Beiträge von Tanzbaerin

    Zitat

    Aber macht Lederpflege Kunstleder nicht erst Recht unansehnlich?
    LG von Julie

    Entschuldigung, ich habe die "Kunst" übersehen....

    An Kunstleder würde ich auch nicht mit Lederpflege gehen, ggf. mal den Möbelhersteller nach geeigneten Pflegeprodukten bzw. Reinigungsprodukten fragen.

    Es gibt doch auch fürs Auto Pflegemittel, z. B. fürs Cockpit - vielleicht ist da auch was für Kunstleder dabei?

    Gruss
    Gudrun

    Wenn eh einige Leute übernachten, wäre die Option mit 2 Tagen doch gar nicht schlecht. Ich fände das toll, weil dann auch abends noch ne Möglichkeit zum zusammensitzen und Quatschen ist - und man auch mal ein Bierchen oder Weinchen trinken könnte (sofern man in der Nähe der Übernachtungsstelle ist).
    Dann wäre es auch nicht so schlimm, wenn wir erst am späteren Nachmittag dazukommen würden.

    Gruss
    Gudrun

    52 Jahre - vorher waren die Gegebenheiten einfach nicht da.

    Als mein Mann dann in Altersteilzeit ging und ich mich selbstständig gemacht habe, war es zeitlich einplanbar - aber die Rechnung ging doch nicht so ganz auf. Wir hatten die Rechnung ohne Leika gemacht, die nicht wie geplant mit mir ins Geschäft konnte, weil sie mir die Kunden vergrault hat. Es waren also einige Jahre mit viel Organisation nötig.

    Nun gehts einfacher, GG ist komplett zuhause und ich muss tagsüber nur noch vereinzelt "ran".

    Gruss
    Gudrun

    Wenn es Samstag sein soll, sind wir leider raus - vor 14.00 Uhr komme ich hier nicht weg - und bis in die Fränkische Schweiz muss ich denn doch mal dicke 2,5 Stunden einkalkulieren.....

    Sonntag wäre für uns gut möglich, eventuell mit Anreise Samstag und Abreise Montag.

    Das erste Oktoberwochenende geht gar nicht, danach sind wir offen.

    Allerdings müssen wir mit Leika auch etwas zurückhaltender sein mit grösseren Wanderungen, viel mehr als 1 - 1,5 Stunden am Stück muten wir ihr nicht mehr gerne zu wegen ihrer Rückenarthrose.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Leika ist 9,5 Jahre alt und rückengeschädigt (Arthrose). Je nach Tagesform solle eine Runde bei ihr nicht mehr viel länger als 1,5 Stunden sein. Wenn sie gut drauf ist, gehen auch mal 2 Stunden (am Stück, evtl. mit kleiner Pause am Wasser). Wir nehmen da auf ihre Tagesform Rücksicht.

    Im Durchschnitt kommen wir auch auf etwa 3 Stunden täglich, verteilt auf 3 Gänge. Manchmal etwas mehr - manchmal etwas weniger....

    Gruss
    Gudrun

    Im Oktober ist doch noch fast alles möglich, da könnt ihr ganz nach eurem Geschmack mal die Gegend wählen.

    Mittelgebirge: Eifel, Hunsrück, Taunus, Westerwald, Harz, Bayerischer Wald, Schwarzwald - alles tolle Wandergebiete.
    Alpen und Alpenvorland: Da müsstet ihr ggf. schon etwas recherchieren, wenn ihr zu Almen und Hütten wollt, ob die noch bewirtschaftet sind - aber da geht im Oktober noch viel, besonders in den "Hauptgebieten" um Garmisch, Berchtesgaden, Ruhpolding usw.
    Nord- oder Ostseeküste: Jede Menge Möglichkeiten, im Oktober meist absolut keine Probleme mit Leinenpflicht, meist gibt es keine Strandgebühren mehr (Recherchieren, an der Ostfriesischen Küste ist das zur Unsitte geworden, Gebühren zu nehmen).

    Als Unterkunft empfehle ich in jedem Fall eine grosse Ferienwohnung oder ein Ferienhaus - bei 3 Hunden idealerweise mit eingezäuntem Garten. Da findet sich auf den einschlägigen Seiten im Web einiges an Angeboten. Es kommt halt auch auf eure Ansprüche an - da gibt es alles von einfachst bis luxuriös, und das schlägt sich auch im Preis nieder.

    Ich persönlich liebe Urlaub im Oktober und habe bisher auch wettermässig meistens Glück gehabt "goldener Oktober".

    Denkt aber auch daran, dass teilweise Herbstferien sind - und wartet nicht zu lange mit der Buchung, sonst wirds eng.

    Gruss
    Gudrun

    Etwas knapp kniehohes, bei Bedarf "tragbares" sollte es sein. Auf keinen Fall ein Border Collie. Ein Schäferhund war gar nicht erst angedacht - viel zu gross.....

    Etwas gut 55 cm hohes Etwas mit 30 kg ist es geworden - und dann noch schwarz, haarig und stressanfällig. Und ein Mix aus Border Collie und Belgischem Schäferhund.....

    Als ich sie das erste Mal sah (bei ihren Vorbesitzern, die sie loswerden wollten) sagte ich zu meinem Mann: Die ist viel zu gross. Und dann machte das Viech etwas - sie kam sofort zu mir, setzte sich zwischen meine Füsse und wich mir nicht mehr von der Seite. Wir gingen dann eine Stunde mit ihr spazieren und von der ersten Minute an achtete sie darauf, dass wir zusammen blieben. Es war mein Geburtstag, also blieb ich immer mal wieder stehen, um ans Handy zu gehen und ein bisschen zu quatschen. Mein Mann hätte eigentlich weitergehen können - aber Leika stand wie ein Baum. Erst wenn ich mich wieder in Bewegung setzte, ging es weiter.

    Sie stieg an diesem Tag sofort zu uns ins Auto, kam mit in unsere Wohnung (für sie als Garten- und Zwingerhund etwas Neues), schaute sich dort einmal um und war zuhause.

    In den nächsten Tagen dachte ich zwar des öfteren, dass sie nicht die richtige für uns ist, aber wir konnten sie doch nicht in diese Familie zurückbringen, wo ihr weiss Gott was geblüht hätte (Tierheim, aussetzen oder schlimmeres).

    Nun ist sie seit mehr als 5 Jahren bei uns, immer noch schwarz (mit weissen Haaren), haarig und stressanfällig, aber sie gehört zu uns.

    Und irgendwann gibt es dann etwas knapp kniehohes, noch tragbares.....

    Gruss
    Gudrun

    Die einfachste Art, hier eine konkrete Antwort zu bekommen: Kontakte Wolfsblut direkt und frage nach einem Händler in deiner Gegend.

    Ich bestelle allerdings auch im Internet, das erspart mir etwas Schlepperei.

    Ach ja - und zur Fütterung. Ich würde an Deiner Stelle auch schnellstmöglich umstellen. Wolfsblut ist um Klassen besser als Bosch.....

    Gruss
    Gudrun