Beiträge von stevemcqueen

    hi petra,


    sorry, natürlich ist canis alpha nur glutenfrei und nicht getreidefrei (habs mir falsch aufgeschrieben), denn es wird ja vollkornreis verwendet, der vitamin- und mineralstoffreich ist.
    ich füttere orijen und in zukunft fenrier und youngster von bestes futter im wechsel.
    lupovet sensitiv ist hochwertig, ohne allergene und damit für allergiegeplagte oder blutzuckererkrankte hunde bestens geeignet.
    wie gesagt, ich kann nichts negatives gegen die zutaten der beiden firmen sagen, nur bei cd-vet stören mich einige aussagen auf deren HP.


    also nochmals sorry über die einteilung von canis alpha in den club der getreidelosen ;)
    ist "nur" glutenfrei.


    lg


    steve

    ich mach auch niemanden einen direkten Vorwurf, dass sein Hund adipös wird (ausser jene leute die es trotz besserem wissen troztdem tun).
    beim hund passiert eigendlich genau dasselbe im Bezug auf das Dickwerden wie beim Menschen: wer mehr konsumiert als verbraucht wird dick und viceversa. so einfach wäre die menschen- und tierernährung.
    dass Kohlenhydrate in Fett umgewandelt werden, wenn sie nicht verbraucht werden, ist auch bekannt (den bekannten Pasta-Bauch der Italiener). Zudem steigt bei weissem Mehl, Reis und Zucker der Blutzuckerspiegel sprunghaft an und ständiger Konsum dieser Zutaten kann auf die Dauer zu Diabetes führen was leider auch bei Hunden immer häufiger wird).


    ich spreche den beiden Marken auch nicht die Qualität ab, ganz im Gegenteil, nur ärgern mich einige Aussagen auf deren Homepage.
    kaltgepresste Futter haben ihre Vorzüge darin dass eine hohe Temperatur wie beim Extruderfutter nicht verwendet wird und daher mehr Vitalstoffe erhalten bleiben.


    Bitte bleib bei diesen Futtersorten, wenn es deine Hunde gut vertragen. Und an den Zutaten ist wirklich nichts auszusetzen. Ich bin eben Fan von getreidelosen "low-carb" futtersorten, wie z.B. Orijen, Fenrier, Yomis, canis alpha oder Bestes Futter (getreidefrei), da ich vom Konzept der getreidefreien Fütterung überzeugt bin und eine hohen anteil an KH ablehne.


    Nur weil es mich zufriedenstellt soll es aber nicht heissen, dass dies fr alle gelten muss. Jeder soll füttern wovon er überzeugt ist und deine 2 futtersorten sind deine Überzeugung wert.


    Wenn ich dir das letzte Mal keine Futtersorten genannt habe, liegt das vielleicht daran, dass diese Futtersorten schon genannt wurden. Wenn nicht, hab ichs heute gemacht. Und meistens schreib ich die Futtersorten auf zu denen ich stehe ;)


    lg


    steve

    hi hummel,


    ich hab cd vet nicht abgesprochen ein sehr gutes futter zu sein, trotzdem finde ich ein futter für "normale" nicht kranke hunde mit 19.9% als nicht passend. natürlich ist die proteinquelle ausschlaggebend. wenn man hills und RC anschaut weiss man ja woher die 30-32% protein herkommen :kopfwand:
    aber wenn bereits wir menschen einen proteinanteil von 25-30% der täglichen nahrungsmenge haben sollen, dann kann ein wert von 32% oder 40% wie bei einigen fleischlastigen futtersorten nicht "ungesund" sein. es kommt eben immer auf die kalorienaufnahme drauf an.
    weiters finde ich es bedenklich wenn hunde zuerst vollgefüttert werden und adipös werden (sicher nicht wegen zuviel fleisch, sondern wegen leckereien aus zucker und getreide und viel fett) und dann zum abnehmen ein sensitiv-futter zu 70€ brauchen.
    wenn es krankheitsbedingt ist (wie bei dir, bzw pepe) bin ich der erste befürworter für diese art von futtersorten.


    bezüglich vitaminzusätzen oder nicht: ist auch wieder eine glaubensfrage. ich jedenfalls bin für eine angemessene versorgung mit nat. antioxidantien, da sie natürliche krebshemmer sind und den stoffwechsel positiv beeinflussen.
    was marengo betrifft, geb ich dir recht. da verstehe ich die argumentation der firma nicht, denn ob es günstig ist das futter das bis zu 200° erhitzt wird ohne vitaminzusätze zu belassen, sei jedem selbst überlassen.
    und die studien wonach natürliche antioxidantien schädlich seien und krebs auslösen sind auch nicht aufgeführt. also diese "vermutung" anzustellen grenzt nahezu an volksverdummung. denn gerade gegenteilige studien beweisen dass ein hoher anteil an antioxidantien krebs hemmend wirkt und vorbeugt.
    das ist eine panikmache ohne wissenschaftlichen hintergrund. demnach müsste man alle produkte ausser marengo verbieten und die hunde sofort notoperieren :kopfwand:


    hummel, ich gebe dir recht, dass cdvet ein sehr gutes futter ist, jedoch wie du schon sagtest, hat auch jedes futter einen schwachpunkt an den man herumdiskutieren kann. aber mir sind auch solche futter lieber, die nur einen mangel haben als bekannte futter die "nur" aus mangel bestehen ;)


    lg


    steve

    mein tip: schau mal die zutatenliste von RC an und dann lies dich durch die links, die dir gegeben wurden. dann wirst du wissen ob das futter gut ist oder nicht. und noch was: hoher preis bedeutet nicht hohe qualität, besonders in zoomärkten oder bei zooplus.
    du musst dich wohl oder übel mit den inhaltsstoffen auseinandersetzen, oder jemand deiner eltern tun das für dich.


    und von pedigr...& co (die viel werbung im tv machen) lass die finger!! es tut deinem hund und euch (tierarztrechnungen) nichts gutes.


    lg


    steve