Beiträge von stevemcqueen



    hi kay,


    gebe dir mit deinen bedenken recht. mir müsste das auch erst wer erklären, wie es möglich ist ein futter ohne nat. Antioxidantien haltbar zu machen. denn nur mit rosmarin und den vitaminen aus karotten und ölen ist das wahrscheinlich ziemlich schwierig.
    allerdings gäbe es ja die möglichkeit, die angekauften erlemente (Fleischmehl, getrocknetes fleisch) bereits vom zulieferer mit antioxidantien versetzen zu lassen.
    also diese punkte sind auch gar nicht erklärt auf der HP, deshalb bleib ich immer etwas kritisch mit diesen aussagen.


    und wegen schädlichkeit von nat. zugesetzen antioxidantien wäre ich unbesorgt. Überversorgung gibt es so gut wie nie, eher ist da wohl die unterversorgung ein problem, und das nicht nur bei hunden.


    lg


    steve

    ich gev cd-ver ja recht wenn es die gründe für zivilisationskrankheiten bei hund aufzählt, bis auf den Puibkt mit dem lt. ihnen zu hohen Eiweissgehalt von trofu.
    das futter mag ja super sein (auch der preis bei sensitiv!!) aber für diesen Preis zahl ich ja eigendlich nur die getreide oder im fall von sensitiv die kartoffeln und tobinambur. denn fleisch wird wohl eher nur wenig enthalten sein, wenn die ersten 4 von 5 zutaten getreide oder rübenmark enthalten.
    und dass mais und kartoffeln einen so hohen preis rechtfertigen, kann ich nur für mich mit einem nein beantworten.
    und dass aus dem hund ein KH-tiger geworden ist verneine ich auch, auch wenn er nicht mehr 5km einen hasen nachlaufen muss ( :D ). allerdings möchte ich einmal einen so dummen wolf sehen, der einen hasen für 5km jagt :lachtot:


    also wie wird dieses futter nun konserviert? nur mit rosmarin und antioxidantien aus den zutaten (=beta carotin aus karotten und vit. E aus Ölen) oder ist das MHD nur kurz?


    mit bitte um antworten


    lg


    steve

    hi doris,


    habe selber eine golden hündin (fast 4 monate) und füttere orijen puppy lb, weil für mich nur ein getreideloses futter in frage kommt.
    die akzeptanz ist sehr gut, fell wurde schöner und ohne schuppen und haufen weniger (von 5-6 auf 2-3)- vorher habe ich hills gefüttert (von züchter).
    das mit dem angst haben, dass er es nicht mehr frisst ist bei einem golden wahrscheinlich eher unbegründet ;) also meiner frisst so ziemlich alles was bei 3 nicht auf den bäumen ist (heute z.B. eine tote eidechse). und einen hund vor dem fressnapf verhungern hab ich auch noch nie gesehen. einfach nicht dahin erziehen, dass madam oder monsieur jede woche ein neues futter bekommt, wenn es den herrschaften mal nicht passt.


    zu orijen: ist sicher ein sehr hochwertiges futter, klare deklaration der zutaten, alles frische regionale zutaten aus alberta in lebensmittelqualität und von einem familienbetrieb produziert.
    was den hohen proteingehalt angeht haben wir schon in einem eigenen thread über orijen vor 2 wochen darüber diskutiert.
    hunde wachsen wegen zu hoher kalorienmengen zu schnell und nicht wegen zu hohen proteinmengen. was nützt mir das proteinärmste futter wenn der kaloriengehalt zu hoch ist? also ich beobachte meine kleine genau (größe, gewicht) und kann von keinem unkontrollierten wachstum sprechen, ganz im gegenteil. ich füttere auch 30% weniger als auf der packung angegeben, wobei man sagen muss dass bei einem futter dieser qualität sowieso weniger zu füttern ist als bei getreidelastigen futtersorten.
    und wegen dem vorurteil, dass hunde hibbelig und hyperaktiv werden kann ich auch beruhigen. ich kann gerade das gegenteil berichten. und das ist auch medizinisch erklärbar, da es mit dem anstieg des blutzuckerspiegels bei weissen getreideprodukten zusammenhängt.


    also wenn sie's gerne frisst bleib ruhig dabei. kannst ruhig auch ein 2. trofu im wechsel füttern, werde ich jetzt auch machen.


    lg


    steve

    also hundebox ist klasse:


    meine kleine schläft erstens in der box und zweitens nehm ich sie auch zum autofahren, denn dann ist sie geschützter.
    und es ist ihre kleine höhle wo sie ruhe hat und schlafen kann.


    kann ich nur empfehlen!


    lg


    steve

    ich denke man kann einfach nicht wissen wie man in solch einer extremsituation handeln würde. wenn der eigene hund angegriffen wird, wird man wohl kaum ruhig dabeistehen und zusehen wie er zugerichtet wird.
    also ich denke mir ich würde eher dazu tendieren den angreifer in die flucht zu "schlagen".