Beiträge von stevemcqueen

    Zitat


    Wer sagt denn die wahrheit? :ka:



    die wahrheit liegt im auge des betrachters.
    genausoviele wahrheiten wie es bei der menschlichen ernährung gibt, gibt es auch beim hundefutter viele "wahrheiten". inwieweit diese dann stimmen kann man nur wissenschaftlich nachforschen und selbst die wissenschaft relativiert sich oft innerhalb von jahren.


    zum glück gibt es beim hund noch eine einfachere ernährung als beim menschen: hund ist nämlich fleischfresser und darüber zumindest sind sich alle einig.
    also wäre die idealste ernährung die rohfütterung mit fleisch wie bei mamma wolf :D


    lg


    steve

    hi doremi,


    ich an deiner stelle würde nach aufbrauchen des welpenfutters auf adult umsteigen und dir menge reduzieren. das werde zumindest ich so machen.
    achte darauf, dass das kalzium /phosphor verhältnis mind. 1% zu 0.8% ausmacht.
    adultfutter ist meist nur dasselbe, nur eben etwas kalorienreduzierter als das welpenfutter.


    motto für großwachsende rassen: großhungern


    lg


    steve

    Ulixes,


    das mit dem übermässigen fleischkonsum siehst du völlig richtig. wie viele menschen könnten mit dem getreide, das zur fütterung von rindern hergenommen wird ernährt werden, wenn wir unsere fleischmahlzeiten halbieren würden, und um wieviel würden unsere gesundheitskassen entlastet werden?
    alles mit maß und ziel, man kann alles übertreiben. aber rezepte für eine welt mit weniger hunger hätten wir ja.
    aber genug mit meinen moralbedenken, denn sonst müssteman ja auch das haustierhalten verbieten ;)


    lg


    steve

    hi sunnymouse,


    also meradog mag ja günstig sein, allerdings wären mir da zuviel getreide und besonders füllstoffe (griebenmehl, rübentrockenschnitzel) drinnen.
    es gibt auch andere sorten, wo du keinen mais und füllstoffe findest und der preis nur unwesentlich höher ist
    - canidae (42€)
    - acana (45€)
    - bestes futter
    - canis alpha
    - solid gold
    - fenrier ......


    wenn du die zutaten kennst die verwendet werden, kannst du dann selber beurteilen, ob ein futter für dich geeignet ist oder nicht.
    mach dir die mühe, es wird sich auszahlen!


    lg


    steve

    ok miezi,


    ich geb mich geschlagen ;)
    aber zumindest klein wölfchen bekommt schon fressen serviert :D


    besonders in zeiten, wo es kein trofu noch gab wurden viele tiere mit dem gefüttert, das auch die menschen asen.
    es stimmt auch dass hunde weniger krank waren und insgesamt stabiler waren als heute. da denk ich mir haben die uns bekannten billigfuttermarken die pionierarbeit geleistet, dass immer mehr hunde allergien und krebs bekommen haben.


    lg


    steve

    ich halte von diesen supergut schmeckenden, superbunt auschauenden und superteuer seienden leckerlis nichts: sei es milchdrops, hundeschoki..... ich denke mir mein hund bekommt was zum kauen und gut is.....und wenn schon ein superleckerchen, dann gehen wir maikäfer suchen :D


    ich geb mein geld lieber für andere sachen aus als für chemische kinderüberraschungen für hundi an denen sich dann wieder pedi & co dumm und deppat verdienen!


    hund ist hund und nicht ein kind, so denke jedenfalls ich.


    lg


    steve

    hi dianera,


    toll dass du dich entschlossen hast einen hund zu halten!


    die futterthematik ist eigendlich recht einfach:


    1. informiere dich über die zutaten, die bei hundefutter verwendung finden
    u.a. folgende links:


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
    http://www.wauwi-shop.de/download/ws_maerchen.pdf
    ww.dergruenehund.de
    http://www.gesundehunde.com
    http://www.mecanis.de


    damit informierst du dich mal unabhängig über die verschiedenen arten von zutaten die vorkommen können und die weniger oder mehr gesund sind.


    2. anhand dieses vorwissens wähle ein passendes futter aus


    habe nicht nur ich, sondern denke ich mal viele in diesem forum so gemacht. dann biste unabhängiger und hast eine eigene meinung.


    ich persönlich füttere orijen aus kanada, das ist getreidefrei, frei von chemischen zusatzstoffen, rein aus kanadischen zutaten gemacht und von einem familienbetrieb produziert.


    deshalb mein tip an dich: informiere dich darüber, dann findest du ein passendes futter.


    viele grüße


    steve