Beiträge von stevemcqueen


    hi cerridwen,


    wir lassen uns ja nicht verrückt machen, aber kritisch die zutatenlisten der futtersorten anzuschauen sollten wir schon.
    natürlich vertragen viel hunde pedi... und co., aber das als zeichen von qualität herzunehmen lehne ich ab. genauso füttern viele von uns (ich ausgeschlossen) mc donalds und fast food. aber wir vertragen es ja auch gut! es ist immer die frage der folgeschäden und die können erst nach jahren (beim menschen nach jahrzehnten) zum vorschein kommen. in dieser hinsicht ist der organismus sehr zäh.


    ich glaube, dass man sehr wohl ein gutes von einem schlechten futter unterscheiden kann, da es sehr viele faktoren gibt, die ein gutes futter erfüllt. und dass pedi...& co. (auch das hier diskutierte) einfach zuviel an müll (sorry den ausdruck!) entsorgen in das hundefutter wird spätestens nach durchlesen der zutatenlisten klar. da sind sage und schreibe 4% fleisch drinnen. wow :ironie2: und der rest getreide und chemisches zeugs. klar kommen viele hunde damit klar, doch kann keiner von uns in den hund hineinsehen. es gibt auch im DF viele postings die bestätigen, dass jahrelanges füttern von oben genannten die ursache für krankheiten, krebs und todesfälle sind. und das sind nicht meinungen, sondern erlebte tragödien.


    wenn ein hund schon sterben soll, dann auf natürliche weise (an altersschwäche) aber nicht aufgrund von tierfutter, das diesen begriff eigendlich nicht annähernd führen sollte!


    steve

    hi,


    also für mich wäre er schon ein junghund, kein welpe mehr, mit 6 monaten.
    ob in diesem alter noch ein welpen/juniorfutter notwendig ist bezweifle ich.
    meine tierärztin hat mir geraten mit 6 monaten schon auf adultfutter umzustellen.


    aber in diesem punkt gehen die meinungen auseinander.


    also die firma "bestes futter" ist ein import/exportfirma, was daraus schliessen lässt, dass sie ihr futter ankaufen (
    Alle angebotenen Futtermischungen im Hunde- sowie auch im Pferdebereich sind untereinander kompatibel und die Sortimente der verschiedenen Hersteller ergänzen sich unter dem Dach von bestesfutter.de perfekt.
    Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Kräutersortiment für Hunde und Pferde.)


    u.a. vertreiben sie auch fenrier .


    fellow magic sagt mir so auf die schnelle nichts.


    gruß steve

    hallo,



    Im Folgenden sehen Sie die Zusammensetzung von :lupovet Sporty offen deklariert:


    Frische Barberie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, Vollkornmais aufgeschlossen, Eigelb, Reiskeime, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Trockenpansen gemahlen, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne, Spirulina-Wildalgen.


    Ca. 45% Fleischanteil im Pressling und hoher nativer OPC-Gehalt.



    hört sich ja bereits relativ gut an (wobei mir ohne mais und knoblauch lieber wäre). ich bin aber überzeugt davon, dass bei einem hochwertigen TROFU keine mangelzustände auf dauer entstehen können, da ja alle für den hund wichtigen vitamine und mineralien enthalten sind.
    TROFU in zusammenhang mit teilbarfen finde ich auch sehr gut, denn es gibt nichts besseres als frisches natürliches futter.
    es gibt sehr viele qualitativ hochwertige TROFU (orijen, timberwolf, pinnacle, solid gold, natural balance, canis alpha, fenrier, um nur einige zu nennen).


    wenn du weisst welche inhaltsstoffe ein hundefutter nicht haben sollte, bleiben eh nur die hochwertigen futter übrig.
    bei durchsicht der inhaltsstoffe fällt kein wert aus dem rahmen, somit ist eine komplettversorgung garantiert.


    insgesamt sehr gutes futter, nur für meine begriffe noch etwas zu getreidelastig (aber ich bin ja fan von getreidelosen TROFU).


