Beiträge von MissMarple

    Also, wenn jeder selber putzen soll, braucht ihr keine Reinigungskraft mehr.


    Eine Mieterversammlung kann ja auch mal ganz nett sein. Trotzdem den Vermieter unbedingt über die nicht erfolgte Reinigung informieren. Ihr zahlt ja schließlich dafür.


    Wenn Eure Hausgemeinschaft sich auf eine Eigenreinigung einigt, ist es am besten, wenn jeder Bewohner seine Etage selber putzt (im Wechsel mit den Nachbarn). Oder ihr versucht Euren Vermieter zu überzeugen, jemand anderes für die Treppenhausreinigung anzuheuern.

    @ Hund: Hat sich überschnitten.


    @ Apollo: lass den Vermieter doch vorbeikommen, damit er sich selber ein Bild machen kann. Dann sprich ihn einfach mal nebenbei auf evtl. Hundehaare an. Vielleicht weiss euer Vermieter gar nicht, dass die Reinigungskraft "streikt".


    Leider gibt es solche Nachbarn immer wieder. Ich sprech´da aus Erfahrung

    Wenn bei Euch nicht mehr gereinigt wird, unbedingt den Vermieter ansprechen/anschreiben.


    Vielleicht gibt es die Firma nicht mehr und das ihr für eine Leistung bezahlt, die nicht geleistet wird, ist ein Unding.


    Wenn sich nichts ändert, Fotos machen (ggf. mit den Nachbarn zusammentun), eine Reinigungsliste im Treppenhaus aufhängen, wo sich die Reinigungskraft eintragen soll, wann sie da war, wenn dann nicht passiert bei der Nebenkostenabrechnung Einspruch einlegen wegen der Reinigungskosten.

    Hallo,


    kommt der Zettel vom Vermieter? Wenn ja könnt ihr nicht viel machen außer die Hundehaare regelmäßig wegzufegen.


    Wird die Treppenhausreinigung von den Mietern oder von jemand Fremdes (einer Firma) gemacht? Wenn es die Firma war, in der Firma anrufen und klären, ob es in Absprache mit dem Vermieter war oder ob die Reinigungskraft das aus eigenen Stücken gemacht hat. Wenn es wieder vom Vermieter ausgegangen ist, Hundehaare regelmäßig wegfegen.


    Wenn der Zettel von einem Nachbarn geschrieben wurde, den Nachbarn selber ansprechen. Wenn das nichts bringt, den Vermieter wegen einer anderen Sache ansprechen (z.B. das Fenster klemmt) und dann nebenbei Fragen, ob es Beschwerden wegen der Hundehaare gab. Wenn nicht, diesen Zettel erwähnen/zeigen.


    Wenn die Hundehaltung vom Vermieter erlaubt ist, seit ihr eh´auf der sicheren Seite und als verantwortungsvoller Hundehalter entfernt man Schweinereien ja auch selber.


    Wenns ein Nachbar war, hat er vielleicht mit diesem Befehlston eine gewisse autorität an den Tage legen wollen. Einfach ignorieren!


    Sonst immer freundlich bleiben, damit erreicht man am meisten, ich hoffe ich konnte Dir ein paar Anregungen geben

    Hallo ihr lieben,


    leider befinden wir uns nach wie vor in der Planungsphase und ich habe so das Gefühl, das wird auch noch eine Weile so bleiben (sind äußere Umstände), dafür habe ich schon mal 1000 Fragen


    Ich schaue regelmäßig hier bei Hunde in Not rein. Wir wollen uns auf jeden Fall einen Hund holen, der über eine Tierschutzorga kommt. Einen bestimmten haben wir noch nicht im Auge.


    Es wird dort oft von der Mittelmeerkrankheit und Leismanniose (so richtig geschrieben?) geschrieben. Ich habe versucht mich über die Suche schon mal Schlau zu machen, was aber nicht so ganz geglückt ist.


    Hat jemand Erfahrung mit Hunden, die an diesen Krankheiten leiden?


    Es wird oft erwähnt, dass die Hunde zwar lebenslang Tabletten nehmen müssten, aber sonst quietschfidel sind.
    Stimmt das oder ist das eine Untertreibung.
    Und vor allen würden mich mal die ungefähren Kosten für solche Behandlung interessieren und wie gefährlich diese Krankheiten für Mensch und Tier sind.


    Gibt es da eigendlich auch Unterschiede zwischen spanischen und griechischen Hunden im Bezug auf diese Krankheiten?


    Ich freue mich schon auf Antworten

    Hallo


    Ich würde meine Kinder nicht mit einem Hund rausschicken, wenn die ihn nicht halten könnten.
    Was hätte da alles passieren können, Hund reisst sich los, läuft auf die Straße, verursacht einen Unfall... erklär das mal der Versicherung.


    Wenn die Eltern keine Zeit haben, sollen die doch einen Hundesitter suchen.


    Leute gibt´s

    Hallo,


    Norwegen ist so schön.
    Schau mal auf http://www.visitnorway.com, dort gibt es viele Infos. Die Fähre müsstet ihr schon im Vorwege buchen, schau mal http://www.colorline.de


    Wir sind von Dänemark mit der Schnellfähre nach Norwegen, das dauert nur ein paar Stunden und ist sein Geld wert, zurück hatten wir (leider) die normale Fähre und das dauert und dauert...


    Wichtig sind auch die Einreisebestimmungen für Eure Hunde und es gibt auch gewisse Sachen, die man nicht mitnehmen darf (Kartoffeln), da kannst Du dich auf der Web-Seite vom Zoll schlau machen, dort stehen auch die Höchstmengen für Alkohol usw...


    Wenn ihr vor Ort eine Unterkunft suchen wollt, gibt es auch die Möglichkeit auf einigen Campingplätzen Hütten zu mieten.


    Ach ja, Norwegen ist auch nicht mehr so teuer, wie es früher einmal war (was die Lebensmittel angeht). Weil hier die Preise für Lebensmittel so gestiegen sind, ist der Unterschied nicht mehr so heftig. Klar Alkohol und Zigaretten sind unerschwinglich ebenso Fleisch und Fleischprodukte. Dafür ist Fisch billig.