Hallo Tabina,
hallo Tina,
Danke für Deine "warmherzige Schreibweise" und über die teilweise kaltherzigen Formulierungen habe ich mich einwenig erschrocken.
Bin allerdings nicht ganz deiner Meinung, weil wir derartige Probleme verstärkt bekommen werden.
Es kann aus ganz praktischen Gründen nicht sein, dass gefährliches Verhalten noch belobigt wird.
Ich selbst kenne seit Jahren ältere HH die problemlos (75 und älter)mit ihren Hunden klarkommen.
Jedoch gibt es eben auch die, die mit ihrem Alter dann kokettieren und meinen" schließlich kann man mit 87 Jahren nicht mehr so wie früher", und "wenn Sie mal in mein Alter kommen" ,....... .
Du schreibst:
Zitat
Ob es glücklich ist wenn eine 87jährige Frau einen 40 Kilo Hund ausführt wage ich auch zu bezweifeln, Tatsache ist aber das sie es tut ... und wenn ich ihr in dem Moment damit helfen kann ihr aus dem Weg zu gehen dann tu ich es und zwar pronto.
Die älteren Mitmenschen wünschen sich doch auch SONST unsere Hilfe, und nehmen diese dann auch in Anspruch.
Zitat
Ich würde mir sicher auch meine Gedanken dazu machen aber eher in die Richtung hoffentlich geht das gut wird und nicht ala "der gehört der Hund weggenommen ... und allen andern Alten am besten gleich mit".
Sowas empfinde ich sehr respekt,- und herzlos.
Neige ich auch dazu, jedoch wird ein "wenn wirkliches Problem" nicht gelöst nur durch HOFFNUNG..... !
Vielleicht gibt es ja schon bald vermehrt "Hundeschulen für Senioren", in denen die betroffenen Senioren Hilfestellung erhalten..... ?
Zitat
Jeder, der sich mit seinem Hund in der Öffentlichkeit bewegt, der muss in ausreichendem Maße auf ihn einwirken können. Das gilt sowohl für alte, junge und auch minderjährige Menschen.
Und wenn man "als Älterer" merkt das es nicht mehr soooo wie früher geht, darf man sich auch helfen lassen, auch wenn die Hilfe dann dazu führt ........ .
Wir wissen das die Zahl der ÄLTEREN täglich zunimmt, und damit wird sich das PROBLEMCHEN sehr stark ausweiten, weil die immer mehr "Vereinsamten" einen SOZIAL-PARTNER spazieren führen werden.
"HILFESTELLUNGEN/LÖSUNGEN dafür braucht das Land", mit Grabenkämpfen Jung gegen Alt erreichen wir nichts an Veränderung.
Möchte hier Niemanden kritisieren, weil es besser ist über Lösungen nachzudenken.
Es ist hoffentlich noch nicht aus der Mode gekommen einem älteren Menschen über die Straße zu helfen; jedoch muss Dieser es auch zulassen!!!
Helfen wir uns doch einwenig mehr gegenseitig, auch zum Wohle unserer Hundegemeinschaft........ !
WUFF
MASSAvonSAMMY