Beiträge von MissMarple

    Hallo,


    das erinnert mich an die Geschichte, die mir die Mutter eines guten Freundes erzählt hat.


    Dort war eine Familienfeier angesagt und um der durstigen Gesellschaft gerecht zu werden, wurden von einer bayrischen Brauerei (ja sowas gab es mal bei uns in Hamburg) 2 Fässer Bier besorgt, 1 x hell und 1 x dunkel.


    Im laufe des abends fiel es auf, dass nur das Fass mit dem hellen Bier tropfte und die Auffangschale unter dem dunklen Bier immer trocken war. Dann fiel das komische Verhalten des Hundes auf, (torkeln, glasiger Blick usw.) und dann wurde der Hund auf frischer Tat erwischt.


    Er hat den Auffangbehälter mit dem dunklen Bier leergeschlabbert. Das helle hat er wohl nur mal probiert und für unwürdig befunden. Geschmack hatte er.


    Der Hund wurde zum ausnüchtern geschickt. Geschadet hat es ihm nicht. Er durfe nur bei den Familienfeiern nicht mehr das Bier bewachen

    Hallo,


    wenn das Haus einer Erbengemeinschaft gehört, sollte Dir eigendlich nichts passieren (glaube ich). Aber ich würde vorschlagen, dass Du der Bäckereichefin den "Wind aus den Segeln nimmst".


    Schreibe die Erbengemeinschaft an, spreche Dein Beileit aus und schildere denen Dein Problem. Das Du eben nur die mündliche Bestätigung für die Hundehaltung hast (Katzen sind seltener ein Problem) und dass Du gerne eine schriftliche Bestätigung hättest.

    Hallo,


    ans kastrieren solltest Du schon denken. Wenn sie rollig wird kann das echt unangenehm werden.


    Meinen ersten Kater habe ich mit einem Brustgeschirr und einer alten Ausziehleine (die sich automatisch wieder einrollen) rausgelassen. Ich habe damals an einer stark befahrenen Hauptstraße gewohnt. Er konnte schön auf Entdeckungsreise gehen und ich brauchte mir keine Sorgen machen.


    Aber typisch Katze, gibt an wie eine Tüte Mücken und wenn dann was ist, lieber abhauen.

    Hallo,


    ködelt Deine Katze neben das Klo oder pieselt sie auch daneben? Wegen dem Geruch könntest Du auch noch mal ein Katzenklodeo (ist so ein Pulver, dass unter das Streu gemischt wird, ich habe eins das nach Vanille riecht) ausprobieren.


    Wegen der Pflanzen könntest Du mal Katzengrass ausprobieren, wenn Lucy so an die Pflanzen geht, kann es daran liegen, dass sie Grünzeug für die Verdauung braucht.


    Auch bei schlechtem Wetter könnte die Katze raus, wenn ihr einen direkten Gartenzugang habt, lass sie doch einfach mal raus, wenn sie wieder so rumtobt.


    Meine Katze hüpft auch mal gegen das Aquarium. Aber sie hat auch einen Platz neben den Becken, wo sie manchmal sitzt und die Fische beobachten kann. Ist wahrscheinlich wie Fernsehen (Big Brother?). Vielleicht ist Lucy auch nur neugierig, was in den Kästen drinn ist.


    Ach ja, ist Lucy schon kastriert?

    Hallo,


    wir haben sogar unsere Türklingel lahmgelegt. Letztes Jahr ist es hier etwas ausgeufert.


    Da wurde alle paar Minuten geklingelt, dann sturmgeklingelt, als keiner aufgemacht hat haben die uns in die Türscheibe getreten, ein Ei dagegen geschmissen und die Scheibe der Tür mit Edding beschmiert. Da hört der Spass auf.


    Und das waren keine kleinen Kinder (sondern große Idioten)


    Nur meine Nichten haben uns dieses Jahr besucht, da hatten wir ein Klopfzeichen. Sonst... herrliche Stille.


    :pumpkin: :badcandle: :mrpumpkin:

    Hallo,


    mach Dir wegen dem rumgerenne keine Sorgen. Das ist normal. Meine Katze ist jetzt 11 Jahre alt und hat von Zeit zur Zeit immer mal wieder solche "Anfälle".
    Ihr Bruder hat dieses Toben bis zur Perfektion betrieben. Das eine oder andere Mal hat er auch mal einen Tritt abbekommen, wenn er uns in die Beine gelaufen ist. (Nein, wir haben nicht nach ihm getreten) Da musste er durch.


    Wir haben empfindliche oder zerbrechliche Sachen so hingestellt, dass die nicht herunterfallen könnten.


    Deine Katze ist ja auch noch ganz jung. Notfalls besorge Dir eine Wasserpistole, um sie von den Pflanzen fern zu halten. Ist die Katze kastriert? Oft werden Katzen danach etwas ruhiger (aber nur etwas).


    Mit dem Katzenklo.... hmm, so spontan fällt mir da nichts ein. Vielleicht mal an eine andere Stelle stellen oder ein anderes Reinigungsmittel verwenden. Püschert sie denn auch in das Klo?

    Hallo,


    ja ja die Katzen... ich kann da auch einige Geschichten beisteuern.


    Ostern naht. Ich habe mindestens schon seit Weihnachten Eier ausgepustet, um mir einen richtigen schönen Osterstrauch mit echten Eiern ins Wohnzimmer zu stellen.


    Gesagt, getan, aus Mamas Garten schöne Zweige besorgt, nett in eine Bodenvase drappiert und mich in der Küche drangemacht, die Eier zu bemalen.


    Im Zuge eines kreativen Anfalls habe ich mich so richtig entfaltet. Eier mit Katzengesichtern, Eiern mit Landschaften usw., zum trocknen habe ich die Eier schon mal in den Osterstrauch gehängt.


    Meine beiden Fellträger liegen auf dem Sofa in der Sonne und dösen vor sich hin.
    Nach einer weile kommt mein Kater (normalerweise weiss mit schwarzen Flecken) in die Küche. Grüne Nase, gelbe Wangen, blaue Pfoten, orangenen Hintern. Er sah aus, als ob er in einem Tuschkasten gespielt hätte. Meine Katze sah ähnlich bunt aus.


    Der Blick ins Wohnzimmer verriet alles.


    Es hing nur noch 1 Ei am Strauch und der rest lag in Trümmern im Wohnzimmer verteilt. Katerchen stürzte sich auf das letzte Ei und zack mit einem gezielten Pfotenhieb lag es auf dem Fußboden. Beide Katzen rollten das Ei kurz durch die Gegend und als es langweilig wurde setzte sich der Kater auf das Ei und krack, war es kaputt.


    Seit diesem Tage gibt es nur noch Plastikostereier.