Beiträge von jamey

    Zitat

    wir hatten 2 x 125 gr beutel auf einen tag für 2 hunde,kein wunder das sie träge werden. hans

    Nahmen sie denn zu?Also die Reismenge finde ich nicht soooo hoch,aber wenn du,wie ich schon schrieb,noch Fett und auch öfter fettreichere Fleischsorten und das Gewicht stimmt,wenn du weniger gibst....ist doch gut.Ich passe Getreide immer an,gebe aber nur noch Naturreis und ab und an Vollkornnudeln.

    Ich würde die Reismenge so wählen,dass sie ihr Gewicht halten.

    Zitat

    Find ich auch toll! :gut:

    Och das ist ja lieb von euch.....da freue ich mich ja! :smile:

    @all.....Danke für die Antworten bzgl. Schweinefleisch.

    Hans,wie lange lässt du das Fleisch oder den Fisch dann ungefähr im Backofen?

    An Hackfleisch vom Schwein hatte ich auch schon gedacht,allerdings habe ich es bisher nur als Mett,also gewürzt,gefunden.Oder ich müsste den Metzger fragen,ob er mir Schweinefleisch durch den Wolf dreht.Gibt es bei euch denn ungewürztes Schweinehack?Ich habe Mett und Hackfleisch gemischt gesehen.

    Samojana,fütterst du denn auch regelmäßig Schweinefleisch?

    Bauchfleisch in der Pfanne bekäme ich wohl auch nicht hin,wäre dann wahrscheinlich zu stark durchgebraten.Das Minutenschnitzel mit den Fischstäbchen,das ich gegeben hatte,war auch etwas dröge. :ops: Aber geschmeckt hat es allen. :D Hätte ich auch gut als Leckerchen nehmen können.

    Hier gab es gerade

    Pute
    Vollkornnudeln
    Möhren,Apfel,Rote Bete
    Gänseschmalz,Salz,Micro Mineral.

    Gleich noch getr. Rinderkopfhaut (15 Min. unter Aufsicht).


    EDIT:Ach noch eine Frage,gebt ihr außer Bauchfleisch auch noch regelmäßig anderes Schweinefleisch?Kocht ihr oder "bruzelt" ihr es in der Pfanne?

    Zitat

    Sorry...hätte dir auch eher geantwortet, aber ich habe dieses WE Dienst und nicht so viel Zeit ;)

    Bedarfswerte, Taschenrechner und Co. bleiben weiterhin nicht meine besten Freunde, trotzdem achte ich darauf, was letztlich an Ausgewogenheit im Napf landet.
    Das Verhältnis von tierischem Protein zu pflanzlichen Protein geben die Ernährungsexperten mit 1:1 bis 3:1 und das kommt meiner Futterzusammensetzung schon sehr nahe.
    Biologisch hochwertige Proteine stecken z.B. in Quinoa, Amaranth, Buchweizen, Hanfsamen, Nüsse und Hülsenfrüchte oder eben auch Sojaprodukten. Das sind alles Zutaten, die bei mir häufig auf dem Speiseplan stehen bzw. zugefügt werden und so manche tierische Proteinration reduzieren.
    Die Mischung machts, wie immer...und so hat eben Jeder so seine private Mixtour :D

    Übrigens....schön, daß du als "Alt-Köchin" hier wieder aktiv auf der Kochbühne erscheinst*freu*

    LG


    Hi Audrey,danke dir für deine Antwort und Info! ;) Ja,ich koche wieder.Nach der Entzündung der Analdrüsen bei meinem Rüden hatte ich ein bisschen Angst....war schon sehr schmerzhaft für ihn.Ohne Kartoffeln und gekochten Möhren ist immer noch alles o.k.,ich hoffe es bleibt auch so.Im Januar gehe ich nochmal zur Kontrolle zum TA.

    Zitat

    Das Futter ist so ausgewogen dass ich noch nue Zusätze geben mußte.
    Das Fett ist auch hauptsächlich gedacht da ein Hund sonst nichts mit den Vtamienen anfangen kann im Gemüse,gelegendlich gibts auch einen schuß becel oel ins Gemüse.
    Hans

    O.k..Dann danke ich dir nochmal für deine Antworten. ;) Becelöl habe ich auch zwischendurch gegeben.Meine besten Erfahrungen bzgl. Gewichtserhaltung und Fell habe ich mit Gänseschmalz gemacht.Ich meine,dass das Fell noch weicher und glänzender wird.Fischölkapseln,Walnuss-und Sonnenblumenöl oder geschroteten Leinsamen gebe ich auch zwischendurch.Aber stimmt,Becelöl könnte ich auch mal wieder kaufen,wenn ich die anderen Sorten aufgebraucht habe.Das kann ich dann auch wieder nehmen,wenn ich mal wieder Fleisch für die Hunde in der Pfanne brate.