Beiträge von Wonnewelpi


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber Du scheinst es ja falsch verstehen zu wollen. :roll:


    Wo steht denn daß er eine auf die Nuß kriegen soll wenn er auf die Couch geht?


    Bei mir würde er sich ein fangen, wenn er in meiner Anwesenheit die Couch kaputt macht! So wie im Anfangsposting beschrieben.


    Dem Hund beizubringen die Couch nicht mehr als seinen Platz anzusehen, ist ein anderes Thema. Und ob der Hund überhaupt endgültig von der Couch verbannt werden soll, hat hobgoblin ja nicht geschrieben.


    Zum kaputt machen in Abwesenheit habe ich ebenfalls bereits meine Meinung geschrieben.

    Einfach nur geil, ganz großes Kino :lachtot:


    Ach Michael Myers versteckt sich hinter Deinem Nick? Einen Goblin hab ich mir nämlich irgendwie anders vorgestellt.


    Aber - nichts für ungut - Du hast mich ja eines Besseren belehrt.


    In diesem Sinne:


    Hallo Michael Myers, schön Dich kennen zu lernen :anmachen:

    Zitat

    Ich hab die perfekte Ausrede!


    Mein Hund ist Ästhet! Er mag einfach keine mit Makeln behafteten Möbel!
    So siehts aus, wir haben es hier mit einem Canis upper classus zu tun.


    .... oder ganz einfach ordinärer Mischling :lachtot:


    Auch bekannt als MR-Wunderhund. Wobei das MR für Mischrasse steht, aber daß weißt Du ja selbstverständlich.

    Hobgoblin, ich find das ausgesprochen schön daß Du trotz der vielen unnötigen Ausgaben durch Deinen Hund noch so eine positive Grundeinstellung hast und lachen kannst :D


    Darauf mußt Du aufbauen, laß Deine positive Energie auf Deinen Hund überfliessen, dann klappt das auch mit den Nachbarn.. äh der Couch.


    Nur so als kleine Hilfestellung, wir sind ja alle hier zur gegenseitigen Unterstützung :D :D :D

    *seufz* Ich weiß nicht warum ich mir die Mühe mache, aber ok.


    Wer hat den einen Ratschlag erteilt wie sie damit umgehen soll wenn der Hund bei ihrer Abwesenheit die Couch kaputt macht?


    Es ging einzig und allein darum, daß sie die Möglichkeit gehabt hätte einzugreifen als der Hund es in ihrer Anwesenheit getan hat.


    Zum Thema zerstören: Das ist ganz einfach Protest wegen dem allein sein. Heißt, nochmal von vorne anfangen, meinetwegen Kauknochen dazupacken. Die Erklärung dazu spar ich mir, die Sarkasmusfraktion möge sich berufen fühlen.


    Der Hund wurde falsch aufgebaut, das alleine bleiben hat er nie richtig gelernt.


    @ Kristine, berner_dame und hobgoblin: Fehlende Sachkenntnis durch Sarkasmus zu vertuschen ist euch nicht so ganz gelungen. Das üben wir aber nochmal nich? :lachtot:


    @ Wuzzel: Was halten wir uns eigentlich noch lange hier auf? Laß uns die Flutlichtanlage anschmeißen und unsere unfähigen Tölen nochmal so richtig vertrimmen vorm schlafen gehen. Immer getreu dem Grundsatz "Keine Strafe ist Lob genug".

    Hm ich weiß ja nicht in der Hölle Spezie ein gängiger Ausdruck ist, bei uns ist das nicht gerade freundlich ;)


    Wieso antworten wir nicht auf normale Fragen? Haben wir doch, ihr wart nur mit den Antworten unzufrieden.


    In welcher Hinsicht sind wie VPGler alle gleich? Wir sind alle grausam und brutal zu unseren Hunden?


    Den Schuh zieh ich mir aber nicht an.


    Ich gehe mit meinen Hunden so um (die VPG-fremden Doggen wie auch den Mali) so wie ich es für richtig halte. Ich erziehe sie mit Konsequenz und Einfühlungsvermögen, beschäftige sie ausreichend und artgerecht und behandle sie wie Hunde, nicht wie Menschen oder Kleinkinder. Sozialisiert sind sie nach bestem Wissen und Gewissen, machen nichts kaputt, bleiben ruhig und ohne Zerstörungswut alleine, sind Jederman absolut freundlich und unbefangen gegenüber und problemlos von jedem Fremden zu händeln.


    Der Mali ist von Welpe an über positive Verstärkung aufgebaut worden (Futtertreiben und Futterspucken in der UO z.B.), einen Hund zu strafen oder zu korrigieren der nicht 100% weiß was ich von ihm will, ist unfair dem Hund gegenüber. Ein Hund der lernt daß er etwas machen MUSS weil er sonst bestraft wird, arbeitet nicht zuverlässig. Ein Hund der etwas macht weil eine tolle Belohnung wartet, tut es weil er es will und nicht weil er muss.


