Beiträge von eisblümchen

    Ich habe auch 2 Yorkies das mit den Magenproblemen ist Quatsch ;)
    Ich füttere abwechselnd
    Platinum
    Granatapet mini
    Josera Miniwell
    Canis Natural(größere Brocken aber leicht zu kauen)
    Bestes Futter Micro Croque
    das sind gute Sorten

    Morgens gibts Dose
    Lukullus
    Real NAture
    Mac's

    Ich füttere immer abwechselnd und meine haben keine Magenprobleme.

    PS:Damals als ich Royal Canin gefüttert hab,da gab es viel Magen-Darmprobleme,heute weiß ich warum :D es war die nicht hundefreundliche Zusammmensetzung....

    Zitat

    Was haltet ihr denn von dem Eukanuba "Deutscher Schäferhund"? Da würde er bei 35kg gerademal 275g am Tag bekommen! Mit einem 12kg Sack im Wert von 55€ würde man also 43 Tage auskommen.

    Wolfsblut 15 kg kosten 56 Euro und das Futter ist weit besser als Eukanuba :???: oder
    das Josera Sensiplus kostet sogar nur 41 Euro für 15 kg :D

    So wie meine Vorschreiber sehe ich das auch,vielleicht ist dein Hund auch ziemlich schlau das Zeug nicht zu fressen,es besteht doch nur aus Abfallprodukten und Chemie;(
    Besorg dir ein besseres wie z.B.Josera und misch vielleicht etwas Dosenfutter(aber bitte kein Pedi.....)darunter,z.B.Rinti oder Rocco...alles nicht übermäßig teuer....
    Im übrigen kommen Krankheitserscheinungen oder durch schlechtes Futter erst oft Jahre später.....

    Defu:
    Zusammensetzung:
    Mais* (52%), Geflügelfleischmehl* (18,5%), Reismehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Monocalciumphosphat, Meersalz, Karotten* (0,16%), Thymian*, Rosmarin*, Petersilie* (Kräuter gesamt 0,046%).
    * = Zutaten aus ökol. Landbau

    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (45 mg/kg), Vitamin B1 [Thiaminmononitrat] (3 mg/kg), Vitamin B2 [Riboflavin] (3 mg/kg), Vitamin B6 [Pyridoxinhydrochlorid] (2,5 mg/kg), Biotin (250 mcg/kg), Kalzium-D-Pantothenat (7,5 mg/kg), Niacin (30 mg/kg), Vitamin B12 (45 mcg/kg), Eisen [Eisen-(II)-sulfat] (85 mg/kg), Kupfer [Kupfer-(II)-sulfat] (9 mg/kg), Zink [Zinkoxid] (80 mg/kg), Mangan [Manganoxid] (7 mg/kg), Jod [Kaliumjodid] (1,5 mg/kg), Selen [Natriumselenit] (0,1 mg/kg), Kobalt [Kobaltcarbonat] (0,35 mg/kg).
    Antioxidationsmittel.

    Wenn das Bio ist....da ist ja kaum Fleisch enthalten und viel zu viel Getreide :sad2: und die Zusatzstoffe,alle künstlich zugesetzt.oder?

    Das war jetzt bei den anderen Bio-Futtern auch so,die ich gegoogelt habe,Riesenanteil Getreide,minimal Fleisch,warum??(Außer die von Hummel genannten)