    viele grüße


    steve

    bravo an alle!! :D


    toll, dass wir uns zusammenschliessen zu einer aufklärungskampagne wider den mächtigen firmen, die nur tierschrott nicht -futter herstellen.


    gerade solche foren leisten diese aufklärungsarbeit an unwissenden tierbesitzern, denen die werbung so einiges vorgaukelt (katzen würden wis...kaufen, frol...bringt farbe ins leben ->stimmt sogar, aber nur das mit der farbe) und die von Tierärzten und in zoogeschäften leider der provisionen wegen falsch beraten werden.
    der größte skandal ist m.E. nämlich, dass ein arzt provisionen von großen firmen erhält und dann jedem ahnungslosen tierhalter zu hil.. oder eukan... rät.
    bevor ich jetzt wieder zu sehr abschweife, nochmals: wir leisten hier die anfangsarbeit und jeder tierhalter der sich mit seinem futter genauer auseinandersetzt und in zukunft eine bewusstere kaufentscheidung trifft ist ein erfolg. denn der wird seinerseits wiederrum anderen tierbesitzern darüber berichten.
    nur so funktioniert aufklärung und: "i have a dream": in 10 jahren müssen sich masterfood und konsorten wieder um die menschennahrung kümmern, da ihnen niemand mehr ihr futter abkauft.


    grüße und schönen tag heute


    steve

    ja, ja diese hunde haben dann die wahl zwischen dem teufel und belzebub :D


    da können sich unsere ja glücklich schätzen, dass sie uns haben ;)


    wenn ich die ganzen hundekranken sehe, da fallen mir oft nur die bauernhofhunde unserer nachbarn ein, die vom tisch bekommen (knödel ecc.) und niemals einen tierarzt gesehen haben, ein blendendes gebiss und glänzendes fell haben, jedoch den ganzen tag unterwegs sind und wahrscheinlich so manches in wald und feld verzehren.
    das wären dann wohl die abgehärteten hunde ;)


    gruß steve und schönen tag heute

    ich gebe meinen vorredner recht,


    aldi futter (generell supermarktfutter) ist nichts, weder für katzen noch für hunde.
    es gibt viele hochwertige futtermittel. schade nur , dass sich deine bekannte nicht selber damit auseinandersetzt, aber vielleicht redest du ihr etwas ins gewissen :D
    hummel hat schon einige links angegeben, wo du dich über die deklaration von tierfutter informieren kannst und so die futterettiketten mit neuen augen siehst (auch die deiner katzen wahrscheinlich).


    um dir einen netten lesesonntag zu bescheren, füge ich noch folgenden link hinzu


    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


    auch im DF forum findest du schon viele themen zum "besten futter"
    und auf dieser amerikanischen seite sind die besten/schlechtesten hundefutter gerated, die es in amerika gibt, wobei es viele davon auch bei uns zu kaufen gibt.


    http://www.dogfoodanalysis.com…d_reviews/index.php/cat/1


    nochmals super dass du dich um das wohl eines hundes kümmerst!!


    weiter so


    steve

    hi all ihr futterspezialisten :D


    es ist beinahe schon suspekt wie sehr wir vom futtervirus infiziert sind :lachtot:


    bei bild und spiegelbild eines moleküls muss ich jetzt aber kapitulieren und übergebe das wort an den chemienobelpreisträger linus pauling :D , der sich mit hohen dosen vit. C (18g) bis ins hohe alter (93) gesund und fit hielt (bis er verunglückt ist).


    ich bin selber auch anhänger der vitaminsupplementierung und habe einige bücher (vitamin C und der schnupfen, das vitaminprogramm) von pauling gelesen, die mich sehr fasziniert haben (sogar heilungserfolge bei krebskrankheiten).



    so sollte es doch sein: wir beschäftigen uns intensiv mit dem futter , das wir unseren lieblingen füttern (egal ob barf, trofu...) und trocknen so die schlechten allesverwerter unter den marken aus :datz: .
    auf dass viele diesem beispiel folgen und wir viele auf den richtigen weg bringen!!


