Beiträge von timmundjenn

    Zitat

    Jetzt siehst du bereits die ersten Nachteile eines Geschirres.

    Man sollte auch schon das passende kaufen ;) Unser erstes war auch ziemlich schrottig.

    Aber mittlerweile haben wir ja schon festgestellt das beides Vor und Nachteile hat.

    Zitat

    Nochmal für Chrissy:


    Genau das ist so ein Beispiel wie ich es meine. Wenn ein Hund wirklich Bei Fuß kann macht er sowas nicht mehr. Kein "natürlich am ziehe wie blöde".

    Auch wenn das nicht hundertprozentig sitzt, bzw. jedem noch so gut erzogenen Hund kann mal ein Ausrutscher passieren, kann man das volle "in die Eisen steigen" verhindern. Hier ist ganz einfach der Hundeführer gefragt, er muss vorrausschauend sein.
    Wenn ich meinen Hund kenne, sehe dass da vorne gleich ein Brötchen liegt sag ich eben kurz vorher zur Erinnerung nochmal in ruhigem Ton "Schön bei Fuß". Und dann klappt das.
    Nicht immer alles auf die Hunde schieben.

    Vorraussetzung dafür natürlich ist wie gesagt, dass der Hund im Grunde Bei Fuß kennt und richtig versteht.

    Gruß Stefan

    Unser Paul ist 6 Monate und 2 Wochen, unglücklicherweise ist Fuss das letzte (und vermutlich mit das wichtigste) Basic was er noch nicht drauf hat ;)

    Zitat


    Warum sollte denn so ein Verhalten für den Hund angenehm sein?
    Unwissender Gruß Tina

    Nicht das verhalten ist angenehmer sondern im Geschirr wird das ganze doch besser abgefangen als nur am Halsband.

    Beispiel heute in der Stadt, kurze Leine. Paul will aber zum Brötchen, ist ja so lecker ;) Er natürlich am ziehen wie Blöde, den Perfekten Hund gibts es nunmal nicht. Wenn ich jetzt dagegen halte bis ich ihn per Kommando davon abringen kann ist es doch mit dem Geschirr "sanfter und Gesünder" für den Hund als wenn er dich nur ins Halsband stemmen würde, der meinung sind wir zumindestens.

    Gestern abend musste ich so lachen :D

    Wir waren ein paar Tage nicht da, Wohnung arsch kalt. Als wir ins bett gingen lag Paul schön am Pennen auf seinem Hundekissen.

    Als meiner Freundin das Kuscheln mit mir nicht warm genug war, wollte sie Paul dazu holen. Er schaut nur Kurz, und zack weitergepennt. :D Hat sich wahrscheinlich auch gedacht: "Sonst schmeist ihr mich doch auch immer aus dem Bett warum soll ich jetzt kommen :D"

    Also wir benutzen auch beides (Und beides ist mal wieder dabei zu klein zu werden ;))

    Halsband: Wenn wir wissen das er die meißte Zeit frei läuft, bei ganz kleinen Gassirunden usw.. Trägt er halt fast die ganze Zeit.

    Geschirr: Wenn er die meiste Zeit angeleint ist. Er zieht weniger mit dem Geschirr, es ist angenehmer für ihn wenn er dochmal mein hochspringen zu müssen oder doch in eine andere richtung will (wie z.B heute in der Stadt. "Geiiillllll, ein Brötchen auf dem Boden, muss ich haben ;))

    Ich denke das kommt immer auf den Hund an und was man mit dem Hund macht. :)

    Dieses verstecken können wir bei Paul auch vergessen obwohl eine gute Bindung zu uns besteht. "Die alten sind weg? GEEEEILLLL!!!" ;)

    Bei uns nützt nur sich wichtig machen, leckerlis, Spielzeug.

    Zum glück wird das immer weniger und Paul kommt jetzt immer öfters auch bei ersten mal rufen ;)