Beiträge von stevemcqueen


    hi actimel,


    mensch, da hast du aber dampf abgelassen und mächtig das sch...wort gebraucht :D
    ich denke mir jeder hat das recht seine ureigene meinung preiszugeben und seine erfahrungen mitzuteilen.
    weiters glaube ich auch das die mehrzahl von uns hier gute gründe haben nicht das futter von pedi...& co zu füttern und es gibt auch viele die bestätigen wegen ihrer uninformiertheit den hund durch krankheit verloren zu haben und jetzt richtig froh sind gut informiert zu sein.
    ich verstehe deinen ausbruch nicht ganz, weil du nicht schreibst was dich an unseren diskussionen stört.
    es sind dies ja nur unsere meinungen, die wir übrigens versuchen mit hintergrundwissen zu verpacken. wem diese meinung nicht passt, kann ja trotzdem seiner meinung bleiben. deshalb leben wir ja in einer demokratie.
    jeder kann tun was er für richtig hält.
    fakt ist, dass sich viele hier mit dem thema futter intensiv auseinandersetzen mussten (alle haben bei 0 angefangen) und jetzt zum glück eine eigene, kritische meinung dazu haben.
    diese kundzutun, insofern man dazu aufgerufen wird, ist dann mein recht.
    dazu sind ja solche foren da.
    wenn wir alle blind der werbung und unseren Tierärzten vertrauen würden, würden wohl nur 2 oder 3 global player profitieren.


    ich wiederhole mich gern nochmal: jedem steht frei zu füttern was er für richtig hält. wir versuchen nur hilfe zu leisten, damit sich so viele tierhalter wie möglich gut über das futter informieren, das sie ihren lieblingen vorsetzen.


    viele grüße


    steve

    hi marion,


    kenne das problem. als ich meine kleine von der züchterin abholte wurde mir hill's mitgegeben. ich staunte dann nicht schlecht als mir hundi jeden tag 5-6 haufen (mit menschendimensionen) auf den rasen setzte. ich wusste bald nicht mehr wohin mit der ganzen sch.... :D
    dann bin ich auf ein getreidefreies trofu umgestiegen und die sache war gegessen. seitdem nur mehr 2-3 kleine haufen.
    oft bedeutet viel kot, dass der hund die nahrung nicht verwertet.
    wie lang hast du die alternativen ausgetestet? es ist gut möglich, dass es seine zeit braucht bis sich das wieder normalisiert.


    und den vorschlag die futtermenge zu reduzieren finde ich auch nicht schlecht. ich gebe normal immer 20-30% weniger als auf der packung angegeben.


    liebe grüße und hoffe dass sich die haufen verkleinern


    steve

    Zitat

    Da ist doch Rindfleisch drin, ein erstklassiger Allergieauslöser! Und grundsätzlich kann so ziemlich ALLES eine Allergie auslösen...


    sorry naijra´,


    natürlich kann auch rindfleisch allergen wirken. allerdings ist bei grau trofu lamm und reis, sowie geflügel und reis kein rindfleisch enthalten, wohl aber beim NAFU.


    sicherlich kann auch alles allergien auslösen, doch denke ich dass v.a. auch bei hunden jene stoffe stark allergen wirken können, die auch beim menschen für den häufigsten auftritt von nahrungsbedingten allergien veratnwortlich sind: getreide, soja, milch.
    und da der hund leider viele dieser allergenen stoffe fressen muss ist es folglich auch kein wunder, dass immer mehr hunde darauf allergisch reagieren.


    liebe grüße


    stefan

    Zitat

    Wahrscheinlich habt Ihr recht,wollte hier auch niemanden persönlich angreifen,hab vieleicht was in den falschen Hals bekommen.
    SORRY :headbash:
    war wohl nicht so mein Tag gestern........Auf jeden Fall werd ich mir jetzt mal überlegen was ich meinem Oskar füttern werde,da es aber so viel Angebot gibt bin ich noch nicht wirklich weiter.....


    ist ja nicht so schlimm gewesen, wir habens überlebt :D


    ich jedenfalls bin froh dass ich mir die mühe gemacht habe mich mit dem futter auseinanderzusetzen. da öffnen sich dir erst mal richtig die augen und gleichzeitig ist man auch stocksauer so verarscht worden zu sein.
    also für 15 kg getreide und füllstoffe knapp 60€ gezahlt zu haben tut mir bis heute noch weh und am liebsten würde ich diese firmen aus meinem gedächtnis streichen (wenn nicht ihr immer wieder wärt ;) )


    wenn du dich eingehend damit beschäftigst wirst du ein sehr gutes futter finden (es gibt deren viele) und viele sorten sind nahezu identisch. dann spielt manchmal nur mehr der preis und die lieferzeit eine rolle.
    und so bricht den tierfuttermultis ein weiteres opfer ihrer profitgier weg!


