Diese Bläschen bilden sich verstärkt, wenn das Wasser warm steht. Stelle es doch einfach kühler, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Beiträge von -Tess-
-
-
Meine Hündin kam erst mit ihrer zweiten oder dritten Läufigkeit zu mir und ich kenne diese Schübe nach der Läufigkeit bei ihr nicht. Nur, dass sie endlich wieder normal ist, da sie sich währenddessen in einer Art Ausnahmezustand befindet.
-
Dogdancing hätte ich auch empfohlen, Schwimmen ist ebenfalls sehr gut, auch vorsichtiges Training am Fahrrad soll gut sein, um die Muskeln aufzubauen.
-
Zitat
Der Fragebogen:
1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
Schäferhund (ostdeutsche Linie)2.) Alter des Hundes (der Hunde):
3 Jahre3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
Dogdancing, Clickern, Radfahren, Bikejöring, Schwimmen, Nasenarbeit, Agility, UO, Apportieren, Toben mit Hunden4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
Mit Familienanschluss (keine reine Zwingerhaltung!); sportliche Menschen, die Spaß daran haben, den Hund auch geistig auszulasten; die den Hund gut sozialisieren und die ihn fair, ohne Gewalt erziehen5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?
Die Intelligenz, das schnelle Lernen, die Fröhlichkeit/Überschwänglichkeit, Freundlichkeit zu allen Hunden (kleine Rassen, Welpen ...) (bei guter Sozialisation), Schnelligkeit und Agilität, Alltagstauglichkeit (ebenfalls bei guter Sozialisation), das Aussehen (allerdings nur der ostdeutschen Schäferhunde!)6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):
...den Jagdtrieb:
4...den Schutztrieb:
8...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
7 (geistige Auslastung ist beim Schäferhund sehr wichtig, dann ist er auch mal mit weniger Auslauf zufrieden)...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
7...die Stresstoleranz:
10 (bei Sozialisation; ohne würde eher 1 gelten)...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):
8 (wenn man bereit ist, sich umfassend zu informieren) -
Meine Hündin frisst Tabletten, die lediglich unter ihr normales Trockenfutter gemischt sind - sie würde sie auch einfach "ohne alles" fressen
:^^:
-
Wenn ich zwei Hunde hätte, würde ich gemeinsame Dogdancing-Kunststücke mit dem Clicker erarbeiten.
Ansonsten könnte man auch Wohnzimmeragility machen. Gemeinsam oder nacheinander über eine Hürde springen lassen, durch Slalom gehen ...
Oder Spielzeug/Papierreste
o.a. in eine Kiste/Mülleimer räumen lassen.
-
Hier gibt es beispielsweise ein Geschirr für Ausbruchskünstler:
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/product_info.php?products_id=20
-
-
Meine Hündin darf mit jedem verträglichen, freundlichen, unangeleinten Hund spielen, egal welche Rasse etc. :^^:
-
Bei meiner Hündin habe ich Erfolge durchs Clickern erzielt. Allerdings war bei ihr das Problem, dass sie absolut nichts in ihr Maul nehmen wollte.
Doch man kann schließlich jedes andere Problem ebenso gut mit dem Clicker erarbeiten. :^^: