Beiträge von Tanzbaerin

    Also ich bin dabei -so um 14.00 Uhr etwa oder abends - und es soll ja schönes Wetter geben.....

    Bornbruchsee ist ja nett - aber mit Leika geht das nicht viel länger als ne Stunde. Wenns länger dauert, wirds ihr langweilig und sie bellt herum.

    Ich habe auch schon mal Sabine (Binewitsch) gefragt, ob sie mitkommen mag - allerdings ist die Sambania nicht so eine Wasserratte, die geht zwar plantschen aber nicht mehr....

    Gruss
    Gudrun

    Wir wollten auch planen, denn wir hatten einen Urlaub in Wien geplant, bei dem ein Hund einfach keinen Platz hatte....

    Und eigentlich hatten wir mit Leikas Vorbesitzern auch darüber gesprochen, dass wir erst ab Juni zur Verfügung stehen..... aber dann kam alles anders....

    Im April kam ein Anruf: Der Hund muss jetzt gleich weg - und wenn ihr ihn nicht wollt, kommt er ins Tierheim. Also sind wir an meinem Geburtstag in den Odenwald gefahren und haben Leika kennengelernt - und gleich mitgenommen, obwohl

    - sie mir zu gross war
    - ich der Meinung war, ein Border Collie-Mix passt nicht zu uns
    - wir keine Ahnung von Hundehaltung hatten
    - Leika bisher überwiegend im Zwinger gelebt hat und wir nicht wussten, wie sie sich in der Wohnung benimmt
    - unsere Wohnung noch nicht wirklich "hundegerecht" war
    - unsere Nachbarn noch nicht vorgewarnt waren
    - tausend andere Dinge eigentlich der Hundeadoption zu diesem Zeitpunkt widersprochen haben.

    Nun - der langen Rede kurzer Sinn: Leika hat unsere Herzen im Sturm erobert, auch wenn es manchmal immer noch sehr schwierig mit ihr ist, da sie in den vier Jahren bei ihren Vorbesitzern nicht viel Schönes erlebt hat.

    Die Rhein-Main-Foris haben viel dazu beigetragen, dass aus der wilden Maus eine meist freundliche Hündin geworden ist. Aber sie hat auch noch immer ihre Austicker und will Radfahrer, Jogger, vierbeinige Menschen (Nordic Walker), vermeintliche Angreifer, die plötzlich auftauchen, Motorräder usw. fressen (wildes, lautes Bellen, das bei einem schwarzen Hund ihrer Grösse u.U. richtig gefährlich aussieht).

    Allen Widrigkeiten zum Trotz wollen wir unser Fräulein Leika aber nicht mehr missen!

    Wenn ihr planen könnt - dann tut es. Ob es dann wirklich so klappt, wie ihr es geplant habt? Das steht in den Sternen (oder wo auch immer).

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Am besten machen wir doch ne Doggytown auf

    Das wäre doch mal ne Geschäftsidee....

    Doggytown - das Hundeparadies im Rhein-Main-Gebiet

    Spass und Spiel für Mensch und Hund

    Da fehlt uns nur noch jemand, der das Ganze finanziert.....

    Und euer Wohnungsproblem wäre damit auch gelöst.... denn die Betreiber würden natürlich auf dem Gelände wohnen (wir auch.....)

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    St Peter Ording! Traumstrand, Kilometer lang und breit, Hunde willkommen (bis auf wenige kurze Strandabschnitte, da prangen dann Schilder - geht man halt einige hundert Meter weiter)

    Wir parken immer am Strandparkplatz, da steht man gleich im Sand, wenn man aus dem Auto aussteigt. Man fährt zuerst Richtung St. Peter Ording Bad, ab da ist der Strandparkplatz ausgeschildert (s. Schilder "Überfahrt Strandparkplatz")

    Viel Spaß! Und: Fotos :D

    St. Peter-Ording ist nun nicht gerade Ostfriesland, sondern Nordfriesland....

