Beiträge von Tanzbaerin

    Steffi: Bei Dir würde ich auch für ein schwarzes oder braunes Pfotengeschirr voten... Wir haben das schwarze für unser schwarzes Monster....

    Für Jenna fände ich grün auch schön - rote Haare harmonieren mit grün gut... :D ich trags auch gerne.... Und bordeaux sieht edel aus!

    Gruss
    Gudrun

    Ich finde die Idee sehr gut, obwohl gerade in letzter Zeit DogVZ recht aktiv ist/war. Viele Foris haben sich dort auch eingetragen und ein Netzwerk aufgebaut.

    Für mich kann ich aber sagen, dass ich dort zwar angemeldet und "vernetzt" bin, meine Aktivitäten aber doch eher aufs Dogforum konzentriere. Wenn es dort jetzt auch ein Netzwerk gibt - umso besser!

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Leika ist meistens zuhause - mein Göttergemahl an einigen Tagen aber auch.... Ich fahre dann (wenn er arbeitet) mittags nach Hause und gehe mit ihr in den Wald. Das klappt ganz gut.

    Hier im Geschäft ist sie nur so lange ruhig, wie keiner reinkommt. Das ist nämlich IHR Laden, den sie verteidigen muss. Und da grosse schwarze Hunde gefährlich sind, bleibt sie besser zuhause.....

    Gruss
    Gudrun

    Suse war mal wieder schneller - aber ich kann ihr nur beipflichten!

    Wir wohnen übrigens in Gravenbruch und sind auch immer an netten Gassitreffs (ausserhalb der Rhein-Main-Foritreffs) interessiert.

    Dietzenbach Altstadt: Dort habe ich meinen Laden - ich fahre oft in der Mittagspause nach Gravenbruch und gehe dort mit meiner Dame in den Wald - bei Interesse kann ich gerne jemanden mitnehmen und so für Gesellschaft sorgen.

    Ich würde mich freuen, wenn wir zusammen finden würden.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Ich würde hier auch nach der Optik gehen. Die Camiro-Geschirre sind einfach schön.

    Wir haben zwei - allerdings keine Norweger.

    Die Qualität ist sicher bei beiden sehr gut.

    Ausserdem finde ich den Preis beim ersten Link ganz schön happig - da sind die Camiros etwas günstiger.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Hallo,

    das ist ziemlich genau die Situation, die wir auch haben. Mein Mann arbeitet in Altersteilzeit 2 - 3 Tage die Woche, ich bin montags zuhause und ansonsten täglich den ganzen Tag im Geschäft.

    An den Arbeitstagen meines Mannes fahre ich mittags nach Hause und gehe mit Leika raus - ca. 1- 1 1/4 Stunde.

    Morgens geht mein Mann mit ihr etwa 1 Stunde, abends gibts wieder ne Runde von 45 Minuten - 2 Stunden (je nach Wetter, Lust und Laune).

    Am Wochenende meist Foritreffen mit vielen Hundefreunden und längere Spaziergänge mit uns.

    Das klappt ganz gut - auch in der Wohnung machen wir noch Spielchen mit ihr - Suchen, Bällchen, Tricks usw.

    Leika scheint es gut zu verkraften.

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Hi, Leika friert zwar nicht, aber mag eigentlich kein Wasser von oben. Also habe ich ihr so eine "Wachsdecke" gekauft - ein Material wie die englischen Wachsjacken für Menschen, ganz leicht mit einem Wollstoff gefüttert.
    Das Ding deckt sie von oben gut ab und auch den Brust- und vorderen Bauchbereich. Der "Kragen" kann vorgeklappt werden und geht dann übers Halsband.

    https://www.dogforum.de/ftopic32469-40.html

    Auf Seite 5 sieht man, wie es aussieht.. Leika ist die schwarze....(nicht das hellblaue Monster).

    Ich habe das Teil hier im Tiergeschäft gekauft, weiss allerdings den Hersteller nicht, es war ein Reststück.

    Gruss
    Gudrun

    Hallo Moni, das ist ja schön, dass es nichts Schlimmes war....

    Ich hoffe, die Kleine hat alles soweit gut überstanden und ist bald wieder die "Alte"....

    Und hoffentlich sehen wir dich bald mal wieder beim Treff....

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Hi, wie wäre es, wenn wir mit Rücksicht auf Johanna, schon um 14.00 Uhr starten würden? Oder 14.30?

    Normalerweise sind wir so 1,5 Stunden unterwegs vom Gundhof zum Teich und zurück....

    Das würde ja ausreichen, um rechtzeitig zur Versammlung zu kommen, oder?

    Gruss
    Gudrun