Hallo,
wie wäre es mit Hamburg, da gibt es viel Wasser und zum anschauen ist da auch einiges...
oder an die Ostsee z. B. Lübecker Bucht ist ganz sehenswert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
wie wäre es mit Hamburg, da gibt es viel Wasser und zum anschauen ist da auch einiges...
oder an die Ostsee z. B. Lübecker Bucht ist ganz sehenswert.
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Jung- Katze mehr Schaden anrichtet als zwei.
Mein erster Kater wurde in "Einzelhaft" gehalten und hat das Sofa zerkratzt, die Tapeten zerstört und in die Pflanzen gepüschert. Es war keine Absicht mit der Einzelhaft, mein damaliger Vermieter hatte mir zähneknischend nur eine Katze genehmigt und ich habe mich nicht getraut eine zweite dazuzunehmen. Als ich mich entschieden hatte, eine zweite Katze aufzunehmen, wurde der Kater sehr krank und starb plötzlich.
Danach habe ich mich für 2 Katzengeschwister entschieden, die haben sich tagsüber auch miteinander beschäftigt (gespielt usw.). Den Schaden, den beide angerichtet haben, hielt sich in Grenzen, das waren dann eher versehen (ungekippte Vasen usw).
Jetzt haben wir nur noch eine Senior-Katze und die ist recht bequem geworden. Spielen und Jagen macht sie nur noch selten (trotz animation) und dabei geht kaum noch was kaputt.
Ach ja, alle Katzen waren bzw. sind Wohnungskatzen, weil wir bisher immer an mehrspurigen Hauptstraße wohnten bzw. wohnen
Ich selber barfe meine Katze nicht, das hat aber nur damit was zu tun, dass ich bis vor kurzen noch nicht einmal wusste, was das ist. Dank DF bin ich jetzt schlauer.
Sämtliche Katzen, die ich habe und hatte, haben immer schon mal Frischfleich und Fisch bekommen. Wenn es Geflügel oder Rind gibt, bekommt unsere Dicke immer was ab (roh). Rohfisch ist nicht so ganz ihr Ding, den mag sie am liebsten gedünstet.
Hallo,
ich finde es klasse, dass Du Dir zwei Katzenbabys aus dem Tierheim holen möchtest.
Katzen kannst Du schon den ganzen Tag alleine lassen, vor allen wenn sie zu zweit sind. Über Nacht ist auch unproblematisch. Wir lassen unsere auch mal übers Wochenende alleine, es kommt dann nur mal jemand zum Füttern, aber unsere Dicke ist dass schon immer gewohnt. Sie ist eine reine Wohnugskatze.
Ich persönlich würde mich für einen großen Kratzbaum, möglichst einen, der vom Boden bis an die Decke geht, entscheiden. Meine Katzen sind schon als Minikatzen darauf rumgeklettert.
Wenn genug Abwechslung da ist, lassen sie auch Gardine und Tapeten in ruhe, sonst hilft eine Wasserpistole. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Katzen zwar reagieren, wenn man mit ihnen "meckert", aber noch lange nicht das machen was man möchte, sind eben keine Hunde.
Trockenfutter bei Katern würde ich persönlich auch nur als Nebenbeisnack geben, weil dadurch Kater leider an Harngriess leiden könnten, was tötlich enden kann. (Habe dabei meinen ersten Kater verloren und das trotz genug Wasser und sehr hochwertigem Trockenfutter).
Kastrieren solltest Du Deine Katerchen auf jeden Fall. Die fangen tatsächlich an die Wohung zu markieren.
Mit Hund und Katze kenne ich mich nicht so aus, unsere haben sich meistenst versteckt, wenn Hundebesuch nahte.
Sonst fällt mir noch ein, mögliche Verstecke minimieren. Wenn die Katzen unter einem Möbelstück verschwinden ist es ok, mein Kater ist als Minikatze unter den Einbauherd in der Einbauküche verschwunden. Wir haben die halbe Küche auseinandergebaut, um ihn da wieder rauszuholen.
