Beiträge von Massa

    Zitat

    Wie Du schreibst gibt es einen Kindergarten in der Nähe.

    Der Grundstückbesitzer haftet wenn ein Kind in seinem POOl zu Schaden kommt, auch wenn das Kind sich unberechtigt Zugang zum Grundstück verschafft.
    Man ist verpflichtet den Pool zu beaufsichtigen oder VORKEHRUNGEN in der ART zu treffen, dass z.B. Nachbarskinder nicht ertrinken können.
    Dazu gehört auch das Hineinfallen wenn kein Wasser enthalten ist.

    Beim Hund würde ich mir da weniger Sorgen machen. Tiere kann man herausholen, oder im Leerbecken eine Ausstieghilfe verwenden. Ein Bohlenbrett am Rand anlegen und dann könnte ALLES was krappeln kann , auch ein Kind wieder aussteigen.

    Chlor/Wasserreinigungsmittel schaden dem Hund nicht wenn diese so gering im Wasser enthalten sind, wie es erlaubt ist für Menschen.

    Bedenkenlos kann der Hund darin Schwimmen, wenn er beim Folienbecken die Wandung dabei nicht beschädigt.

    Sehr fürsorglich!

    Vielleicht ist ja zu beachten:

    Wenn der Hund direkt beim Herausrennen in das Auto rennen würde, weil die Straße so nahe vorbei führt, sollte man die Möglichkeit nicht ausschliessen.

    Wenn die Haustür auch nach Innen aufgeht, gibt es Hunde für die das kein Problem darstellt, die zu öffnen.
    Die Tür-Klinke umsetzen kann da schon Abhilfe schaffen.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    Danke für das bEISPIEL:

    Wenn DU Dich "zu den Fortgeschittenen" zählen willst, unterbrichst Du das hinlaufen zum Kind in dem DU Deinem Hund die Aufforderung gibst "ZURÜCK zu Dir" zu kommen, und dabei brauchst Du Dich nicht auf IHN zubewegen weil er nun zu Dir kommt.

    Oder: Du stoppst das Hinlaufen wollen und lässt Deinen Hund Sitz machen, und wenn wir auf der Laufhöhe sind nimmst Du Ihn mit.

    Wenn Du Dich genötigt fühlst Deinem Hund nachzurennen wäre das nicht als "Fortgeschrittener Grundgehorsam zu bezeichnen".


    Wenn ein Kind mit Freunden ins Freibad geht, müssen die Eltern wissen und entscheiden ob das Kind schwimmen kann oder nicht.
    Mit ruhigem Gewissen kann die Mutter sagen: Tschüss, und viel Spaß mein Kind!", weil es Freischwimmer ist und Sie weiss das Ihr Kind nicht ertrinken kann.

    Klares Kriterium: Zwischen MIR und Meinem HUND ist das Miteinander so ausgebildet das der Grundgehorsam steht. Wenn ich Ihn Auffordere kommt er zu mir, und ich muss Ihm nicht hinterher hecheln.

    Es geht nicht darum irgend Jemand auszuschließen, sondern sich wirklich entspannt mit seinem Hund in einer Gruppe bewegen zu können, ohne STÄNDIG (oder NUR an der Leine hängend ) den Hund maßregeln zu müssen.

    Wenn jemand noch kein FORTGESCHRITTENER ist, kann er es ja werden/es umsetzen, weil das seine Hunde+Besitzer-Team sehr entspannt.

    Grundgehorsam ist doch eine MINDEST-Forderung die ein HH an sein Beziehungsteam stellen müsste.

    Die HH die das schon erreicht haben sollen sich selbst dafür belohnen und das ERREICHTE ganz praktisch ausleben.
    MAL in einem sehr entspannten Spaziergang mit anderen FORTGESCHRITTENEN, und das ist mein Wunsch .

    WARUM hier gleich immer das Ganze soooo kompliziert wird?

    Die Frage ist doch ganz einfach:

    FORTGESCHRITTEN JA oder NEIN !

    Hängt man noch dazwischen ist es ein: NEIN, noch nicht !


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    Es kommtnicht darauf an einen perfekten Hund zu haben, nur einen der einen Grundgehorsam besitzt das man unangeleint entspannt mit Freude ganz locker sich unterhalten kann, ohne ständig den Hund korrigieren zu müssen.

    (Möchte da mal an das SEE-PFERDCHEN oder FREISCHWIMMER Abzeichen erinnern )
    Wenn man "eine erste Qualität" erreicht hat, kann man sich dann auf Apportieren und Mantrailing oder..... ODER, beschäftigen?


    Wenn Du glaubst an dem "Eigen-Dankeschön- Event" nicht mitmachen zu wollen, ist das völlig in Ordnung.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY


    Könnte es sein das Du irgendwelche Mittel verwendest die auf das Fell aufgetragen werden, oder im Futter verabreicht werden?

    Hatte ich mal, und dann sind gleichzeitig mehrere Rüden darüber her gefallen.

    Mittel wurde abgesetzt und Fell kräftig durchgewaschen und das Problem war sofort vorbei.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    An alle User, die kein Interesse an dem Spaziergang haben:

    Haltet Euch doch einfach aus dem Thread heraus - es gibt hier keinen Schreibzwang - nein, nein, nein ;)

    Danke für den Hinweis, den ich darauf erweitern möchte das keiner der "wirklich FORTGESCHRITTEN hier im Forum" sich verpflichtet fühlen muss.
    Weil dieses würde dem SPAß UND FREUDE-GEDANKEN widersprechen.

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Schau mal, wenn wir in einem BOOT fahren und sind auf engerem Raum, muss der mitgeführte Hund nicht zum Problem werden.

    Wir wollen keinen STRESS haben sondern entspannt sein können, und dass kann man nicht wenn der Hund einer ständigen Beeinflußung/Maßregelung bedarf.

    "FORTGESCHRITTEN" heißt die Hürde die genommen werden muss.

    Wir wollen eine erreichte Leistung belohnt wissen.

    Die Hürde ist die Messlatte, die jeder bitte anlegen möge.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    Wie hoch ist der Teilnahme-Beitrag?
    Vielleicht lohnt sich ja die Anreise.

    cazcarra

    Das ist im werden, wenn ich erkennen kann das sich Teilnehmer finden die auch der Meinung sind das es Spaß und Freude machen muss sich auch mal was zu gönnen.

    Sich selbst ein kleines Dankeschön zu bereiten dafür das wir mi unseren Hunden einen fortgeschrittenen Umgang pflegen können.

    Dieses Dankeschön mit GLEICHEN zu erleben.... halt ich für eine gute Idee.

    Vielleicht hat ja von Euch jemand eine diesbezügliche Idee.
    Dann bitte den Vorschlag an meine eMail-Adresse senden( nicht hier im Forum nennen weil es dann keine Überraschung wird) .


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

    Zitat

    was mih brennend interessiert:muss man im club der fortgeschrittenen einen hund haben der mit messer und gabel essen und auf toilette gehn kann?

    SORRY! Hast Du einen AFFEN, dann kannst Du leider nicht mitmachen.

    Es geht darum das wir im "CdF" uns belohnen für unsere "Mühen die wir mit dem Hund/en uns gemacht" haben.

    Im Kreise von GLEICHEN einige Tage/Wochenende eine SUPERZEIT zu erleben hat man sich dann schon verdient?

    User mit Affe geht da leider nicht.

    Denke das Du es verstehst wie es gemeint ist.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY