Beiträge von Tanzbaerin

    Hallo ihr Lieben, wir sind auch wieder zuhause angekommen. Nach einer wunderschönen Urlaubswoche im Frankenwald habe ich grade mal den Kamerachip geleert und versucht, mein erstes Picasa-Album zu kreieren. Mal sehen, ob es klappt:

    https://plus.google.com/photos/1153008…=CN_jjdnoiZfqCA

    Das ist aber alles noch nicht bearbeitet und aussortiert, dazu komme ich erst in den nächsten Tagen.

    Auch Fotos von unserem Treffen mit Caro und dem "kleinen" Schwarzen folgen dann in Leikas Fotothread.

    Gruss
    Gudrun

    Vielleicht versuchst Du es mal ohne Transportkiste neben dem Bett - einfach ne Decke oder ein Kissen. Und evtl. Arm raushängen lassen, damit der Hund die Nähe spürt.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das klappen könnte.

    Wobei ich sagen muss, dass ein Fellknäuel im Bett auch was Gemütliches hat....

    Gruss
    Gudrun

    Wenn Du viel Zeit und Geduld aufwenden kannst - und Deine Freunde und Familie ebenfalls - dann sollte es möglich sein, den Hund "gesellschaftsfähiger" zu trainieren. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass es möglicherweise nicht 100 %ig klappen wird. Leika hat eine ähnliche Vergangenheit - zwar nicht im Tierheim, sondern in Privathaltung - aber es wurde nichts mit ihr gemacht. Auch sie schloss sich sehr schnell an uns an, war aber sehr misstrauisch gegenüber Fremden - und das ist bis heute so geblieben.

    Ich würde den Hund an einen Maulkorb gewöhnen, den er insbesondere in Situationen wie im Bus oder in belebten Gebieten tragen sollte. Das dient zu seiner und zu Deiner Sicherheit, denn wenn es zu einem Beissvorfall kommen sollte, wärst Du immer der Dumme.

    Deine Freunde usw. würde ich in kleinen "Dosierungen" vorstellen. Alle briefen, den Hund nicht direkt anzustarren, nicht zu forsch auf ihn zugehen, sondern einfach mal hinsetzen und so tun, als ob da kein Hund ist. Eventuell wird er dann schon neugierig und kommt von selbst zum schnuppern. Dann bitte nicht gleich zugreifen und streicheln wollen, sondern einfach mal abwarten. Beim nächsten Mal dann vielleicht mit Leckerchen in der Hand - aber immer noch abgewandt - hinsetzen. Ein Trainer kann da sicher noch weitere Tipps geben.

    Man sagt zwar, dass Hunde kein wirkliches Gedächtnis hätten - aber das glaube ich nicht. Da bleiben schon Erinnerungen an blöde Situationen und die kommen immer wieder mal hoch. Wachsamkeit von Halterseite ist also auf Dauer extrem wichtig. Du musst und wirst lernen, den Hund "zu lesen" und proaktiv zu handeln. Dann wird das schon was....

    Gruss
    Gudrun

    Guten Morgen,

    ich darf mich auch nochmal Uschis Wunsch anschliessen: Bitte eine Routenplanerfähige Information zum Startpunkt am Samstag, da wir nicht genau wissen, ob wir es bis 16.00 Uhr an diesen Aldiparkplatz schaffen werden und ggf. besser direkt an den Startpunkt der Runde fahren. Ausserdem bitte ich um eine Handynummer, damit wir uns melden können, wenn wir später ankommen sollten und eine Information brauchen, wie wir euch entgegengehen können.

    Gruss
    Gudrun

    Schau doch mal bei ebay, ob du da nicht einen alten Trenchcoat oder Rock oder Bluse in dem Muster bekommst, da wird doch immer mal was angeboten. Gerade wenn das dann z.B. ne extrem kleine Grösse ist, ist die Chance gross, den Zuschlag zu einem guten Preis zu bekommen.

    Der hier ist sehr ähnlich:

    http://www.stoffkontor.eu/modestoffe/kar…-beige/a-13400/

    Gruss
    Gudrun

    Nun ja, im gewissen Sinne sind die Lebenspartner ja auch sowas wie Haustiere..... Ich sage bei meinem immer: Er ist mir zugelaufen, ich habe ihn gefüttert, und er ist geblieben.... bis heute - nun über 30 Jahre!

