Beiträge von Massa

    Zitat

    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du das als etwas ansiehst oder auffasst, was sich urplötzlich um ein "Ur- Hunde- Natur- Verhalten" handeln würde.
    Es schmeckt einfach mal geil, die Konsistenz hat deinem Hund gefallen, an ganzen Futterstücken/ Knochen kann ein Hund ggf zuvor angestauten Reißdrang ausleben, wesentlich mehr, als wenn er einfach Nass- oder Trockenfutterstückchen aufsaugen muss. Es macht einfach dem Hund mehr Spaß.


    Du antwortest:

    .

    Hast Du vielleicht dahingehend eine Erfahrung/Beobachtung gemacht, dass die Heftigkeit der Verteidigung geringer ist wenn im Dummy KEIN rohes Fleisch enthalten ist????

    Habe im Augenblick einen Münsterländer-MIX-Rüden und eine Zwergdackel-Dame.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    NUN, es ist schon etwas erstaunlich welche Meinung Du über Deine Beziehung hier schreibst.

    Du schreibst, dass Du "keine Probleme" dabei hast.....,....?

    UND WIE ERLEBT das "Ganze" Dein Hund?

    Bitte glaube mir das ich Dich nicht kritisiere, aber vielleicht hilft Dir eine weitere Meinung die nur als Denkanstoß gemeint ist!!!

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Üäh, ich hab so drauf gewartet, dass deine unsinnigen Beiträge sich ernsthaft noch steigern können :kopfwand:


    DANKE, danke, danke das es mir gelungen ist Dir eine Freude zu machen.

    Schon erstaunlich wie nett Du auf eine ganz einfache Frage reagierst?

    Weiterso wenn es Dir hilft Deine Aggression sooo abzubauen?


    Wünsche "DIR und den Deinen" einen guten Rutsch ins 2009,
    und bin gerne bereit Euere Anwürfe auch im neuen Jahr fröhlich zu ertragen.

    Werde mir erlauben wenn ich Fragen habe , hier im Forum um ernstgemeinte Antworten zu bitten.
    Denke das man nicht ALLES wissen muss, aber man kann ja Nachfragen.

    Andere um Rat fragen ist für mich eine Selbstverständlichkeit, und nicht lächerlich!!!


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    [/quote]


    Habe folgende Beobachtung gemacht:

    Wenn ich meinen Hunden grob gereinigten Pansen und Knochen mit noch anhängendem Fleischresten verfüttere sind Sie in Ihren Fressbewegungen heftiger, und die Bodenstellen um den Futternapf herum werden ausgiebig beleckt und der Napf ist SOOOOOO BLANK das ein Napfspülen unnötig wäre.

    Ebenso habe ich eine andere heftigere Körpersprache erkennen können, mit bis zum aufstellen der Nackenhaare, wenn in der Nachbarschaft hinter dem Zaun sich jemand bewegt oder jemand 20 Meter vom Napf entfernt (hinter dem Haus) vorbeikommt (Reitergruppe oder Spaziergänger mit Hund).

    Füttere ich Fertigfutter ist die FÜTTERUNG ruhig und entspannt, und Futterreste bleiben um den Napf herum liegen.

    ???????


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Hallo Barfer,

    Wenn man nichts als FLEISCH, oder im wesentlichen "Fleisch-Futter" dem Hund verabreicht, muss man dann auch mit der Tatsache rechnen, dass der Hund seine wahre Natur vermehrt nach Aussen kehrt?


    Gibt es möglicherweise eine enge Verbindung zwischen "FUTTER-ART + VERHALTEN-AKTIVITÄTEN" ?

    Könnte es sein, wenn man artgerechtere BARF-Fütterung praktiziert auch artgerechteres Ur-Hundeverhalten fördert/auslöst/.........?

    Vor vielen Jahren gab es einen Werbespruch an der Tankstelle der lautete so ungefähr:
    "PACKEN SIE SICH DEN TIGER IN DEN TANK !" oder
    "WECKT DEN TIGER unter der Haube!"

    Was bewirkt das BARFEN?

    WECKT ES DAS TIER im HUND ???


