Mitnehmen würde sie vermutlich gar kein Spielzeug, am ehesten mag sie noch ein altes Handtuch zum Spielen.
Beiträge von -Tess-
-
-
Es klingt fast nach einem Hirntumor. Ich würde es auch dringend von einer Tierklinik abklären lassen.
Ich wünsche euch, dass es keine schlimme Krankheit ist.
-
Hallo,
hauptsächlich angeregt durch einen anderen Thread interessiert mich, ob Wolfhunde traben wie ein Hund (Pfotenabdrücke versetzt) oder wie ein Wolf (Pfotenabdrücke in einer Linie). Weiß das jemand?
(Soweit ich weiß, gibt es hier im Forum mindestens einen mit einem Wolfhund.)
Fragende Grüße,
Tess -
Mein Hund ist eindeutig "pfotenorientiert". Sie "tatzelt" beim Spielen; bietet beim Clickern hauptsächlich Unterschiedliches mit den Pfoten an, früher nie mit dem Maul, inzwischen ist es besser, aber immer noch sind die Pfoten bevorzugt. Dagegen hat sie sich lange sehr schwer getan, etwas ins Maul zu nehmen, zu apportieren etc.
Sie ist ein Schäfi, daher liegt ihr das pfotenorientierte Spielen in den Genen (von wilden Balgspielen anderer Rassen ist sie zunächst irritiert). Dass sie sich schwer tat, etwas in den Fang zu nehmen, war vielleicht auch "frühkindliche Erziehung", da war sie noch nicht bei mir, also weiß ich es nicht.
Was sind eure Hunde: Pfoten- oder maulorientiert?
-
Schnuff, Schnuffel, Schnuffelhund, Fiepi, Fiepetier, Wuschelohr, Kuschelhund, Tierchen, Hund(i), Angsthase (wenn sie sich anstellt, weil ich es gewagt habe, zu planen, in den nächsten Minuten eventuell mal wieder ihre Krallenlänge an ihren sensiblen Pfoten zu kontrollieren, ob die gekürzt werden müssen
)
-
Hundeschule "Yes, we can"
-
Meine heißt ab und zu:
Schnuff(el), Fiepetier, Wuschelohr
-
Bei uns darf der Hund auch nicht mit ins Bett, aber sie hat ihr eigenes riesiges Hundebett, das sie abgöttisch liebt und in dem sie sich nach Herzenslust ausbreitet.
-
Hallo,
wie reagiert ihr, wenn der Hund etwas "Unerwünschtes" während des Clickerns macht?
Beispielsweise fährt meine Hündin mit ihren spitzen Krallen über mein Bein beim "Spanischen Schritt" und es ist trotz robuster Jeans schmerzhaft. (Ich hatte das Bein oder Knie nie als Target benutzt.) Ein "Aua" sagen, wollte ich nicht, da dies schon in Richtung Verbot geht. Oder würdet ihr das auch während des Clickerns sagen?
Als anderes Beispiel: Ich wollte ihr beibringen, die Tür mit der Schnauze zuzustupsen und verwendete dafür einen Target, den sie gewohnt ist, mit der Schnauze anzustupsen und sonst nie mit der Pfote berührte. Doch sobald ich ihn an die Tür halte, kratzt sie mit ihren Krallen über die Tür, was natürlich Kratzer gibt. Sie bekommt dafür selbstverständlich keinen Click, nur wenn ich so weiter üben würde, wäre zunächst die Tür schlimm zerkrazt, bevor sie sie mit der Schnauze zustupsen würde.
Sorgt ihr in so einem Fall einfach vor und klebt die Tür mit Pappe ab, damit ihr gelassen warten könnt, bis der Hund das "Richtige" anbietet? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Viele Grüße,
Tess -
Hallo,
hat jemand diesen Trick schon mal trainiert und wenn ja, wie? Ich meine, dass der Hund neben einem steht und dann eine Rolle macht, während der Mensch über ihn steigt. (Ich hoffe, es ist verständlich, wie ich das meine.
)
Viele Grüße,
Tess