Hallo,
auch meinen Glückwunsch zu Eurem Vorhaben, bei mir ist es jetzt 5 Jahre her...
Ich habe das Brautkleid meiner Mutter getragen.
Das war eher ein Zufall, weil wir nur standesamtlich geheiratet haben und ich dann doch gerne ein weisses, aber schlichtes Brautkleid haben wollte. (Schließlich haben wir in einem Schloss geheiratet).
Die Einladungen haben wir in dem Moment verschickt, als der Termin stand (ca. 3/4 Jahr vorher).
Ich habe mir im Bastelladen einfache Klappkarten besorgt, am Computer einen netten Text geschrieben, auf farblich abgestimmten Papier ausgedruckt und in die Karten geklebt. Vorne habe ich ein wenig weissen Tüll (Gardinenreste) und zwei ineinander verschlungene Ringe draufgeklebt. Unsere Gäste wurden gebeten, sich bis zu einem bestimmten Termin bei uns zu melden wegen der Zu- bzw. Absage.
Wenn Du Karten selber bastelst, gehe mit einer Probekarte zur Post und lasse sie wiegen. Es währe unangenehm, wenn die Gäste Nachporto zahlen müssten. Dann kannst Du auch besonders hübsche Briefmarken aussuchen.
Ach ja, versuche alle persönlich anzusprechen (z.B. Tante Karl, Onkel Margot), wenn Du den Namen des Partners nicht kennst, schreibe einfach ... und Partner.
Ach eine Hochzeit ist schon was schönes.