Wenn sich Atze immer noch stark kratzt, kann es sein, daß Atze eine Flohbißallergie entwickelt hat. Dann dauert der Juckreiz noch einige Tage an. Klär das doch mit Deinem TA ab. Es gibt Spritzen, die in einem solchen Fall den Juckreiz verringern.
Beiträge von roswithab
-
-
Zitat
Ein klares JA. Wenn wir nicht da sind, würde Mücke ihn auch nicht anrühren.
Auch von mir ein Ja. Die Kauknochen werden erst angerührt, wenn ich wieder zur Tür hereinkomme.
-
Eine Fellveränderung merkt man in der Regel doch erst nach dem nächsten Fellwechsel. Das kann man meiner Meinung doch gar nicht durch eine chemische Kastration simulieren. Durch eine chemische Kastration kann man aber feststellen, inwieweit bestimmte Verhaltensprobleme auf extreme Sexualtriebigkeit zurückzuführen sind, oder stinknormale Erziehungsdefizite sind.
-
Also lass Deine Kleine mal gründlich untersuchen. Im anderen Thread hat sich ja auch die Vermutung verfestigt, daß sie eine Blasenentzündung hat.
Das kann alles zusammenhängen.Und gute Besserung
-
Durch Bioresonanz. Der Hund hatte jede Menge
spots. Und nach Weitervermittlung des kleinen Übeltäters an eine Bekannte besserte sich der Zustand des Hundes wieder.
-
Ja, der Hund einer Bekannten hat eine Katzenallergie.
-
Mein Taro hat auch nur einen Hoden und mit eindreiviertel Jahren wird sich da auch nichts mehr tun. Ich werde ihn im kommenden Frühjahr kastrieren lassen. Die Operation, um den innenliegenden Hoden zu entfernen, ist - so wurde mir jedenfalls gesagt - von der Kompliziertheit in etwa mit der Kastration einer Hündin zu vergleichen. Die Kosten werden sich je nach Lage des Hodens auf 200 (Hoden in der Leiste) bis 300 Euro (Hoden im Bauchraum) belaufen (Uniklinik)
-
Zu Punkt 1: Habt Ihr die Möglichkeit, dem Hund die Sicht zu versperren? Dies hilft häufig schon und verhilft dem Hund auch zu mehr Ruhe, die er bestimmt braucht, um sich richtig einzugewöhnen.
Zu Punkt 2: Da hilft nur viel üben - an möglichst ruhigen Orten und mit ruhigen entspannten Freunden.
-
Ist sie kastriert? Wenn ja, würde ich den TA nach entsprechenden Medis fragen.
-
Hallo,
ich kann Dir zwar nichts zu Deinem Futter speziell sagen, aber es ist meine Erfahrung, daß die Mengenangaben auf den Packungen aller Futtermittelhersteller jedenfalls für meine Hunde immer zu großzügig angegeben sind. Meine kommen auch immer so mit etwa der Hälfte bis Zweidrittel aus. Wenn sie fit ist und zunimmt, würde ich sagen, alles im grünen Bereich.