Vielleicht auch Dogge, wenn er groß wird.
(Schwimmhäute haben alle Hunde.)
Vielleicht auch Dogge, wenn er groß wird.
(Schwimmhäute haben alle Hunde.)
Wenn der Hund nicht allergisch gegen Kohlehydrate ist, finde ich, spricht nichts dagegen.
Mir gefällt Damon für einen Rüden.
Hast du schon Bilder von dem Kleinen?
Lustige Geschichten!
Habt ihr schon im Tierheim (oder auf Online-Vermittlungsseiten) geschaut? Vielleicht findet ihr dort euren perfekten Mischling, der nicht zu groß ist und vom Charakter her passt.
Als Rassehund fallen mir momentan nur größere Hunde ein, die zu eurem Leben passen könnten.
Meine Hündin reagiert auch sehr auf das Geräusch beim Herunterfahren von Windows (ist auch irgendwie einem Klingeln ähnlich) und war gerade ganz verstört von deinem Video, Murmelchen! (Wenn im Fernsehen Hunde jämmerlich fiepen o.ä. schaut sie auch immer hilfbereit und mitleidig auf.
)
Mehrere Besuche wegen einer schweren Bissverletzung (auch das Auge war verletzt). Mehrmals Flohbefall. Ansonsten, soweit ich mich erinnere, nur die Routineuntersuchungen/Impfen.
ZitatDazu mal ne Frage: mir wurde letztes Jahr gesagt, ich solle die Pfoten nicht mit Vaseline oder ähnlichem einreiben, das würde die Ballen einweichen und erst recht empfindlich machen. Ich solle sie nach Spaziergängen im Winter nur gut abwaschen.
Was ist nun richtig?
Ich habe auch schon beides gehört. Was nun richtig ist, weiß ich nicht, aber bisher bin ich ohne Eincremen ganz gut gefahren.
Zitataber so pfotenschutz schuhe hat keiner oder?
Wie gesagt, ich hatte welche gekauft, aber schließlich nie gebraucht. Nur wenn man dort wohnt, wo sehr viel Salz verwendet wird und die Pfoten angegriffen sind, würde ich welche verwenden.
Ich hab ein Leuchtie, direkt beim Hersteller gekauft, so war auch der Umtausch, als das erste doch zu groß war, kein Problem. Dort kann man auch Ersatzteile nachbestellen. Bisher bin ich völlig damit zufrieden: Hohe Leuchtkraft, auch bei Regen einsetzbar, bisher keine Batterie gewechselt.