Beiträge von stevemcqueen

    also eure schlafgeschichten kann ich nur bestätigen :D
    manchmal ist das interesanter als der tv :lachtot:


    besonders wenns grummelt und grauschelt, gerudert wird, gefurzt wird, so leicht gebellt wird, schlafgewandelt wird......


    möchte mal gern so einen hundetraum haben, wenn er gerade mit seinem freund gespielt hat. was wird da geträumt?


    von der katze die flüchtet?


    ist einfach zum schiessen!!!


    und gerade darf ich wieder zeuge dieser geräusche sein :D


    lg


    steve

    Zitat

    danke schön, werd am montag gleich mal einkaufen gehen, gibt es noch anderes futter für großwerdende rassen ohne oder mit wenig getreide? die auch nicht ganz so teuer sind


    hi,


    kommt darauf an wie viel dir zu teuer ist.
    also es gibt noch acana puppy large breed 45€, canidae dog 45€. darunter wirst du nicht viel finden was vergleichbar wäre.
    allerdings ist hochwertiges futter im endeffekt billiger als niedrigpreissegmentiges, da sich meistens die futtermenge reduziert und du länger mit einem sack hast (und nat. bessere zutaten hast, die dir vielleicht die ein oder andere tierarztvisite ersparen).


    lg


    steve

    ich würde meinen hund auch nie zu einem einkaufzentrum mitnehmen. die ganzen leute und geräusche müssen ja der reinste stress sein. und stundenlang in der prallen sonne herumstehen lassen, ja dann lass ich ihn gleich daheim.


    ist aber immer noch etwas besser als den hund bei brütender hitze im auto zu lassen (wie es oft vorkommt).


    gut und recht dass hundi ein treuer begleiter ist, aber überallhin soll er dann auch nicht mitgenommen werden.


    lg


    steve

    gibt es da nicht eine sendung: die dümmsten nachbarn oder so?


    wo sich der nachbar über den maulwurf aufregt und meint er sei vom bösen nachbarn angestiftet worden ... :stock1:


    bei dir sind dann halt die bösen hündinnen, die ja ganz frech ihrer natur entsprechen und halt so sind wie sie sind.
    ich hätte eine verwendung für die 200€: es gibt ja so schöne weisse jacken zu kaufen, die man dann umgekehrt tragen kann und in netter begleitung in ein schönes haus chauffiert wird, wo man nie wieder rauskommt, weil es so guten kaffee dort gibt. :devil2:


    deutschland, deine probleme!!


    auch wir haben so einen ähnlichen streit in unserer nachbarschaft. da gehts um eine kuh und ihre glocke, die eine nachbarin in den wahnsinn treibt :michaelmyers: . sie hat den bauern jetzt wegen ruhestörung verklagt.
    einfach zu lächerlich um ein wort darüber zu verlieren.


    ich kann dich vrstehn...da hat man sonst schon zu kämpfen im leben und dann noch so was....einfach zum :stock1:


    lg


    steve

    Zitat

    Canidae ist sicherlich ein wirklich gutes Futter.


    Nur ich hab zB persönlich ein kleines Problem damit, dass mein Futter um die halbe Welt geflogen wird. Diese unökonomische "Beschaffung" und mein Mitleid mit der Umwelt machen das zu nem Ausschlusskriterium.


    Aber, gut ist das Futter wirklich!


    ne hummel, nicht du auch noch :D
    hab sonst schon ein schlechtes gewissen wegen meines orijen aus kanada.
    vielleicht kann ich ja co2-zertifikate kaufen um meine schuld zu sühnen :stock2:


    im ernst: bei mir schaue ich sehr auf regionale produkte.
    bei meinem hund (leider) noch nicht. ich bin großer orijen-fan, möchte aber in zukunft zum barfen übergehen. jedoch muss ich mich erst genau damit befassen. barf ist nämlich das naturnahste futter und sicherlich auch das ökologisch sinnvollste (soweit man nicht das lammfleisch aus neuseeland oder rindfleisch aus argentienien kauft).


    lg


    steve

    [quote="BalljunkieDiese Probleme kommen bei MM häufig vor, meistens er nach längerer Fütterung, das kommt von dem Getreide im Futter.
    Ich würde dir in diesem Fall auch ein getreidefreies Futter empfehlen.[/quote]


    gebe anette recht!


    besonders bei stark getreidelastigen futtersorten sind akzeptanzprobleme oft da: hoher kotabsatz, schuppenbildung, schlechtes fell......
    so wie immer mehr menschen an glutenunverträglichkeit leiden, scheint dies bei den hunden auch zu sein.
    aber einen großer unterschied gibt es noch: der hund ist ein fleischfresser und sicher nicht für eine diät mit 50-60-70% getreide veranlagt.


    ich hatte auch oben genannte probleme bei hill's.
    seit dem umstieg auf ein getreidefreies futter (orijen) sind diese symptome verschwunden.


    lg


    steve

    Zitat


    Stimmt und ich habe diesbezüglich auch meine Bedenken, nicht heute, nicht morgen, aber irgendwann wird sich dafür unter den "Gutmenschen" eine starke Lobby bilden.


