Beiträge von HenryMorgan

    Zitat

    Das stimmt, aber welches ist wirklich gut?


    Oje,das ist eine Frage,die dir keiner wirklich beantworten kann :D
    Die Frage stellen sich viele und eine einheitliche Lösung gibt es nicht.


    Terra Canis,Chewies,Arden Grange, Auenland-Konzept, und noch andere werden empfohlen im Futterlink.
    Die sollen alle gut passen.


    Einfach mal ne Probepackung besorgen von den Herstellern.Ist ja nicht sicher das der kleine naßfutter lieber mag als Trockenfutter.

    Warum kein Naßfutter??(oder schon ausprobiert?)


    Wenn sie das Trockenfutter nicht mag,würde ich es mal mit Naßfutter probieren. Vielleicht stürzt sie sich da ja drauf :D
    Ich persönlich würde lieber Naßfutter als Trockenfutter essen,wenn ich irgendwo eingesperrt wäre und nur solches Futter hätte :D


    Wenn es beim Naßfutter natürlich genauso abläuft wie mit dem Trockenfutter,kannst du ja andere Futtersorten testen.

    Zitat

    Ende Mai/Anfang Juni 2013 geht es los! Ich hab jetzt schon schlimmes Fernweh!


    Das Trockenfleisch, das ich für Menschen gefunden habe, war halt immer gewürzt. Wäre dann für Zala vollkommen ungeeignet. Aber da ich das Fleisch v.a. in Eintöpfe etc. reintun will, mag ich eigentlich auch für mich kein Vorgewürztes mitnehmen.
    Wobei Bündnerfleisch an sich ja auch Trockenfleisch ist.
    Wie lang bist du denn schon Vegetarier? Ich kenn z.B. einen Vegetarier, der auf Bratwurst nicht verzichten will/kann. :roll:


    GlG Nessi mit Zala



    Respekt,2 Jahre vorher sich ums Trockenfutter kümmern :D

    Was mich etwas verwirrt, bei http://www.futtermittellexikon.de/ steht folgendes:


    • Rohfaser: Unter dem Begriff Rohfaser wird der Anteil der pflanzlich unverdaulichen Rohfasern zusammengefasst. Sie gehört zu den Ballaststoffen und sollte in der Regel zwischen einem Wert von 2%-4% liegen. Bei Futtermitteln welche für Diäten eingesetzt werden wird der Anteil der Rohfaser in der Regel erhöht um ein Sättigungsgefühl zu erreichen.


    Ist das mittlerweile überholt??Weil wie man an der Tabelle sieht,kommen die meisten Futter auf nicht mal ein Viertel des Wertes und keins in die Nähe von den 2%.

    Kann mir jemand kurz beschreiben,wie der Kong so funktioniert?
    Habe zwar 6 Bilder vom Kong und kauenden Hunden gesehen,aber mir erschliesst sich nicht,wie das Ding funktioniert.


    Ich mache Futter in den Kong rein, ok, der Hund kaut dann auf dem Knochen rum und dann??
    Der Kong selber ist ja nicht zum essen,oder?Geht da irgendwann ein Deckel ab und der hund kommt an die eingefüllten Sachen?


    Oder ist das ein Einmalkauknochen,der doch vom Hund aufgefuttert wird??

    Zitat

    Doch, ich hab alles gelesen, aber es kann doch kein Kriterium sein, dass ein Futter in irgendeinem Thread genannt wird? Und noch mal, warum ist Hill's für dich ein Top-Futter? Was macht für dich ein hochwertiges Futter aus? Was ist für dich hochwertig?


    Für mich hast du einfach nur eine wahllose Auswahl abgetippt. Ich befürchte halt, dass du so nie zu einem Entschluss gelangen wirst.


    .


    Doch,grün sind die die häufiger genannt wurden und nicht in der Empfehlungsliste stehen. Das das Topfutter sind habe ich nie behauptet,deswegen ja auch getrennt von den anderen in Grüner Schrift verfasst und im eigenen Beitrag aufgelistet.


    Hund wird ein Cocker Spaniel werden.

    Also kann man bei den "Guten" Futterdosen nicht danach gehen,wer das meiste Protein enthält?


    terra Canis ist ja sehr beliebt,aber von den Werten her nicht so der Brüller,zumal der Preis ja sehr hoch ist.
    Zudem verstehe ich das eine "Getreidefrei" nicht,das würde doch bedueten,das das andere Getreide drin haben muss,oder?


    Hehe, Text nicht ganz gelesen ode rnur überflogen (ist auch ne Menge :D)


    In Posting 3 sind die Futter gelistet,die nicht in der Empfohlenliste drin sind.
    Deswegen auch die Namen in Grün und getrennt von den anderen.


    Sind halt drin,weil die auch häufiger in dem 14 Seiten Futter Thread genannt wurden.

    Hatte jetzt nur die aus der Empfehlungsliste genommen,+ ein paar,die im 14 Seiten Thread häufiger fielen zum Thema Naßfutter.


    Aber man sieht, ich habe jetzt schon hier 4 anderer zur Auswahl (wobei ich bei Pollux auf der Seite keine Inhaltsstoffe gefunden habe).


    Wenn das so weiter geht,kaufe ich das Hundefutter nach der Optik der Dose :D