Beiträge von -Tess-

    Wie habt ihr weitergemacht, als eure Hunde bereits beherrschten, einen bis einige wenige Schritte in alle Richtungen mit ständigem Blickkontakt im Fuß zu laufen. Habt ihr für längere Strecken Fuß ein Keep-on-going-Signal verwendet, damit eure Hunde wussten, dass sie es gut machen und es in Kürze dafür einen Click gibt? Oder wie habt ihr es gehandhabt?

    Natürlich bestätige ich nach unregelmäßiger Länge, mal nach 3, dann wieder nach einem Schritt, dennoch habe ich die Befürchtung, dass meine Hündin die korrekte Position oder den Blickkontakt schleifen lässt (das sie momentan wirklich perfekt macht! Bin ganz stolz auf sie! :D ), wenn ich sie bei längeren Strecken nicht zwischendurch mit einem Keep-on-going-Signal o.ä. bestätige.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen,
    Tess :D

    Inzwischen habe ich meine Hündin soweit, dass sie einige Schritte gerade von mir wegläuft. Wie habt ihr es geschafft, dass die Distanz größer wird? Sie vertraut mir soweit, dass ich aufpasse, dass sie nirgends dagegen läuft, das ist nicht das Problem. Meist läuft sie am Anfang der Clickereinheit weiter zurück, nach wenigen Malen nur weniger weit, dann kommt manchmal wieder eine Phase, wo sie wieder mehr Schritte rückwärts macht. Habt ihr noch andere Tipps, außer nur das zu bestätigen, wenn sie weiter zurückläuft bzw. aufzuhören, bevor sie weniger Rückwärtsschritte macht?

    Viele Grüße,
    Tess

    Bei meiner Hündin ist dies ganz stark zu merken. Allerdings mag sie das Wasser in unserer Region von Anfang an nicht so gerne, obwohl es eine hohe Qualität haben soll. Aber ich selbst mag es vom Geschmack her ebenfalls nicht übermäßig! :roll: Meist schmeckt ihr Wasser im Urlaub oder dort, wo wir kurzzeitig zu Besuch sind, am besten (mir allerdings auch! :D ). Doch mehr als ein paar Flaschen abfüllen und mitnehmen, geht leider nicht.

    Habt ihr bei euren Hunden auch schon festgestellt, dass sie Wasser aus bestimmten Regionen bevorzugen?

    Ich freue mich auf eure Berichte =) ,
    Tess

    Hallo,

    ich suche das Rezept für eine Schichttorte. Ich meine keine gewöhnliche, noch eine Schachbretttorte; sondern diese war aus hellem Biskuit, einer Marmeladenschicht und einer Art Nougatmasse, und dies schließlich wild durcheinander gefaltet und gerollt, so dass es nach dem Anschneiden der Torte wie aufgeworfene, gefältelte, unterschiedliche Gesteinsmassen aussah (etwas schwer zu beschreiben! :D ).

    Kann mir jemand helfen und kennt dieses oder ein ähnliches Rezept bzw. weiß, wie man die Schichten in solche Muster legen kann?

    Bisher habe ich nichts vergleichbares in Backbüchern oder im Internet gefunden und nun hoffe ich, dass mir jemand von euch zufällig weiterhelfen kann. :hilfe:

    Viele, hoffende :roll: Grüße,
    Tess

    Hallo,

    wie ermöglicht ihr, die in einem Gebiet leben, in dem von Frühling bis Herbst Leinenzwang besteht, eurem Hund Kontakt mit anderen Hunden? Mit anderen Hunden toben an der Leine geht gar nicht. Lasst ihr euren Hund dennoch andere angeleinte Hunde beschnuppern? Gibt es als Ausgleich Hundeauslaufgebiete, in denen der Hund mal rennen darf? Oder muss er die ganzen Monate bis auf in der Wohnung angeleint sein?

    Ich kann mir diesen generellen Leinenzwang gar nicht vorstellen und könnte es kaum ertragen, denn bei uns gibt es ihn glücklicherweise (noch!) nicht überall.

    Viele Grüße,
    Tess :^^: