Meine schläft nicht im Stehen ein, die legt sich hin und erwartet, dass man sich zu ihr runterkniet, um sie in den Schlaf zu kraulen!
Beiträge von -Tess-
-
-
Na so was, wie kannst du es wagen, die zwei Rudeltiere sich nicht begrüßen zu lassen!
-
Bei manchen Filialen gibt es Markus Mühle oder Josera.
-
4.Tag:
Verhalten: Sie ist geistig wieder etwas mehr anwesend
, weil sie weniger schlapp ist. (Die Schlappheit war eigentlich untypisch für sie.
)
Blutung: nach dem Gassigang bzw. durch die Aufregung vor dem Fressen hat sie eine große Blutspur verloren.
Der erste Rüde hat ihr hinterhergepfiffen - äh -gebellt!
-
http://www.tvtoday.de/programm?format=detail&sid=1030636855
Edit: Hat es jemand angeschaut?
-
-
1.-3.Tag:
Verhalten/körperlicher Zustand: Ihr typischer, stärkerer (Läufigkeits-)Fellgeruch ist da; weiterhin schlapp und dadurch bisweilen "verzögerte Reaktionsfähigkeit" (das arme Hundi
); noch fresssüchtiger als sonst (dabei ist sie absolut nicht zu dünn
). Sie ist müde und schläft viel. Wenn sie allerdings durch irgendwas nicht einschlafen kann (vermutlich durch quälenden Hunger
), nimmt sie ihr typisches müdigkeitsbedingtes Nervverhalten an.
Blutung/Sauberkeit: Sie blutet schon recht stark, putzt sowohl sich als auch die Blutstropfen auf dem Boden. Dennoch muss ich mehrmals täglich welche aufwischen. Daher hatte sie schon mal kurz die Läufigkeitshose an, nun ist sie aber wieder ohne - eigentlich möchte ich damit noch einige Tage warten, bis es kaum mehr ohne geht, weil ihr dann das Blut regelrecht hinten rausfließt.
-
Sie beschäftigt sich mit Schlafen.
-
Ich lasse kein Sitz machen, sondern sie hält selbstständig an vor Straßen. Höchstens bei großen, unübersichtlichen Straßen (ohne Gehweg) lasse ich sie mal ein Sitz machen zur Verdeutlichung für sie, dass das auch eine Straße ist.
-
Das merkst du selbst, wie viel Sally zuzumuten ist.
Ich würde die Strecke allmählich steigern, nicht kontinuierlich, sondern mal länger, mal kürzer. Zwischendurch das Fahrrad schieben, so dass sie sich erleichtern, schnüffeln und langsamer laufen kann. Zudem das Tempo Sally anpassen, so dass sie noch freudig mitläuft.