Hmm, also ich werde wohl den Hund später nicht mit in die Schule nehmen können, das kommt bestimmt nicht gut.
Wenn ich in anno piefendeckel fertig bin und ich umziehen müsste ist das ja kein Grund den Hund abzugeben.
Ansonsten wenns 8 Stunden und mehr sind...mein Mann ist wie gesagt auch noch da.
In den nächsten Jahren möchte ich sicherlich Kinder, wenn der Hund also 13 Jahre oder älter wird ist er mit dabei, gibts UNVORHERSEHBARE Probleme die jedem zustoßen könnten, meine Eltern wohnen sehr ländlich mit Garten und meine Mutter hat schon gesagt es wäre kein Problem den Wuff zu nehmen.
Mit Urlaub und so muss man halt sehen, wir haben Bekannte mit nem Labrador-Hoverwart-Mischling und nem riesen Grundstück, die würden bestimmt ein/zwei Wochen aufpassen...oder Pension etc. eben nur soweit es für den Hund ok ist, ist klar!
Was evtl. Tierarztkosten betrifft war ich die letzten Jahre etwas gebeutelt durch unsere Schweinchen...14 sind nicht von ohne. Daher auf jeden fall die OP-Versicherung und Haftflicht lässt sich zur normalen ja dazunehmen.
Joa, und was die Rasse angeht, steht die hier auch eh noch zur Diskussion.
Ich hab mich halt total in die Aussies verguckt, nicht nur weil sie einfach schön sind...ich finde den Collie-Kopf so toll und Hütehunde find ich generell einfach klasse.
Hab auch schon mal auf Aussie ind Not geguckt...ich denke ich werde mir wohl keinen Welpen holen, da habt ihr schon recht. Ich trau mir das nicht so gaaanz zu...bin schon ne strenge, das merkt man bei meinem kleinen Neffen aber von vorne bis hinten Macken austreiben usw. ... :/