Na, ich denke, da wird Dein Traumhund schon irgendwo auf Dich warten.
Ich wünsch viel Glück
Na, ich denke, da wird Dein Traumhund schon irgendwo auf Dich warten.
Ich wünsch viel Glück
Hallo,
ich weiß nicht, ob Du die Links schon hattest, da werden hauptsächlich weiße Schäferhunde vermittelt:
http://www.nothilfe-weisse-schaeferhunde.de
http://www.sos-weisse-schaeferhunde.de
http://www.familienlos.de
Sicherheitsgurt für Hundi kaufen und ab auf den Rücksitz. Oder hat das Auto keinen Rücksitz?
Ich kann es auch nicht verstehen, einen dreijährigen Hund abzugeben. Da fängt doch für mich als Hundehalterin die schönste Zeit an. Dann ist der Hund aus dem Gröbsten raus, ist einigermaßen erzogen und die Macken, die nicht weg bekommen hat, kenne ich, habe mich daran gewöhnt und damit arrangiert. Der Hund wiederum kennt mich und meine Macken. Es ist ein Verhältnis gegenseitigen Vertrauens entstanden, das ich um keinen Fall missen würde wollen.
Ein Verein, der auch Listenhunde vermittelt, ist
Dagmar Stey
Bullterrier Lobby e.V.
Schweinfurt
Tel 09721/803643
die Dame hat leider keine Homepage, aber ich habe auch von ihr einmal einen super Hund vermittelt bekommen.
Ich würde erst mal üben - mit dem Ohr an der Tür - die beiden zusammen alleine zu lassen. Aber dann ohne Spielzeug oder Fressalien.
Und wenn Du wirklich weg mußt, einkaufen, Arztbesuche und so würde ich die beiden zunächst noch trennen.
Mit 12 Wochen fängt er doch gerade erst an, seine Blase kontrollieren zu können.
Meine Hunde (Shibas und Eurasier) haben von der Rasse her ein sehr viel höheres Narkoserisiko als andere Hunde. Von daher bestehe ich bei jeder Narkose auf einer Intubationsnarkose und toi toi toi es ist noch nichts passiert.
Zur Zahnpflege nehme ich von Hills Oral Care. Das gebe ich zu einem Drittel unter das normale Trockenfutter. Sie fressen es ganz gerne und es hilft. Ist aber sauteuer.
Hallo,
bei einer Intubationsnarkose wird das Narkosemittel durch einen Schlauch in den Fang des Hundes nach und nach gegeben, je nach Bedarf, und nicht wie bei der Spritze auf einmal. Wenn zusätzlich noch die Herztätigkeit durch einen Monitor überwacht wird, ist so das Narkoserisiko geringer.
Alles Gute
Geh zu einem 2. Tierarzt vorzugsweise einer Tierklinik und lasse Dir eine zweite Meinung geben. Und falls Dein Hund in Narkose gelegt werden muß,
sieh zu daß er eine Intubationsnarkose erhält und während der Narkose entsprechend überwacht wird. Die entsprechenden Apparate hat nicht jeder Tierarzt - da muß man sich vorher erkundigen.