    ich finde ihr seid die :gold:


    steve

    hi jule,


    also ich habe auch eine 13 1/2 monate alte golden hündin und war gestern das erste mal schwimmen (so richtig). zuerst bin ich reingegangen, da hat sie sich nicht reingetraut und hat bloß gebellt (was muss das blöde wasser ja herrchen verschlucken :D )
    dann habe ich den spielball hineingeworfen, da ist sie schon an den rand hioneingetaps und dann habe ich sie mit hineingetragen und zum ufer zurückschwimmen lassen (böses herrchen ;) ) hat ihr gut gefallen und ist dann wieder zu mir gekommen, ich hab sie dann noch 2x hinein getragen und sie hat ganz toll geschwommen (ohne jemals schwimmschule zu gehn :D )


    ist also kein problem bei hunden, besonders bei golden retrievern liegt das im blut und ist nebenher ein super training für muskeln, bänder und gelenke!


    schwimmende grüße


    steve


    hi mara,


    also besser als hill's ist nutro choice sicher, wenn auch noch nicht das optimale für diesen preis.
    nutro verwendet reis, was schon mal besser ist als mais und weizen und nicht allergen wirkt. allerdings sind m.E. auch bei nutro noch zuviele füllstoffe aus der lebensmittelindustrie (reiskleie, - gluten, rübenmark) enthalten, die den hohen preis (auch aufgrund des geringen fleischanteiles) icht rechtfertigen.
    es gibt hochwertigere. wenn du die marken aufmerksam studierst, wirst du sehen, dass viele nicht das halten wofür sie gepriesen werden und absolut überteuert sind.
    einige links:
    http://www.cats-country.de-tierfutterettiketten.pdf
    http://www.dergruenehund.de
    http://www.canisalpha.de


    ich füttere orijen futter aus kanada, das gänzlich ohne getreide und füllstoffe auskommt.


    es gibt aber viele andere top-futter zu preisen wie hill's oder nutro, die wirklich das halten, was sie versprechen (siehe versch. threads)


    schöne grüße


    steve

    Zitat

    Ich hab schon wieder eine Frage.
    Wenn ein 11 Wochen alter Welpe und 3 jähriger Bernhardiner Mix spielen, sind das ja doch sehr ungleiche Gefährten. Der Kleine kullert durch die Gegend, es macht ihm ja schon Spaß. Jo-Jo läßt sich auch hinfallen und rollt durch die Gegend, nur meist kommt er mit dem Nacken und den Schultern auf. In der Wiese mache ich mir weniger Gedanken, aber der Bodenbelag interessiert ihn nicht, er macht das auch auf dem Pflaster hinter dem Haus. Auch überrennt Benni den Zwerg schon mal.
    Aber wie ist das mit der Verletzungsgefahr?


    LG, Andrea


    ghi andrea,


    könnte bei mir sein.
    mein 13 wochen alter welpe spielt mit einem 9 monate alten bernersennen-mix, der 4x größer und sicher 5x schwerer ist als meiner. und sie tollen herum wie die verrückten. der berner ist eher etwas gutmütig und lässt sich von meinem wirbelwind beissen und anknurren. dabei legt er sich ganz gentlemanlike auf den boden, damit mein hundi es nicht zu hoch zu springen hat. dann und wann allerdings rammt er ihn im laufen oder liegt drauf oder versucht ihn in 2 hälften zu beissen :D
    und dann gehts noch gemeinsam in das bächlein zum plantschen.


    es ist einfach super dieses spielen mitanzusehen, ich steh oft 1 stunde dabei und amüsiere mich besser als bei jeder comedyshow im fernsehn.
    bedenken wegen verlezungen hatte ich zu beginn, aber jetzt seh ich ja dass die hunde schon etwas aufpassen und ansonsten gibts ein kleines gefiepse und es wird aufgehört.


    ichversuche sie allerdings schon auf rasen oderim feld spielen zu lassen und vermeide den betonboden (natürlich ist ein 50 kg schwerer bernersennenhund nicht so einfach irgendwohinzu ziehen :D )


    also geniesse die extra unterhaltung und erfreu dich an der lebenslust der hunde


    grüße steve