Beiträge von Tanzbaerin

    Meine Halsschmerzen sind immer noch da - und da möchte ich die kalte Luft eher meiden.... sonst ist die Stimme auch noch weg...

    Heinz lässt Leika dann hier rennen, soweit Madame rennen möchte....

    Bis bald - vielleicht nächsten Sonntag um 11.00 Uhr in Hochheim?

    Und wer hat am Mittwoch mittags Lust?????

    Gruss
    Gudrun

    Zur Rosenhöhe geht mein GG oft mit Leika.... meistens um die Mittagszeit.
    Wenn Dein Rotti, der übrigens ausgesprochen freundlich wirkt, mit anderen Hunden verträglich ist, könnt ihr euch ja mal dort treffen....

    Gruss
    Gudrun

    Ja aber sicher..... wir wohnen in Gravenbruch.... Ich suche immer "Mitläufer" für montags und mittwochs um die Mittagszeit und evtl. auch an anderen Tagen, dann aber zeitlich eingeschränkt auf max. 1 Stunde und ortsgebunden in Gravenbruch.

    Ausserdem treffen wir uns öfter mit den "Rhein-Main-Foris", z. B. fast jeden Sonntag. Das ist dann in der grösseren Gruppe an unterschiedlichen Orten im Rhein-Main-Gebiet.

    Leika ist ein Border-Collie/Schäfi-Mix, also recht gross.

    Wenn Du Lust hast, melde Dich doch mal.

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Wie wäre es statt Herdplatten mit einer Mikrowelle?

    Dann kann er sich Selbstgekochtes (!) von Zuhause mitnehmen und aufwärmen.

    Genau das war auch meine Idee. Mein Mann hat jahrelang täglich sein Doggy-Bag mitgenommen und wurde von seinen Fertiggerichte mampfenden Kolleginnen sehr beneidet.

    Er bekam z. B. Nudeln mit unterschiedlichen Sossen, Gulasch, Braten oder Rouladen mit Klössen und Gemüse, Aufläufe, Eintopf usw. usw.

    Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt, und man erzeugt die Gerichte quasi "nebenbei", wenn man sowieso zuhause kocht. Nun allerdings nicht mehr nur für 2 Personen sondern gleich für 4 oder 6. Die Reste werden portionsgerecht eingefroren - idealerweise gleich auf Menütellern mit Einzelfächern.

    Gruss
    Gudrun

    Tja, ich habe ein Geschäft für Damenmode - aber das glaubt mir kein Mensch, wenn er mich in den Hundeklamotten sieht. Da muss es praktisch sein, warm und ggf. wasserabweisend bis wasserdicht.

    Ausrangierte Jeans, alte T-Shirts, Fleecejacken, eine riesengrosse Goretex-Jacke, unter die diverse Lagen Klamotten passen, bei Bedarf ein australischer Lederhut, der wunderbar wasserdicht ist und mir die Brille freihält. Um die Beine bei richtigem Matschwetter noch Gamaschen, da kann bei der kleinen Runde auch schonmal die "normale" Hose anbleiben.

    Schuhe: Wunderbare Lowa-Wanderstiefel mit Goretex, Wintersportschuhe von Lands End mit Fleece-Futter in knallrot oder Trekkingschuhe, wenns denn nicht wasserdicht sein muss. Gummistiefel gehen bei mir gar nicht, da schwimmen mir die Füsse weg....

    Bei Regen habe ich mir angewöhnt, nach dem Waldgang mal gründlich in einer Pfütze rumzuplantschen, das macht die Schuhsohlen ziemlich gut sauber. Wenn die Schuhe dann trocken sind, werden sie abgebürstet und ab und an mit Wachs behandelt, damit sie geschmeidig bleiben.

    Ich ziehe mich meistens schon im Geschäft um, wenn ich mittags mit Leika rausgehe. Da habe ich schon manches Mal seltsame Blicke geerntet, wenn ich in Hundekluft aus meinem Laden kam.....

    Im Sommer gibts dann kurze Hosen, Trekkingsandalen, T-Shirts - da ist es viel einfacher!

    Gruss
    Gudrun