also meinen senf zum RC labrador 30 möchte ich euch nicht vorenthalten
1. fällt der stolze preis von 56 € für 12 (!) kg auf.
also gut, denke ich, muss ja ein weltklassefutter sein
dann blättert man durch die zutatenliste und man fühlt sich wie bei einem standard hundefutter um 30€.
Zusammensetzung
Geflügelmehl, Reis, Mais, Maisglutenfutter, Tierfett, Gerste, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Pflanzenö (u.a. Borretschöl), Fischöl, Glucosaminchlorid, Fructo-Oligosaccharide, Chondroitinsulfat, Taurin, L-Carnitin, Studentenblumenextract (reich an Lutein), Spurenelemente, Vitamine.
also für diesen preis ein futter derart mit getreide und füllstoffen (maisgluten wird in der massentierhaltung als futterstoff verwendet) vollzustopfen, dabei noch zuckerrübentrockenschnitzel und fructo-oligosaccharide (= künstlicher und alt. süssstoff) zu verwenden ist schlicht und ergreifend eine frechheit.
aber wahrscheinlich ist ja das taurin (bilden hunde selber), L-carnitin, und studentenblumenextract (nichts darüber gefunden und mir bis heute unbekannt) derart teuer um einen derart unverschämten preis verlangen zu können.
um 56€ erhält man getreide- und füllmittellose weltklassefutter und nicht RC!
aber wie überall macht die nachfrage das angebot...leider
steve