Moin,
welcher?
Ich hatte den Tourneo Courier und war schwer begeistert. Also den kleinsten aus der Tourneo-Familie. Ungefähr so lang wie ein Fiesta. Etwas über 5 Jahre und deutlich über 100.000 KM hatte ich ihn. Technisch keine Probleme - einzig die Klimaanlage war durch einen gezielten Steinschlag außer Gefecht. Das kann aber bei jedem Fahrzeug passieren. Der "Spaß" sollte gut 800 Euro kosten, da hatte ich dann drauf verzichtet.
Ein sehr übersichtlicher und überraschend großer Wagen, trotz der kompakten Maße. Ich bin ihn ansich sehr gerne gefahren.
Der Tourneo Custom - der ganz große mit den vielen Sitzen - ist für Großfamilien perfekt.
Wenn man jetzt das Fahrzeug eher zum Transport nutzen möchte oder zum Camping... dann lohnt sich auch der Blick zum Transit Custom Kombi PKW. Aus der Nutzfahrzeugecke. Optisch kaum ein Unterschied - nur die zweite Schiebetür hinten und die beiden Trittbrettchen fehlen (die hat der Tourneo).
Wie jetzt fahrmäßig der Unterschied ist, kann ich nicht sagen. Ich fahre aktuell den Transit Custom Kombi. Das Fahrzeug hat mich auch komplett abgeholt. Lässt sich gut fahren - klar, war es im ersten Moment sehr ungewohnt wegen der Abmessungen. Parkplatzsuche ist ein wenig komplizierter, als mit einem PKW. Das ist allerdings auch nach den ganzen Jahren, die ich Auto fahre immer noch eine Schwachstelle bei mir
Mein Auto hat insgesamt 6 Sitzplätze. 3 vorne, 2 + 1 ganz hinten. Die Sitzgelegenheiten hinten lassen sich mit wenigen Handgriffen ausbauen. Emma´s Käfig steht hinter dem Fahrersitz. Als ich umgezogen bin, hat mir der große Wagen echt gute Dienste geleistet. Ziel ist es das Fahrzeug in Reichtung Camper auszubauen. Irgendwann.