    gruß steve

    Zitat

    Soll heissen der Wert darf nicht unter 5000 liegen? Dann hab ich das in dem Orijen-thread entweder falsch verstanden oder es ist mißverständlich ausgedrückt lachen


    Nachdem mir aber mittlerweile von vielen Seiten auch die Bestätigung bekommen habe, dass das ein ganz vernünftiges Futter ist (wie gesagt, optimum gibt es sowieso nicht)...werd ich das jetzt auch erstmal füttern lachen


    der bedarf pro kg futtermittel sollte lt. AAFCO bei mindestens 5000 IE liegen um eine versorgung des hundeorganismus mit dem wichtigen antioxidans A zu gewährleisten.


    ich denke mir das du mit diesem futter sicher nichts falsch machen kannst


    lg steve

    also ich hab mich für eien hündin entschieden, da sie etwas leichter zu erziehen sind und weniger den macker raushängen lassen (ist ja auch mein 1. hund). habe in einigen büchern die unterschiede verglichen und mich dann für ein weibchen entschieden.


    allerdings bezweifle ich manchmal ob ich wirklich ein weibchen bekommen haeb, so wie die sich mit größeren hunden verhält: kein respekt vor dem alter :D


    das einzige was bei einem weibchen zu überlegen ist, dass sie 2x läufig wird und man deshalb höllisch aufpassen muss.


    viele grüße steve

    hi,


    ich denke auch dass du den hund noch etwas in die zukunft planen solltest, wenn du eigensändig bist und dein eigenes geld und leben hast.
    8-10 stundne sind verdammt lang für einen hund. auslauf hätte er zwar en masse aber das alleine macht den hund auch nicht glücklich.
    ich denke mir auch , dass du in einem tierheim hunde spazierenführen solltest. dann ist dir und den hunden geholfen und dein daddy kann nichts dagegen sagen.


    viele grüße


    steve


    zum thema stiftung warentest wurden ja schon viele postings gemacht.
    aber auch mir sind die testmethoden gänzlich schleiherhaft.
    ich besziehe den öhotest und da wird bei lebensmitteln getestet, ob schädliche substanzen enthalten sind (auch farb- und konservierungsstoffe). wieso bei hundefutter andere richtwerte gelten weiss ich nicht.
    es wird dann wohl eher getestet, ob im hundefutter auch all das drinnen ist was deklariert ist ( auch die sog. EG-zusatzstoffe). inwieweit dies einem bereits verunsicherten verbraucher hilft ein gutes futter zu finden weiss ich nicht. ich könnte ja mal die SW-redaktion anmailen und fragen wieso menschen und tiernahrung unterschiedlich gehandhabt werden.


    viele grüße


    steve

    Zitat

    Jepp, vom Wolfsblut habe ich auch schon viel Gutes gelesen! :D
    Und ein Orijen nur mit Fisch hört sich auch prima an!
    Da kann man vielleicht abwechselnd einen Sack normales Adult und einen Sack mit Fisch kaufen. -überleg-


    hi brini,


    spannendes auf der futtermittelfront, ha? :D
    wie lange kommst du mit einem 15kg sack für klein tyler aus? 2-3 monate?
    ich habe nämlich golden retr. und die futtern ganz schön ;)


    übrigens ist mir jetzt aufgefallen dass meine kleine den ersten zahn verloren hat :p


    liebe grüße


    steve

    Zitat

    Ich hab jetzt gerade im Orijen-Thread gelesen, dass eine erhöhte Zugabe von künstlichen Vitamin A und D Mitverursacher von HD sein können, wobei die Grenze bei 5000 i.E (?!?) liegen soll...Lupovet Sporty hat aber 10000 i.E. Vitamin A und 1000 Vitamin D...ist das noch vertretbar?


    hi korgan,


    nur zur aufklärung:


    es ist gemeint, dass die minimale grenze bei 5000IE/kg liegt, also vergleichbar mit der minimalen menge der DGE an vitmainen für den menschen, damit er keine mangelerkrankungen bekommt.
    und dass ein hoher vit. A gehalt HD begünstigt ist auf deutsch gesagt ein schmarrn!


    viele grüße


    steve