boah, schon wieder ein Kastrationsthread und keiner interessiert sich für die Fragestellung des Themenstellers. Wie eine Endlosschleife ...
Beiträge von roswithab
-
-
Ich würde das Besteigen unterbinden und auch die anderen Rüdenbesitzer bitten, das zu tun. Oder laßt ihr die Hunde beim Rumtollen alles machen, auch Beißereien?
-
Hallo,
aus deinem Profil her habe ich gesehen, daß deine Hündin etwa 6 Jahre ist und aus dem Tierheim stammt. In dem Alter dauert es natürlich etwas länger bis man ihre Unsicherheit gegenüber anderen Hunden abtrainiert hat, aber ich bin doch etwas baff, daß dies der Grund ist, warum ihr nicht mehr die Hundeschule besuchen dürft. Denn gerade für ein solches Training sind doch Hundeschulen da. Ich würde dir raten, suche dir eine andere Hundeschule und trainiere mit ausgesucht ruhigen und souveränen Hunden ihren Umgang mit anderen Hunden. Zuerst mit einzelnen Hunden und später in einer Gruppe. -
Ich gebe immer Echinacea, bei meinen Hunden wirkts - bei mir leider nicht.
-
Kann es sein, daß die Hündin bald läufig wird und deshalb schon anfängt, interessant zu riechen? Habe hier so ein Exemplar von Rüde, der in der Welpen- und Junghundegruppe ein zuverlässiger Frühindikator war, um anzuzeigen ob eine Hündin in den nächsten 3 bis 4 Wochen läufig werden würde. Auch nach der Läufigkeit waren die Hündinnen noch etwa 3 bis 4 Wochen interessant.
PS Die Spritze wirkt auch nicht von heut auf morgen
-
Susi, willkommen im Club. Ich glaube, dies ist jedem, der mit der Schleppleine trainiert, schon mal passiert. Mir erst gestern, als ich mit meinen Hunden über ein glitschiges Holzbrückchen wollte. Ich hoffe, es hatte bei dir keine schlimmen langwierigen Folgen. Ich hab schon Angst, wenn es Glatteis gibt
-
Zitat
Hallo,nur das Problem ist ja auch das er sehr zieht und bei anderen Hunden gleich ausrastet.
Das mein ich ja, mit ihm könntest du leicht in eine Situation kommen, die du alleine nicht so leicht bewältigen könntest. Stell dir vor, er beißt einen anderen Hund.Ich denke mal, daß deine Freundin vielleicht auch ein bißchen neidisch ist, weil du so gut erzogene Hunde hast, mit denen du viel Spaß hast.
-
Hallo Franziska,
du schreibst in Deiner Vorstellung, daß du 13 Jahre alt bist. Ehrlich gesagt, ich würde einer Dreizehnjährigen auch keinen ausgewachsenen Berner Sennenhund, der zudem noch einige Erziehungsdefizite aufzuweisen scheint, mitgeben. Frag doch mal Deine Eltern um Rat, vielleicht kennen die ja einen Erwachsenen der da mitgehen könnte.Ich finde es übrigens auch toll, daß du dir um den armen Hund Gedanken machst. Vielleicht kommt ihr ja noch auf eine geeignete Lösung
-
Ich befürchte, daß im Zweifelsfall gar nichts passiert. Ich wohne hier ländlich und etliche Leute lassen hier ihre Hunde alleine Gassi gehen. Trotz zahlreicher Beschwerden passiert da nicht viel. Die betreffenden Hundehalter bekamen ein (geringes) Bußgeld und das war es dann auch.
-
Hallo,
ich kann nur den anderen beipflichten. Wechsle die Hundeschule oder zumindest die Trainerin. Denn eine Trainerin, die solchen Druck macht, daß, wenn mal etwas nicht so klappt, der Hundehalter gleich voller Stress hektisch an dem Hund herumerzieht, macht mehr kaputt als sonstwas.