Hallo,
kennt ihr die öffentliche Vorschrift, wann ein Hund ein angeleinter Hund ist, bzw. wann ist er es eurer Meinung nach: Mit Kurzführer, an einer 2,50m Leine, an einer Flexileine, an einer Schleppleine? Mich interessiert eure Meinung dazu, da hierzu jeder Hundehalter eine andere Meinung zu haben scheint.
Vor allem, wie ist es mit einer (ausgefahrenen) Flexileine oder Schleppleine; zwar ist der Hund an der Leine, aber sein Radius ist nicht kleiner, als wenn er frei laufen würde.
Bei Anleinpflicht habe ich meine Hündin längstenfalls an einer 2,50m Leine, wobei sie mindestens, wenn jemand entgegenkommt, direkt neben mir läuft.
Und zweitens: Ich finde es gehört sich aus Höflichkeit und Rücksichtnahme, seinen Hund anzuleinen oder im Fuß laufen zu lassen, wenn ein angeleinter Hund entgegenkommt. Allerdings wurde ich schon einmal angeraunzt, als meine Hündin im Fuß unangeleint neben mir herlief. Wie seht und macht ihr das: Leint ihr immer an oder lasst ihr euren (gehorsamen) Hund im Fuß unangeleint vorbei laufen?