    Gruß, Friederike


    ich überleg es mir von der seite der gequälten und ausgesetzten hunde: da müsste man wirklich die haustierhaltung verbieten.
    aber in dieser hinsicht ist der mensch zu sehr egoist: ein hund tut ja schliesslich gut, passt auf den besitz auf, spielt mit den kindern, ist kindersatz, ist partnerersatz, ist menschenersatz, wird verhätschelt und vergöttert.
    ob das dem hund auch so gefällt, fragt niemand. die antwort wäre wohl klar:
    anstatt in ketten gelegt oder im garten gehalten, würden alle hunde ein leben in freiheit und in rudeln untereinander vorziehen.
    dessen bin ich mir sicher.


    so, genug der andacht :D


    hab wohl meinen ernsten tag heute, naja, kommt auch mal vor


    lg


    steve

    hi viper :D


    wenn du dich hier im forum umschaust, wirst du erahnen was die meisten von diesem futter halten, nämlich gar nichts.
    ich jedenfalls würde dir abraten dieses futter weiterhin zu füttern.
    schon allein die farb- und konservierungsstoffe würden mich hellhörig machen. es gibt einige davon, die im verdacht stehen allergien auslösen zu können und sogar bei versuchen mit ratten krebs erzeugt haben.
    witers gibt es auch in diesem forum pedi...-geschädigte, deren hunde wegen krebs verstorben sind und sie führen dies v.a. auf die fütterung zurück.
    2. punkt: getreide steht an 1. stelle (hund ist kein pferd!!!), was genau an getreide wird ausser dem reis nicht deklariert (gen-soja, genmais?, abfälle ?)
    also auch beim fleisch dasselbe bild: fehlende deklaration und das magische wort tierische nebenerzeugnisse (=alles was bei der lebensmittelproduktion vom tier nicht verwendet wird).
    öle und fette: welche öle? maschinenöl ist auch ein öl ;)
    das setzt sich dann bei den pflanzlichen eiweissstoffen und nebenerzeugnissen fort.


    meistens ist in pedigree auch noch zucker enthalten (fällt wohl unter pflanzl. nebenerz.), was auch erklärt wieso hunde und katzen so sehr auf diese futtersorten fliegen.


    kurz und gut: kann nichts positives finden. wenn du dir (zukünftige ta-rechnungen) und deinem hund (allergien...) einiges ersparen willst kaufst du ein anderes futter und schmeisst ped... in den müll!!


    lies dich ein in die zutatenlisten der futterhersteller und dir wird klar wieso so ein futter niemals für einen hund geeignet sein kann.


    http://www.dergruenehund.de/
    http://irish-red-setter-zucht.de/Ern%E4hrung.pdf
    http://www.wauwi-shop.de/download/ws_maerchen.pdf
    http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


    dies sind einige links wo du dich informieren kannst und dann eine entscheidung treffen kannst.


    es gibt viele hochwertige futtersorten, die auch preislich nur wenig teurer sind (bedenkt man die geringere fütterungsmenge sogar billiger).


    einige davon wären:


    - orijen
    - bestes futter
    - canis alpha
    - platinum natural
    - natural balance
    - solid gold
    - fenrier
    - canidae
    - acana
    - wolfsblut
    - yomis
    u.v.m.


    mach dir die mühe dich selbst zu informieren und es lohnt sich!!


    viel glück


    steve

    auch gekochte karotten verlieren nichts an ihren antioxidativen stoffen, ganz im gegenteil.
    die karotte ist eine der wenigen gemüse und obstsorten, die gekocht eine bessere aufnahmewirkung und verwertbarkeit aufweisen.


    siehe dazu:


    Mit küchentechnischen Verarbeitungsmethoden lässt sich die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe erhöhen. Beim Blanchieren und Zerkleinern (mit der Raspel oder Saftpresse) werden die harten Cellulosewände der Möhren weich gekocht bzw. mechanisch aufgeschlossen, wodurch sie leichter für die Verdauungsenzyme zugänglich sind.


    Vor allem etwas zusätzlich mit der Nahrung aufgenommenes Fett erhöht die Aufnahme des fettlöslichen Provitamins. Völlig fettfrei genossen sind Möhren zwar immer noch lecker, die gesundheitlichen Effekte des Carotins kommen für uns Menschen so jedoch leider nicht zum Tragen, da wir es ohne Fett nicht verwerten können. Also immer etwas Butter, Öl oder Sahne zu den Möhrchen geben!



    lg


    steve

    hi all,


    wollte mal in die junghund-/welpenfraktion fragen ob es einem von euch schon mal passiert ist, dass euer welpe beim schlafen uriniert hat ohne was zu merken.
    bei mir wars gestern so: zuerst hat er mit nachbarshundi herumgetollt und dann noch viel getrunken. hat sich dann niedergelegt und wollte nicht mehr auf die wiese pipi machen. so hab ich ihn ins zimmer zu mir wo er seine box hat. da es jetzt sehr warm ist liegt er liebr auf dem laminatboden. ich hab noch fergesehen und dann merk ich plötzlich wie sie sich zu lecken beginnt. ich denk mir nix. sie hört nicht auf, ich geh nachschauen weshalb sie auch den boden leckt. da hab ich gemerkt dass ihr hinterteil und der schwanz ganz nass waren. hab sie sofort auf die wiese getragen und dort hat sie nochmal gepullert.


    ist das jemanden von euch auch schon mal passiert?
    wahrscheinlich war der tank so voll, dass er einfach übergelaufen ist ;)


    lg


    steve