    Hundestrände in Ostfriesland sind nicht besonders toll, eher klein. Uns wurde empfohlen, eher auf eine der Inseln zu fahren - aber Leika ist nicht wirklich fährkompatibel (sprich: Sie würde sich auf der Überfahrt zwischen so vielen fremden Menschen extrem aufregen und es wäre für alle nicht besonders entspannend mit einem ununterbrochen brüllenden Hund).
    Langeoog hat z. b. einen tollen langen Sandstrand und ist von Bensersiel aus gut per Fähre erreichbar - das Auto bleibt auf dem Festland.

    Gruss
    Gudrun

    Hallo, wir waren im Mai eine Woche in Neßmersiel.

    Das Thema "Hundestrand" hat uns in der gesamten Ostfrieslandregion aber sehr enttäuscht. Gerade der in Neßmersiel ist geradezu winzig.
    Die Wiesen in Strandnähe sind oft eingezäunt, weil es Weiden sind, die Deiche sind tabu für Hunde (wegen der Schafe). Freilauf ist fast unmöglich.

    Wir waren dann mit Leika etwas landeinwärts Richtung Aurich, z. B. am Silbersee. Das ist ein schöner, flacher Binnensee, das Gebiet darum herum ist schön zum Spazierengehen. Offiziell ist dort wohl auch Leinenpflicht, aber wir haben sehr wenige Leute getroffen - und auch einige Hundebesitzer, die ebenfalls leinenlos unterwegs waren.

    Ein kleines Stück weiter Richtung Aurich auf der rechten Seite ist auch ein Naherholungsgebiet mit See. Hier waren wir allerdings nicht unterwegs, da wir beim ersten Versuch nur das "offizielle" Strandbad gefunden haben, wo Hundeverbot herrschte. Wir haben aber dann von verschiedenen Seiten erfahren, dass man mit Hunden an anderen Stellen ohne Probleme ans Wasser kann.

    Auch auf den Inseln soll es wesentlich lockerer zugehen, besonders wenn man sich von den Hauptstränden in der Saison fernhält (und Langeoog z. B. hat einen riesigen Strand....)

    Vielleicht findet ihr ja noch andere schöne Ecken, wo Hundi auch seinen Spass haben kann....

    Liebe Grüsse - und schönen Urlaub....

    Gruss
    Gudrun

    Hier ist Leika im Silbersee....

    Und das hier war in Dangast, das ist aber von Aurich aus noch eine ganze Ecke zu fahren (ca. 1 Stunde - zwischen Wilhelmshaven und Bremerhaven am Jadebusen)

    Schön war unser Rhein-Main-Treffen mit 9er Beteiligung.... Wir waren zwar nur eine kleine - aber illustre - Truppe, die das Treffen dann zünftig im Gundhof-Biergarten ausklingen liess.

    Leika ist jetzt noch auf kurzer Pieselrunde und wird dann eventuell noch ein Abendessen zu sich nehmen und anschliessend wahrscheinlich in irgendeiner Ecke zum Schlafen verschwinden .

    Wir freuen uns auf die Bilder....

    Gruss
    Gudrun

    Wir haben für Leika auch Camiros, die wir mittels Gurtadapter auch im Auto nutzen.

    Möglicherweise sind die Norweger nicht ganz so geeignet, aber die "normalen" Camiros sehen für mich eher besser aus als die einfachen Autosicherheitsgurte. Sie sind ja auch schön weich gepolstert.

    Wir sind damit auch schon längere Strecken gefahren, haben aber auch das Glück, dass Leika im Auto sehr ruhig ist.

    Gruss
    Gudrun

    Na, das klärt doch schon mal ein bisschen...

    Da würden sich in der Tat die Gundwiesen anbieten, weil das von Langen aus nur ein Katzenhüpfer ist.... Das wäre dann zwar der dritte Sonntag in Folge - aber das macht ja nix, ist eh das Hundeparadies schlechthin....

    Und dann die "normale" Uhrzeit: 15.00 Uhr?

    Gruss
    Gudrun

    PS: Samstag dann also ohne uns....