    Leika kam zu uns, als unsere berufliche Situation sich verändert hat - ich habe mich selbstständig gemacht und wollte das Viech eigentlich mit ins Geschäft nehmen - er startete gerade in Altersteilzeit mit nur noch 2-3 Tagen Arbeit pro Woche. Nun, es kam anders als geplant. Leika ist nicht kundenkompatibel, blieb aber zum Glück von Anfang an wunderbar allein zuhause. Das bedeutete für mich allerdings an "Chef's" Arbeitstagen: Mittags nach Hause fahren, Hund lüften und füttern, wieder zurück ins Geschäft. An Tagen, an denen er lange arbeitete, musste ich abends dann auch nochmal mit der Dame raus. Ausserdem war es selbstverständlich, dass ich alles übernahm, wenn "Chef" wegen irgendwelcher Blessuren ausfiel (Leistenbruch - 6 Wochen, Fussop - 8 Wochen, nochmal Leistenbruch - wieder 6 Wochen, Hand gebrochen, 8 Wochen.... usw. usw.). Das war zusammen mit dem Laden doch immer ganz schön aufwändig. Inzwischen habe ich da eine bessere Lösung - Leika kann zu meiner Geschäftsnachbarin nach Hause. Da ist sie zwar auch quasi alleine (mit den beiden Schäferhunden der Nachbarin), aber ich bin mittags schneller dort.....

    Fürs Futter und das Medizinische war ich von Anfang an zuständig. Ich glaube, wenn ich mich da nicht drum gekümmert hätte, bekäme Leika immer noch Aldifutter und würde still vor sich hin müffeln. Da "Chef" keinen Führerschein hat, war klar, dass auch Tierarztbesuche in mein Ressort fallen. Er war nur zweimal mit dort - als wir sie nach der Kastration abgeholt haben und bei der ersten Nachsorgeuntersuchung - und das auch nur, weil ich Tragehilfe brauchte.

    Finanziell beteiligt er sich manchmal an den Kosten - da muss ich manchmal ein bisschen schubsen.....

    Nun aber das absolut positive: Er übernimmt in der Regel das Morgen- und Abendgassi und zwar meistens recht ausgiebig. Wenn nicht irgendwelche Termine anstehen, ist er inzwischen auch mittags für die grosse Runde zuständig. Wenn er mal grössere Radtouren unternehmen will, wird das vorher abgesprochen und läuft entweder sonntags oder so, dass ich Leika zur Nachbarin mitnehmen kann. Er kümmert sich meistens darum, dass Madame Frühstück und Hauptmahlzeit bekommt - einschliesslich ihrer Traumeel und Zeel. Er spielt mit ihr, sowohl im Wald als auch zuhause.

    Zum Kuscheln kommt sie zu uns beiden, je nachdem, wer grade in der Nähe ist. Sie schläft mal in ihrem Kudde, mal bei mir vor dem Bett, mal bei ihm, mal im Bett (da muss ich sie hochheben, aber sie sagt deutlich, wenn es sein muss....).

    Im Grunde ist Leika SEIN Hund, aber sie findet es anscheinend auch toll, wenn wir beide da sind. Ich glaube, ich gehe selbstverständlicher mit ihr um und mache weniger Theater.....

    Also ist sie doch UNSER Hund.....

    Gruss
    Gudrun

    Liste Essen Sonntag:
    Hannah mit Senta
    Tina mit Wonder und Amber
    Anja mit Nele und Janosch
    Bine mit Puschkin
    Julia mit Amy (Die Julia setzt sich am Sonntag auch gerne nochmal hin nach der Wanderung Peter mit Pia und Kira
    Gudrun und Heinz (Leika bleibt im Auto)
    Usch und Detlev (Hobbit bleibt im Auto)
    Tanja mit Liam
    Karin und Spike
    (das setze ich einfach voraus!)

    Ich glaube, die "Wolfsschlucht" war im Gespräch.....

    Gruss
    Gudrun

    Schau doch mal hier rein - da schreiben verschiedene Foris über Bücher, die sie gerade lesen oder gelesen haben.

    https://www.dogforum.de/der-bucher-thread-t89526.html

    Bei Krimi und Tier fällt mir immer spontan "Glenkill" ein..... aber das ist natürlich auch schon fast ein Klassiker, ebenso wie "Felidae".

    Ausserdem geht nächste Woche die Buchmesse los - da sind eigentlich in fast allen Zeitungen und Zeitschriften Informationen über neue Bücher. Vielleicht findest Du da was für Deine Schwester....

    Gruss
    Gudrun