Sonst Fenster geschlossen lassen, Pflanzen hoch stellen, Essen (Fleisch, Wurst) wegstellen und den Fotoapperat bereithalten!
Ich drück Dir die Daumen, dass es mit der Wohnung klappt
Bei uns wird erst gesaugt, dann mit einem normalen Reinigungsmittel (Allzweckreiniger) gewischt. Ganz hartnäckige Flecken behandel ich mit Glasrein.
Als unser Laminat ganz nagelneu war hab ich auch mal ein spezielles Laminatreinigungsmittel probiert, dass auch Klebereste entfernen sollte. Hat aber nichts gebracht (unser Laminat ist voll verklebt, damals gab es das gängige Click-Laminat noch nicht so oft). Die Klebereste habe ich mit Nagellackentferner und Klinge entfernt (natürlich hab ich vorher den Härtetest an einer unauffälligen Ecke gemacht)
Auf Mikrofasertücher schwör ich schon seit Jahren, der Erfinder sollte einen Preis bekommen. :gold:
Ach ja, Mikrofasertücher nie mit Weichspüler waschen!
Unser Familienwesti hatte Angst vor:
- Kindern (vor allen kleine Kinder)
- Müllabfuhr
- einen bestimmten Nachbarn
- Sylvester-Knaller
- Gewitter
Sie war eigendlich eher ein Angsthase, aber dass war so dass, was ihr am meisten Angst machte
Sonst gibt es noch die Möglichkeit eine Teppich-Maschine zu mieten (Baumarkt oder Drogerien) die sprüht und saugt gleichzeitig. Sowas benutzen auch die Profis.
Oder eine Reinigungsfirma anrufen, ob die Polstergarnituren reinigen (manche machen sowas), ich glaube sowas ist günstiger als ein neues Sofa
Hallo
leider haben wir keinen im Freundeskreis, der einen Hund hat.
Aber mit dem Hund meiner Eltern hatte mein Mann keine Probleme, das war aber bevor bei ihm die Allergien angefangen haben bzw. so schlimm wurden.
Die Beschwerden hat er erst seit ca. 5 Jahren und was es genau ist auch ist wissen wir seit ca. 4 Jahren. Leider ist der Hund meiner Eltern vor einigen Jahren verstorben und meine Eltern wollten sich keinen neuen Hund mehr kaufen (hab ich bis heute nicht verstanden).
Das mit dem "Ausprobieren im Tierheim" war uns auch schon als Idee gekommen, wir waren auch schon ein einem Hamburger Tierheim, dort hatte er keine Probleme.
Er kann auch Hunde streicheln ohne Ausschlag zu bekommen, aber das sind eben nur Kurzkontakte.
Hallo ihr Lieben
ich brauche mal Euren Rat.
Mein Mann hat neben einer Pollen- auch noch eine Katzenallergie, die mit Hautrötungen, Niesen, Augenjucken und Schnupfen daherkommt. Wenn es ganz schlimm wird nimmt er Medikamente (meistens, wenn die Pollen fliegen) und versucht die Katze nicht zu oft anzufassen.
Im großen und ganzen kommt er ganz gut klar, wir wollen eben vermeiden, die Katze mit ihren 11 Jahren abzugeben. Bis vor ein paar Jahren hatten wir auch noch 2 Katzen, da war es mit der Allergie noch schlimmer.
Noch steht der Kauf eines Hundes in weiter Ferne, wir befinden uns sozusagen in der Planungsphase.
Jetzt meine Frage, macht es Sinn für meinen Mann einen Allergietest machen zu lassen, um eine Allergie gegen Hunde(haare) auszuschließen.
Ich hoffe auf viele Antworten
Respekt!
Ich hätte genauso gehandelt. Ich drück die Daumen, dass die kleine durchkommt.