunde wenn ihr sie auf dem Feld frei laufen lasst und es hoppelt eine Hase oder Reh über den Weg? Ich habe meinen zur Zeit immer an der langen Leine wenn wir unterwegs sind, da ich angst habe, dass er den häschen hinterher flitzt... Und jedes Erfolgserlebnis des Hundes in dieser Richtung will ich vermeiden, bis er absolut zuverlässig hört. Wie macht ihr das?

    LG Tanja

    "jagen" kommt bei uns im moment leider vor, wird direkt durch ablenkung, wichtig machen, rufen usw. unterbunden und wir hoffen noch das es so bei uns zu keinem Erfolgserlebnis kommt.

    Mittlerweile ist auch nicht mehr jeder Vogel interesant ;)

    Die Gefahr ist aber durchaus da und obs so richtig ist was wir machen wissen wir auch nicht aber bis jetzt funktioniert unsere Methode.

    Also unser Paul leidet zum Glück nicht so unter dreckigen Ohren obwohl er sonst ein Dreckspatz ist.

    Deuchtes Tuch, für Hartefälle ein Wattestäbchen (ok nicht umbedingt das beste) aber Paul findet das eher als was Positives, gibts auch gleich ne Ohrenmassage :)

    Also dieses Wer geht zu erst durch die Tür ist bei uns klar geregelt --> Wir gehen zuerst und Paul wenn wir ihn rufen.

    Fressen während wir Essen --> Never

    Couche --> Darf er nach aufforderung, wird aber seltener, da er A) jetzt ein Luxushundebett hat und B) er einfach zu wild auf der Couche wird

    Bett --> Unser Problem, kommt er noch heimlich reingekrochen.

    Aber er stellt uns als Rudelführer (noch) nicht in Frage.

    Wir hoffen das es so bleibt. Paul ist aber bis jetzt sowieso eher ein problemloser Hund, sicherlich versucht er auch mal seinen kopf durch zusetzen :) aber dann liegt es ja an uns das zu unterbinden