Beiträge von MissMarple

    Hallo,


    unser Familienhund hat, vor allen als sie noch jünger war, oft auf den Fernseher reagiert. Von manchen Sendungen haben wir nur ihren Hinterkopf mitbekommen (der Fernseher stand damals recht tief).


    Wenn Katzen mauzten, knurrte sie, wenn eine Haustürklingel bimmelte, rannte sie zur Haustür und die Hunde verbellte sie.


    Die Krönung war mal ein Spielfilm mit einem Hund als Hauptdarsteller (ich glaube mein Partner mit der kalten Schnauze), da hat sie die ganze Zeit ihren Quietscheball bearbeitet, in den Werdepausen aufgehört, beim Film wieder losgelegt. Den Ball wegnehmen? keine Change, wir haben dann ein Taschentuch in die Quietsche gestopft.


    Aber als sie älter und weiser wurde, war TV eher uninteressant. Sie hatte ihr Live-TV im Wintergarten mit Blick in den Garten.

    Hallo,


    echt schöne Bilder.


    Ich habe vor, im November meine Becken umzudekorieren und wenn bis dahin auch noch meine Digicam aufgetaucht ist, stelle ich auch mal Bilder rein. (Bis dahin habe ich auch sicherlich herausgefunden, wie das klappt)

    Hallo,
    das mit dem Hähnchen war eine der leichtesten Übungen unserer Fellträger.


    Wir hatten mal Hühnerschenkel zum Abendessen, haben die beiden übriggebliebenen auf einen Teller unter Alufolie neben den Kühlschrank gestellt. Leider haben wir dann vergessen, den Teller in den Kühlschrank zustellen.


    Am nächsten morgen, ein chirurgisch sauberer Schnitt (da währe jeder Arzt neidisch geworden) und ein fehlendes Hühnerbein. Der Knochen lag sauber abgenagt auf dem Fußboden. Den zweiten haben uns die beiden Chaoten netterweise übrig gelassen. :motz:


    So einen Quatsch macht meine alte Lady jetzt nicht mehr (sie ist zu faul), dafür kann sie den Unterschied zwischen dem öffnen einer Wurstverpackung und einer Käseverpackung raushören.

    Hallo,


    meine Katzen habe eigendlich noch nie an Kabeln gerissen oder darauf rumgekaut. Aber zur Sicherheit das ganze Kabelgewirr einfach mit einem Kabelbinder zusammenbinden.


    Wie schon von Kitara angesprochen sind die rumliegenden Einzelteile eher gefährdet. Oder Stehrumsel. Meine Katzen haben schon so einige Vollstaubsel von der Fensterbank geschmissen. Aber im großen und ganzen sind meine Katzen recht umsichtig.


    Wenn mein Mann an seinem Computer gebastelt hat, sass unser Kater daneben und sah ihm genau zu und hatte einen gewichtigen Gesichtsausdruck drauf. Und wenn mein Mann nicht aufpasste wurden die Schrauben durch die Gegend gekickt.

    Hallo,


    ich weiss von meiner Mutter, dass sie eine Zeit lang auch diesen Frieschkäse mit unters Futter gemischt hat. Und wenn euer Hund dadurch besser frisst, warum nicht. Ich finde 1 TL ist ja auch keine Riesenportion.

    Guten Morgen,


    das erinnert mich irgendwie an meine Eltern. Mein Vater hat meiner Mutter mal zu Weihnachten eine Bohrmaschine geschenkt, weil er eine neue brauchte. Als Retourkutsche bekam er eine neue Gießkanne für den Garten. :lachtot:


    Zu Weihnachten finde ich persönlich das nicht so schlimm. Zum Geburtstag würde ich solche Geschenke aber nicht so passend finden. Außer wenn sich jemand ganz genau dieses wünscht.

    Guten Morgen,


    schön, dass ihr Euch so intensiv mit diesem Thema auseinandersetzt.


    Also. Die regelmäßigen Kosten für Futter usw. sind nicht wirklich hoch.


    Ein hochwertiges Katzenstreu ist wichtig, da solltet ihr schon einen Euro mehr ausgeben. Ob es nun klummt oder strahlend weiss ist, muss man selber entscheiden. Da ist es am besten mal verschiedene Sorten auszuprobieren.


    Katzenfutter gibt es, wie Hundefutter auch, in jeder Preisklasse (und Qualität).


    Die regelmäßigen TA-Kosten :???: kann ich nicht so genau sagen. Unsere alte Lady verliert immer ein Leben, wenn es zum TA geht, weil sie sich so aufregt. Da sie eine reine Wohnungskatze ist, haben wir die regelmäßgien Impfbesuche dann auch gelassen. Letztes Jahr waren wir mit ihr beim TA, weil die Dicke eine Blasenentzündung hatte. Wir haben für die Untersuchung, Spritze und Tabletten irgendwas bei 40 Euros bezahlt.


    Unseren Balkon hatten wir mit einem Katzennetz gesichert, die gibt es im Zoohandel und manchmal auch im Baumarkt. Wir haben aber festgestellt, dass unsere nicht runterhüpft und haben es weggelassen (gut, wir wohnen im Hochpaterre).


    Einen Kratzbaum solltet ihr schon anschaffen, ich persönlich finde die, die vom Boden bis an die Decke gehen, ganz gut. Die kippen nicht so schnell um und die Katze hat genug Platz, um sich ungestört zurückzuziehen. Neben Ebay kannst du auch mal bei Zooplus schauen.


    Katzen und Kater sollten grundsätzlich kastriert werden. Kater markieren sonst alles und wenn Katzen rollig sind, sind sie unausstehlich.


    Schaut Euch doch mal im Tierheim um, es gibt so viele Katzen, die auf ein schönes Zuhause warten und es gibt auch hundeerfahrene Katzen. Die meisten TH-Katzen sind auch kastiert und vor allen kann Euch gesagt werden, welche Eigenschaften die Katzen haben (Freigänger, Wohnungskatze, Anfängerkatze usw).


    Ganz schön währe es, wenn ihr 2 Katzen halten könntet, da sich eine Einzelkatze bei reiner Wohungshaltung schnell langweilen könnte. Oft sind ja auch Päärchen abzugeben.


    Und Katzen erziehen... nur schwer möglich. Meine Katze reagiert auf ihren Namen, das ist aber auch alles. Auch meine anderen Kater waren auf diesem Ohr taub. Aber uns hat sie sehr gut erzogen ;)


    Ich bin gespannt, wie es bei Euch weitergeht

    Hallo,


    was ja obertragisch an der Sache ist, die Katze war kein Freigänger. Das war eine reine Wohnungskatze, die ausgebüxt war.


    Und noch schlimmer finde ich, dass keinem meiner Nachbarn (immerhin 12 Parteien-Haus) die Katze aufgefallen ist. Die hat wahrscheinlich schon ein paar Tage dort gelegen.


    Und ein paar Tränen habe ich auch vergossen, wir haben ja auch eine Katze