Wir wollten auch planen, denn wir hatten einen Urlaub in Wien geplant, bei dem ein Hund einfach keinen Platz hatte....
Und eigentlich hatten wir mit Leikas Vorbesitzern auch darüber gesprochen, dass wir erst ab Juni zur Verfügung stehen..... aber dann kam alles anders....
Im April kam ein Anruf: Der Hund muss jetzt gleich weg - und wenn ihr ihn nicht wollt, kommt er ins Tierheim. Also sind wir an meinem Geburtstag in den Odenwald gefahren und haben Leika kennengelernt - und gleich mitgenommen, obwohl
- sie mir zu gross war
- ich der Meinung war, ein Border Collie-Mix passt nicht zu uns
- wir keine Ahnung von Hundehaltung hatten
- Leika bisher überwiegend im Zwinger gelebt hat und wir nicht wussten, wie sie sich in der Wohnung benimmt
- unsere Wohnung noch nicht wirklich "hundegerecht" war
- unsere Nachbarn noch nicht vorgewarnt waren
- tausend andere Dinge eigentlich der Hundeadoption zu diesem Zeitpunkt widersprochen haben.
Nun - der langen Rede kurzer Sinn: Leika hat unsere Herzen im Sturm erobert, auch wenn es manchmal immer noch sehr schwierig mit ihr ist, da sie in den vier Jahren bei ihren Vorbesitzern nicht viel Schönes erlebt hat.
Die Rhein-Main-Foris haben viel dazu beigetragen, dass aus der wilden Maus eine meist freundliche Hündin geworden ist. Aber sie hat auch noch immer ihre Austicker und will Radfahrer, Jogger, vierbeinige Menschen (Nordic Walker), vermeintliche Angreifer, die plötzlich auftauchen, Motorräder usw. fressen (wildes, lautes Bellen, das bei einem schwarzen Hund ihrer Grösse u.U. richtig gefährlich aussieht).
Allen Widrigkeiten zum Trotz wollen wir unser Fräulein Leika aber nicht mehr missen!
Wenn ihr planen könnt - dann tut es. Ob es dann wirklich so klappt, wie ihr es geplant habt? Das steht in den Sternen (oder wo auch immer).
Gruss
Gudrun