    WUFF

    MASSAvonSAMMY

    Hallo,


    zu diesem Thema gibt es in der Januar-Ausgabe 2009 in der Fressnapf-Monatszeitung einen ausführlichen RATGEBER-Artikel.

    Eine Patent-Lösung hat man dort auch nicht genannt, aber die Aspekte kann man durchaus überdenken.


    WUFF


    MASSAonSAMMY

    Hallo Tabina,
    hallo Tina,


    Danke für Deine "warmherzige Schreibweise" und über die teilweise kaltherzigen Formulierungen habe ich mich einwenig erschrocken.

    Bin allerdings nicht ganz deiner Meinung, weil wir derartige Probleme verstärkt bekommen werden.
    Es kann aus ganz praktischen Gründen nicht sein, dass gefährliches Verhalten noch belobigt wird.
    Ich selbst kenne seit Jahren ältere HH die problemlos (75 und älter)mit ihren Hunden klarkommen.

    Jedoch gibt es eben auch die, die mit ihrem Alter dann kokettieren und meinen" schließlich kann man mit 87 Jahren nicht mehr so wie früher", und "wenn Sie mal in mein Alter kommen" ,....... .

    Du schreibst:

    Zitat

    Ob es glücklich ist wenn eine 87jährige Frau einen 40 Kilo Hund ausführt wage ich auch zu bezweifeln, Tatsache ist aber das sie es tut ... und wenn ich ihr in dem Moment damit helfen kann ihr aus dem Weg zu gehen dann tu ich es und zwar pronto.

    Die älteren Mitmenschen wünschen sich doch auch SONST unsere Hilfe, und nehmen diese dann auch in Anspruch.

    Zitat

    Ich würde mir sicher auch meine Gedanken dazu machen aber eher in die Richtung hoffentlich geht das gut wird und nicht ala "der gehört der Hund weggenommen ... und allen andern Alten am besten gleich mit".

    Sowas empfinde ich sehr respekt,- und herzlos.


    Neige ich auch dazu, jedoch wird ein "wenn wirkliches Problem" nicht gelöst nur durch HOFFNUNG..... !
    Vielleicht gibt es ja schon bald vermehrt "Hundeschulen für Senioren", in denen die betroffenen Senioren Hilfestellung erhalten..... ?

    Zitat

    Jeder, der sich mit seinem Hund in der Öffentlichkeit bewegt, der muss in ausreichendem Maße auf ihn einwirken können. Das gilt sowohl für alte, junge und auch minderjährige Menschen.

    Und wenn man "als Älterer" merkt das es nicht mehr soooo wie früher geht, darf man sich auch helfen lassen, auch wenn die Hilfe dann dazu führt ........ .

    Wir wissen das die Zahl der ÄLTEREN täglich zunimmt, und damit wird sich das PROBLEMCHEN sehr stark ausweiten, weil die immer mehr "Vereinsamten" einen SOZIAL-PARTNER spazieren führen werden.

    "HILFESTELLUNGEN/LÖSUNGEN dafür braucht das Land", mit Grabenkämpfen Jung gegen Alt erreichen wir nichts an Veränderung.

    Möchte hier Niemanden kritisieren, weil es besser ist über Lösungen nachzudenken.

    Es ist hoffentlich noch nicht aus der Mode gekommen einem älteren Menschen über die Straße zu helfen; jedoch muss Dieser es auch zulassen!!!


    Helfen wir uns doch einwenig mehr gegenseitig, auch zum Wohle unserer Hundegemeinschaft........ !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    wirklich nur so extrem ist das bei der einen treppe vom wohnzimmer eine ebene höher (wo sein körbchen steht und sein napf)
    bei der treppe noch eine ebene höher (wo er meist zum schlafen geht) ist das nicht so extrem (läuft er auch nur mit anfeuerung und dann gleich auf anhieb, aber da geht er auch nur abends zum schlafen rauf)
    draußen sind treppen absolut kein problem. vonner haustür muss man auch noch mal 7 stufen runter gehen... die läuft er ohne probleme rauf und runter.

    Eine DSH-Halterin hat mich angerufen und erklärt das ihr Hund nicht alleine in das Auto hinein gehen würde.

