Zitataber draussen hat man teilweise mit leckerchen noch nicht mal ne chance, man kann dann hinhalten was man will.
Und wenn du dann erst mal drinnen das richtige Laufen an der Leine übst?
Zitataber draussen hat man teilweise mit leckerchen noch nicht mal ne chance, man kann dann hinhalten was man will.
Und wenn du dann erst mal drinnen das richtige Laufen an der Leine übst?
Ich finde, es ist nicht zu oft, im Fellwechsel jeden Tag zu bürsten. Es juckt den Hund nicht so, fördert die Durchblutung und verteilt die Fettschicht.
ZitatIch benutze dieses Teil hier....
https://www.buypedipaws.com/Default.aspx?mid=513140
da kann nichts schief gehen weil es vom Prinzip her wie eine Nagelfeile funktioniert.
Funktioniert das gut? Muss man lange feilen, bis die Krallen gekürzt sind (natürlich, wenn man es regelmäßig macht)? Stört es die Hunde, wenn an ihren Krallen "geraspelt" wird? Ist es besser als eine "normale" Feile?
Ich denke, es kommt auch darauf an, was dem Hund am Jagen gefällt: die Beute, das schnelle Rennen ... Schließlich gibt es unterschiedliche "Jäger": Sichtjäger und Nasenjäger.
Zitatwenn sie sich freut, wackelt der arsch in sekundenschnelle hin und her, dann schleckt sie einen ab, allerdings kapiert sie nicht, dass sie die zähne weglassen soll und wenn einem dann ein "au" aus reflex rausrutscht schreckt sie wieder zurück.
Manchmal knabbern Hunde auch aus Zärtlichkeit.
Zitatdas mit ner heilpraktikerin habe ich mir auch schon überlegt....mein freund will nicht unbedingt dass sie dauerhaft unter "medis" steht, aber das sind ja alles natürliche sachen. ich denke, dass würde es wirklich unterstützen.
Ich denke, sie bräuchte die "Medis" nicht ständig, nur eine Zeitlang unterstützend. Aber da weiß eine Heilpraktikerin sicher mehr.
Zitatwas gibt es denn noch für vertrauensspiele?
Alles, was ihr zusammen meistert, fördert das Vertrauen. Über Baumstämme klettern, über einen Gitterboden laufen, entlang einer lauten Straße ...
ZitatDas Jagen/Hetzen allein ist doch schon selbstbelohnend...
Das dachte ich auch.
Ich klink mich mal in den Thread mit meiner Frage
ZitatGerade Streichwurst ist sehr fett, sehr salzig und in allen Wurtsorten sind Phosphate, Stabilisatoren und andere Chemikalien enthalten.
Deshalb frage ich mich, weshalb es immer noch oft empfohlen wird, Wurststückchen als Trainingsleckerlies zu verwenden? Dabei kommt doch "eine ganze Menge Wurst" zusammen.
ZitatHallo,
wie ist das denn wenn ich von einem Dorf zu einem anderen Dorf ziehe wo eine andere Stadtverwaltung zuständig ist?
muss ich den Hund dann zuerst abmelden und dann nochmal neu anmelden?
Ich denke, ja.
ZitatAlso feuert er das Ding quer durchs Wohnzimmer
und siehe da, Erfolg gehabt. :kopfwand:
Nein, die Pyramide ist auch nicht Daggis Ding.
Danke! Dann ist das auch nichts für meine Hündin - die feuert alles auch gerne durch die Wohnung und gegen die Möbel. Macht Spaß, wenn es so richtig rummst!
Zitatkennt jemand den?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hu [...] gung/snackball/52922#more
Scheint mir mehr was zum Kauen, anstatt zum Rollen zu sein. Kenne ich aber nicht.