Beiträge von Manni-Mami

    Ich weiß nicht, ob das Leinebeissen stressbedingt ist. Es tritt in verschiedenen Situationen auf. Er kann gerade noch fein Fuss gelaufen sein, plötzlich kriegt er so ein rappel. Gerade heute vormittag war es wieder sehr schlimm. Wir wollten gerade erst losgehen. Sind aus dem Haus und sofort ging es los. Da hab ich die Leine einfach losgelassen, bin wieder zur Tür zurück. Da kam er nach einer kurzen Weile angedackelt und hat mich fragend angeschaut. Dann hab ich ihn gelobt, Leckerli gegeben und seine Leine genommen. Das hat er dann noch zweimal wiederholt, dann ging es. Dann haben wir ein paar Mal Fuss gehen geübt, so mit Clicker und Belohnung. Ging super. Zwischendurch wieder so eine Beiss-Attacke. Hab ihn dann sitz machen lassen, gelobt. Und auf dem Nachhause-Weg fing er wieder an. Bin stehen geblieben und hab mich weggedreht - zum Dank hat er mir in den A... gebissen. Wie gut das das "nur" ein Dalmatiner und kein Pitbull ist :shocked:


    Ne, da muss was passieren, geht so echt nicht. :hilfe:

    Danke für die Ratschläge - mehr davon!!! Werde die Sachen beherzigen und weiterüben. Ihm generell was "ins Maul zu stopfen" geht ja schlecht, wegen dem Clickern. :irre: Obwohl, dann sieht er ja, dass man mit voller Schnute kein Leckerli abstauben kann :lachtot: Den Leinenruck fand ich auch nicht so dolle, zumal ich ja auch merke, dass ihn das nur noch "agressiver" macht. Stehenbleiben habe ich auch schon versucht, beim Ziehen funktioniert es, dann kommt er zurück und macht sitz (oder aber ich wechsel die Richtung) Beim Leinebeissen macht er das auch im Stehen oder er springt an mir hoch und knabbert mich an. Die Leine einfach fallen zu lassen, daran hab ich auch schon gedacht, es waren aber immer irgendwie ungünstige örtliche Gegebenheiten. So 100 m vor der Bundesstrasse lass ich solche Experimente doch lieber ;) Gestern abend hatte ich schon gedacht, ich binde ihn einfach am Zaun an und geh ein paar Schritte ohne ihn, bin dann aber doch direkt nach Hause.


    Naja, er ist ja noch ein kleiner Bengel, wir arbeiten halt weiter. Bin ja gewillt, ihm alles beizubringen. Wollte nur nicht bei dem ersten "Problemchen" gleich falsch reagieren und erst ein "Problem" draus werden lassen.


    Also jegliche Ideen und Denkanstösse - her damit.


    Danke!
    Manni-Mami

    Hallo Leute!


    Unser Dalmatiner ist 5 Monate und wohnt jetzt seit 3 Wochen bei uns. Er ist ein echt toller Kerl und hat sich schon richtig gut eingelebt. An den erzieherischen Feinheiten arbeiten wir nun fleissig. Wir gehen mit ihm in die Hundeschule und vor ein paar Tagen habe ich mit "Clickern" angefangen, was wir nun auch richtig ausbauen wollen.


    Was uns aber wirklich zu schaffen macht, ist das penetrante Beissen in die Leine. Er läuft eigentlich recht gut an der Leine, manchmal auch schon bisschen Fuss (so mit Leckerli vor der Nase). Wenn er zieht, versuchen wir es mit "Stehenbleiben und Wenden", klappt auch ganz gut. Und plötzlich kriegt er seine 5 Minuten und beisst in die Leine, springt wie ein Flummi, versucht auch in den Arm zu beissen.


    Ich hab schon einiges versucht, ich krieg es nicht raus. Wenn ich streng "nein" sage und mit Leinenruck gegen angehe, motiviere ich ihn noch mehr, dann wird er immer wilder. Wenn ich versuche, ihm andere Befehle zu geben, sitz oder so um ihn dann zu loben (oder zu clickern) reagiert er meist nicht. Oder macht es, läßt sich feiern und macht danach weiter damit. Jetzt habe ich versucht, ihn einfach zu ignorieren. Ich habe ihn erst heute abend 5 Minuten hinter mir hergeschliffen, dann die Runde vorzeitig beendet. Er macht das immer Phasenweise, aber das macht einen echt wahnsinnig :kopfwand: . Vor allem mein Mann, der angefangen hat, ihn kleine Runden zum Joggen mitzunehmen, wird ganz irre, wenn der die ganze Zeit an ihm "rumhängt und -hüpft".


    Habe viel nach diesem Problem gegoogelt, aber noch nicht des Rätsels Lösung gefunden. Vielleicht weiß hier einer noch den einen oder anderen Tipp. Bin für jeden dankbar.


    LG


    die Mami vom Manni