Beiträge von Eini-Steini

    Hallo Beate,

    das kann ich alles nicht wirklich nachvollziehen.
    Das Schleppleinentraining war viel zu kurz.
    Hast du die Schleppleine vernünftig ausgeschlichen? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Das wäre mein erster Ansatz

    LG Conny

    Zitat

    Komische Logik.

    Wenn ein Hund, der die Wohnung zerstört hat, "genau weiß, was er getan hat", warum macht er das dann immer wieder? Weil er masochistisch veranlagt ist und die miese Stimmung seines Besitzers so genial findet?

    Erklärt mir das mal einer?

    Viele Grüße
    Corinna

    Du siehst es schon ganz richtig!
    Als ich freudestrahlend mit nem Liedchen auf den Lippen nach Hause kam, war für Einstein auch noch alles in Ordnung. Also schwanzwedelnd auf mich zu. Dann sah ich das Chaos (ausgeräumter Mülleimer) und er trollte sich ganz schnell. Es ist der Mensch mit seiner gesamten Körperhaltung und Ausstrahlung der den Hund dazubringt uns zu suggerieren "ich weiß das ich da Mist gebaut habe". Wissen tut er es aber nicht.

    LG Conny

    Hallo Conny,

    hier ist noch eine begeisterte Schleppleinentrainerin.
    Ich lasse meinen Hund grundsätzlich nicht von der Schleppleine. Auch nicht zum spielen mit anderen Hunden. Zum spielen haben wir eine andere Lösung gefunden. Ich finde es auch sehr gut so, denn mein Hund hat mittlerweile gelernt, dass man nicht zu jedem anderen Hund hinrennen muss. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, gibt es ein kurzen beschnuppern und weiter geht's. Für mich bedeutet Schleppleine = Training. Hört sich ganz schön hart an, ich weiß. Aber mittlerweile versteht er schon jede Menge Kommandos dadurch. "Komm raus da" wenn er ins richtig dicke Unterholz möchte. "Komm geht weiter" wenn er sich irgendwo festgeschnuppert hat. "Langsam" wenn er irgendwo hinhechten möchte. "Zu mir" bei Joggern, Fahrradfahrern und allen anderen Sportbegeisterten in Wald und Flur. Wobei dieses Kommando für mich das Wichtigste ist. (Man kann ja schließlich nie wissen).

    Von der Flex halte ich nicht's, weil der Hund einem ständigen Zug an der Leine ausgesetzt ist. Wenn die Schlepp nicht geht, gibt es halt die Kurze.

    LG Conny

    Zitat

    Na ja, die ganz heftigen Aggressionen sind ja aufgetreten als wir eben nicht verschiedene Dinge "getestet" haben, sondern uns mit ND sehr sicher waren. Viele Grüße
    Saskia

    Ich will auf keinen Fall eine Diskussion über ND aufkommen lassen.
    Bitte an alle: tut mir den Gefallen und lasst es nicht in die Richtung ausarten.

    Ich hatte einen ND Trainer im Haus. Einmal und nie wieder. Ich halte von den Methoden gar nichts.

    Saskia, überlege doch bitte mal in die Richtung was für einen Hund du haben möchtest. Soll dein Hund ein Familienmitglied sein? Oder soll dein Hund der letzte Ar... bei euch sein.
    Sollte ersteres der Fall sein vegesse die Methoden von ND. Sicherlich gibt es einige Ansätze die sich in der Erziehung eines Hundes verwerten lassen, aber das war es dann auch schon.

    Ich wünschte mir, dass ihr alle Methoden die ihr ausprobiert habt nehmt,
    und euch überlegt was Njiru und euch am besten vorwärts gebracht hat.

    Nur ihr kennt euren Hund und wisst worauf er am meisten und am besten reagiert.

    Und wiedermal, das war auch nur nett gemeint.

    LG Conny

    Respekt für dich und deine Familie.

    Aber, vielleicht mache ich mich jetzt hier auch unbeliebt, mir ist an deinem Beitrag folgendes aufgefallen.
    Du bzw. ihr habt sehr viel in sehr kurzer Zeit ausprobiert. Da kann man dann auch keine großartigen Erfolge sehen.
    Nun bist du beim Halti gelandet. Ich glaube nicht das das die Lösung ist.

    Ich habe eine Hundeschule, da gibt es 4 mal die Woche eine Stunde nur zum spielen. Und da kommen auch Problemhunde. Beim ersten 1., 2., 3. und wenn es sein muss auch beim vierten mal (kommt immer auf den Hund an), geht einer der Trainer mit dem Hund und der Schleppe immer um den Platz. Dann wird der Hund mit Schlepp laufen gelassen usw. usw..
    Wie man das halt so macht. Dort wurden schon ganz tolle Erfolge erzielt.

    Setzt dich doch mal mit deinem Mann hin und überlegt was hat bis jetzt am meisten gebracht. Baut euch eine klare Linie auf und fahrt die dann auch.

    Bitte fühle dich nicht angegriffen, ist wirklich nur nett gemeint.

    LG Conny

    Zitat

    wo ist denn Schöckwitz ?? :???:

    Schmöckwitz ist gleich hinter Grünau, Richtung Karolienenhof. Da muss ich zwar auch wie immer mit der Schlepp gehen, aber es ist nicht so voll und es gibt verdammt viele Badestellen.

    LG und nochmals schöne Pfingsten an alle von Conny

    Zitat

    Hallo Yvonne ,

    ganz ehrlich ? Wenn mir jemand so kommt wie die Nachbarin Alexandra gekommen ist , finde ich es nur normal wenn Hundi Meldung macht und mal kurz zeigt , daß er da auch noch ein Wörtchen zu zusagen hat .

    Ich denke , unsere Hunde differenzieren schon zwischen normaler menschlicher Begegnung und Bedrohung ! Sehr genau sogar !

    LG,

    Katzentier

    Das war auch mein erster Gedanke, als ich Yvonne's Beitrag gelesen habe.
    Außerdem war man ja auch gar nicht dabei, so daß man nicht weiß "Wie ist der Hund da reingegangen?".
    Ich finde das Verhalten von Emma jedenfalls vollkommen in Ordnung.

    LG Conny