Hallo Ihr Lieben!
Unser Dalmatiner ist jetzt 8 Monate alt. Er ist echt super lieb, ein richtiger Schoßhund (im wahrsten Sinne). Er hört eigentlich recht gut auf Kommandos, hat Spaß in der Hundeschule, Agression kennt er garnicht, liebt wirklich alles und jeden. Und gerade da fängt das "Problem" an. Er hat ein Kampfgewicht von 27 kg und besteht fast ausschließlich aus Muskeln, er hat ein Temperament und eine Ausdauer wie ein gut trainierter Hochleistungssportler, und er hört zur Zeit wie ein pubertierender Teenager. Ich kann fast garnicht mehr mit ihm spazieren gehen. Er hat eine solche Kraft entwickelt in den letzten Wochen, dass ich ihn kaum mehr halten kann. Und unsere ausgedehnten Spaziergänge waren mir (und natürlich auch ihm) immer heilig.
Wenn ich ihn so an der Leine halte, läuft er ganz normal. Wenn er dann mal zu ziehen anfängt, bleib ich halt stehen wie immer empfohlen wird. Dann kommt er zurück, läuft rechts um mich herum und sitzt links ab. Dann sag ich ihm "langsam" und er trottet weiter. Und das klappt eigentlich recht gut, wenn ich das konsequent so ausführe. Auch "Fuß laufen" funktioniert mit Leckerchen ganz gut. Frei laufen im Wald und abrufen, alles kein Problem. Aber wehe er sieht irgendwas. Wie gesagt, er liebt alles und jeden. Passanten gehen noch gerade. Aber wenn er Hunde sieht, reißt er mich fast aus den Schuhen. Wenn ich ihn dann wirklich kurz und fest halte, dann hüpft er wie ein Känguru, die Leute müssen ihn für verrückt halten. Omas nehmen ihre Terrier und Dackel schon lieber auf den Arm
Gerade morgens habe ich oft auch meine Kleine im Buggy dabei, den hat er schon mehrfach fast mit umgerissen, wenn er plötzlich was gesehen hat. Da wird einem Angst und Bange. Meine Sorge ist, er wird ja auch wohl noch etwas stärker, dann kann ich ihn ja garnicht mehr halten. Nun hab ich den Tipp bekommen, ich solle mal ein "Halti" ausprobieren. Ich persönlich halte nicht so viel davon und die Meinungen hier sind ja doch auch recht eindeutig dagegen. Obwohl ich es in der Praxis noch nicht gesehen oder ausprobiert hab.
Jetzt hat er ein gepolstertes Brustgeschirr um, mit dem er erst richtig Kraft entwickelt hat, weil er halt mit dem ganzen Körper ziehen kann. Er hatte auch mal so ein Kettenhalsband um (ursprünglich ein Würger aber mit Ring festgemacht), aber eigentlich nur als "Deko" für die Hundemarken und um ihn auch im Haus mal packen zu können, wenn er das Geschirr nicht um hat. Daran sollte ich ihn in der Hundeschule an die Leine nehmen, damit er nicht so ziehen kann. Fand ich aber echt grausam, da er auch damit zieht.
Ich habe ja die Hoffnung das er mit zunehmenden Alter ruhiger und vernünftiger wird, aber bis dahin muß ich ja irgendwie gegen ansteuern.
Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Ratschläge. Und sorry, das es so lang wurde, aber ich fand die Ausführlichkeit schon wichtig, sich ein Bild machen zu können.
LG
Manni´s Mami (mit den dicken Armen)