    Bei den Doggen kommt man mit Härte nicht sehr weit, im Gegenteil. Und auch beim Mali wären Grobheiten kontraproduktiv, weil meiner extrem führerweich ist und weiß Gott keine harte Einwirkung verträgt.


    Die Zeiten in denen man die Schäferhunde, Dobis, Rottis ect. bei Ungehorsam einmal quer über den Platz geprügelt hat, sind schon lange vorbei. Von einigen starrköpfigen Ausnahmen einmal abgesehen.

    Oh jeeee ein Klaps ist körperliche Gewalt? :roll:


    Ich entschuldige mich vielmals daß ich nicht ausschließlich über die "ich-bestärke-alles-positiv" und "zwang-ist-pöse" Schiene fahre.


    Auf was möchtest Du eine Antwort? Liebe Silke, Du erwartest doch nicht ernsthaft von mir, daß ich mich auf Deine unflätigen Ausdrücke einlasse.


    Vielleicht wenn Du mir erklärst warum ein Klaps Gewalt ist?


    Ich hoffe doch sehr daß jetzt keine Grundsatzdiskussion über das vermenschlichen von Hunden anfängt?!


    Ich brauche übrigens nicht zeigen was ich für ein toller Erziehungsspezialist bin, meine Hunde sprechen für sich.

    Wer schreibt denn hier was von körperlicher Gewalt? :???:


    Es erstaunt mich schon sehr daß ihr Konsequenz bzw. "eins auf den Deckel" quasi mit "verdreschen bis die Schwarte kracht?"


    Naja wenn ich mir hier die Beiträge so durchlese, wunder mich das irgendwo nicht.


    Also manche scheinen Probleme zu haben, da träum ich nachts Alp von :irre: :D


    Hihi und weil ichs grad lese.... von wegen besser aufpassen...


    Goblin saß am PC WÄHREND ihr Hund die Couch bearbeitet hat.


    Aber vielleicht hilft das:


    Tränk ein Wattebäuschen mit Duftöl und wirf es ihm an den Kopf während Du ihn mit "ich möchte nicht daß du das tust, lass das bitte" besäuselst.


    Viel Spaß beim nächsten Couch-Aussuchen ;)


    P.S. Silke, Spezie und Bullshit hab ich jetzt mal überlesen.

    Hallo Hobgoblin,


    also ich kann Dir nur sagen wie ich es machen würde, ich habe jetzt mittlerweile 5 Welpen großgezogen und keiner hat mir je irgendwas von der Einrichtung kaputt gemacht.


    1. Schmeiß ihn von der Couch und zwar endgültig. Schmusen könnt ihr auch auf dem Boden, er kriegt seinen Platz zugewiesen und fertig.
    Die Couch gehört Euch und da hat er die Pfoten/Krallen von zu lassen.


    2. Zum Thema "eigenes Bett kaputt machen": Ein Weidenkorb wäre mir zu gefährlich, wenn da was verschluckt wird kanns tödlich enden. Beobachte ihn und wenn er anfängt was kaputt zu machen gibts ein "NEIN" sofern er es denn kennt. Kennt er es noch nicht gibts halt ein "NEIN" mit einem Klaps.


    3. Wenn er in Deinem Beisein die Couch kaputt macht (oder auch sein Bett), dann würde ich da mit Sicherheit nicht tatenlos zusehen. Ist mir unbegreiflich, habt ihr soviel Geld? Also sorry, da kann ich mich meiner Vorschreiberin nur anschließen, von MIR gäbs da mächtig eins auf den Deckel. Würde mir im Traum nicht einfallen mir von meinem Hund die Couch kaputt machen zu lassen.


    4. Ein Nein ist beim ERSTEN Mal eins und nicht erst beim 200. Mal.
    Die Nennung der Rasse ist eine Ausrede, Konsequenz hat mit der Hunderasse nicht das geringste zu tun. Ein Nein gibts einmal, wird es nicht befolgt, setz ich es durch. Weiß der Hund 100%ig was nein ist und befolgt es trotzdem nicht, dann kracht es. Fertig.


    Konsequent sein, Kommandos nicht 200 x wiederholen (Hunde zählen da übrigens mit, so konditioniert man den Hund prima daß er beim 1. Mal garnicht hören braucht weil Nichtbefolgen keine Konsequenzen hat), 1 x Kommando und das durchsetzen.


    Kann es evtl. auch sein daß der Hund nicht ausgelastet ist? Also nicht im körperlichen Sinne, sondern einfach nicht "kopfmüde" ? Vergiß nicht, Du hast einen Beauceron, wenn auch einen Mix.