Für einen EU-Pass muss sie vor allem gechippt sein und die Grundimmunisierung haben (zweimal komplett die Impfungen innerhalb eines Monats oder so ähnlich).
Beiträge von -Tess-
-
-
Stimmt, so genau hatte ich nicht geschaut.
Wie ist es mit Magnusson?
-
-
Meine Hündin hat nach dem Fellwechsel auch solch eine "mehlige" Schicht (Talg, Schmutz, Schuppen), verschwindet aber nach kurzem wieder.
Bleibt die Schicht denn oder verschwindet sie/verändert sich?
-
Vielleicht eines von Arden Grange?
-
Zitat
Ja das ist eine gute Idee, also kann nach dem C ruhig erfolgen das ichs erst hole? Das ist soweit richtig?
Ja, er ist Klick und dann nach dem Leckerlie greifen. -
Zitat
Sagte dann sitz, erschrak erstmal ,setzte sich, c+b ...
Soll ich erst C machen wenn er mich anschaut?
Bei der Konditionierung muss er noch gar nichts Bestimmtes machen, denn er muss schließlich erstmal begreifen, dass dieser Klick ihn für sein Verhalten belohnt und ein Leckerlie folgt.ZitatDarf er die B sehen bzw er riechts ja sowieso, was kann man da tun?
Vielleicht hilft es, wenn du die Leckerlies auf einen Tisch, Schrank etc. stellst und dich davor, so dass er nicht mehr seine Schnauze in der Leckerlietasche vergraben kann.Wichtig ist, dass du erst nach dem Klick reagierst, nicht einmal vorher mit dem Arm zuckst, mit dem du dann das Leckerlie hinter deinem Rücken vorholst (manchmal macht man das unbewusst
).
Aber keine Sorge, das wird schon!
-
Zitat
Na, der gleiche Impfstoff mit einem anderen Beipackzettel muss ja teurer sein, schließlich sieht dein TA den Hund nicht mehr jährlich
.
LG
das Schnauzermädel
Vermutlich der Abschiedsschmerz, der extra kostet, nicht wahr?! -
-
Auf jeden Fall muss die Oberfläche bei Kontaktgeräten wie Steg etc. rutschfest sein, z.B. durch einen Anstrich mit Farbe, unter die Sand gemischt wurde.