    Bei genauerer Betrachtung stellt sich heraus, das der Hund bisher immer hinein gehoben wurde, und nun mit 2 Jahren sollte ER nun alleine ins Heck sich begeben.

    Da aber bisher der Hund mit den Vorderpfoten sich aufstützen sollte, und IHM dann die Hinterbeine angehoben wurden, wartete der Hund weiterhin aufgestützt auf das dann so verknüpfte /ablaufende EINSTEIGEN-RITUAL.

    Der Hund hat in der Vergangenheit gelernt (nur bei dem Auto von seinem Frauchen) nicht selbstständig hineinzuspringen.

    Bei meinem Wagen ist er fasst sofort hineingesprungen, und beim Frauchen wartete er geduldig wieder auf das hinein/hochheben.

    Das Hunde-Verhalten war somit "an die Örtlichkeit+Person" verknüpft, und vielleicht ist es auch in Deinem Falle so ???

    Wenn der Hund sonst alle Treppen geht und die im Zuhause nicht, könnte es sein das der Hund eine Verhalten-VERKNÜPFUNG gespeichert hat.

    Es ist bekannt, dass Hunde auch schon mal die oberen Räume nicht alleine betreten dürfen, und manche Hunde werden heftig abgestraft, und verknüpfen dass dann.

    Wenn der Hund verknüpft hat, dass er diese Treppe nicht gehen darf, oder auch nur mit dem HH wird der Hund das tun, wenn die Gehorsam-/Hausregeln dem Hund verknüpfend und verständlich so gemacht/aufgestellt wurden!

    Was in Deinem Falle zutrifft muss man klären, um dann die richtige Vorgehensweise wählen zu können.

    Bitte betrachte meine Empfehlung nur als Denkanstoß wie es sein könnte!!!


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Hallo,

    ich habe vor einem Jahr meine Hündin Amiga aus dem Tierheim geholt. Von anfang an :kopfwand: hat sie furchtbar an der Leine gezogen. Was wir schon alles probier haben Geschirr, Halsband (Stoff), würger (find ich nicht so gut), Halti, Hundeplatz, Tiertrainer, Verhaltenstherapeutin, ... aber irgendwie hat alles nix gebracht. Ich habe schon probiert, wenn sie zieht einen richtungswechsel zu machen, ist ihr aber zielich egal. Zuhause ist sie super lieb und anhänglich und verschmust und draussen ist sie zu selbstständig.

    Hättet ihr vielleicht noch einen rat, einen auf den ich selber einfach noch nicht drauf gekommen bin.

    Grüssle Monti

    P.S. : Einen Rat zum Stachelhalsband nicht wünschenswert.


    BEI mir hat diese Vorgehensweise geholfen, und darüber hinaus:

    https://www.dogforum.de/ftopic62321.html


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Hallo und schöne Weihnachten,

    unser Michel, ein Rauhhaardackelmix auf hohen Beinen, ist jetzt ca.11 Monate, kommt aus Sardinien und lebt seit 4 Monaten bei uns. Ich gehe mit ihm zur Hundeschule und alles ist eigentlich wunderbar, wenn nur dieses Ziehen an der Leine nicht wäre.
    Wir haben noch 3 Beardie-Mädchen, sind also nicht wirklich Hunde unerfahren. Dass er Angst hat und bei fremden Menschen sehr verhaltend ist, ist eine Frage der Zeit, aber wir können nicht mehr gemeinsam mit ihm und den anderen Hunden gehen, weil er einfach nur zieht. Nun gehen wir schon ständig mit ihm alleine. Machen gehen und wenden, wenn er zieht. Es nützt nix. Auf dem Hundeplatz läuft er neben mir wie eine eins, kaum geht es aus zum Spaziergang geht es los.
    Hilfe, Hilfe, was sollen wir bloß tun??????
    :???: :???: :???:
    Manuela


    Wenn Dein WUFFI genauer wüßte "WANN und WIE" .......?

    Vielleicht hilft Dir der Link:

    https://www.dogforum.de/ftopic62321.html ,

    so wie er schon sehr vielen HH geholfen hat?


    Viel Spaß und Freude


    und ein fröhliches WUFF


    MASSAvonSAMMY