Beiträge von Tanzbaerin

    Bei uns gibts auch Essensreste - sofern etwas anfällt. Das kann mal ein Stück Schnitzel oder Steak oder Braten sein, Nudeln mit Sosse, Kartoffeln mit Gemüse, oder auch etwas Aufschnitt.

    Leika bekommt davon nie viel - satt würde sie nicht davon. Es sind eher Leckerbissen - z. B. ein paar Stückchen Wurst, wenns Trockenfutter mal so gar nicht schmecken will oder eben der Schnitzelrest, der zu schade zum Wegwerfen ist.

    Vom Gulasch gibts eher vorab ein Stückchen roh, das ist denn doch etwas zu stark gewürzt, ausserdem voller Zwiebeln.... Ebenso mache ich es oft bei Steaks, die ja manchmal die eine oder andere Ecke haben, die beim Braten nur zäh würde.

    Meistens bettelt Leika nicht, wenn aber etwas zu verführerisch riecht (ich sage nur: Leberwurst), sitzt sie vor dem Tisch und guckt praktisch jedem Bissen nach, der im Mund des Menschen verschwindet. Klar, dass der letzte Bissen für sie ist....

    Ich sehe da auch nichts Verwerfliches dabei. Zum einen sind die Lebensmittel zu schade zum Wegwerfen, zum anderen sind es Leckerli, die einfach so anfallen und nicht extra gekauft werden. Solange die hauptsächliche Ernährung gesund ist und man drauf achtet, wenn etwas nicht vertragen wird, halte ich "Menschenessen" ab und zu für ok.

    Gruss
    Gudrun

    Schön wars gestern mal wieder - Leika war sowas von kaputt.... So eine schwarze Bande mit braunen Einsprengseln macht schon Spass....

    Schade, niemand hatte eine Kamera dabei, sonst hätte man sogar Leika mal wieder rennen sehen können.

    Der Horst ist ja ein feiner Kerl! Hoffentlich kommt ihr noch öfter mit....

    Karin - ich hätte heute durchaus Zeit, kommt halt aufs Wetter an. Wenns wirklich um die Mittagszeit schüttet, habe ich keine wirkliche Lust auf nassen Hund im Auto.... Wollen wir kurzfristig telefonieren?

    Gruss
    Gudrun

    Ich habe auch so ein Geschirr - es ist nicht schlecht, aber der Griff sollte nicht wirklich als Leinenersatz dienen. Ich hänge da immer noch zusätzlich die normale Leine dran und nutze den "Griff" mit der Gummibandverlängerung nur als "Schlafittchen", um Leika mal eben zu erwischen, wenn nötig. Ich bevorzuge aber auf jeden Fall das K9 oder das Camiro mit festen Griffen, die sich nicht mittels Gummiband auf fast einen Meter ausziehen lassen, um im Ernstfall wirklich Kontrolle über mein Ungetüm zu haben.

    Im Ernstfall, wenn ich Leika festhalten muss, weil sie z. B. mal wieder einen Radfahrer fressen will, ist mir das mit dem Gummiband viel zu unsicher - ich glaube nicht, dass es wirklich hält, wenn der Hund sich da reinwirft.

    Gruss
    Gudrun

    Wo treffen wir uns denn diesen Sonntag? Momentan sieht es so aus, als ob ich laufen könnte..... mein rechter Zeigezeh ist zwar immer noch dick (warum - das wissen die Götter...), aber mit gescheiten Schuhen klappt das schon.

    Gundwiesen? Bei schönem Wetter ist Hochheim wahrscheinlich zu voll.

    Also - wer hat Lust?

    Gruss
    Gudrun

    Soweit ich weiss ist die Empfehlung: 1,2 % des Körpergewichts. Ich würde da in Deinem Fall vom Wunschgewicht - also 20 kg ausgehen und mal mit 240 g Markus Mühle anfangen. Das sieht halt nach sehr wenig aus..... Aber beobachte einfach mal, wie es sich entwickelt, dann kannst Du immer noch ein bisschen mehr geben.

    Ich füttere MM auch, allerdings eher weniger als empfohlen, da Leika auch immer noch Leckerli und ein bisschen Nassfutter nebenbei bekommt.

    Gruss
    Gudrun

    Wie willst Du es schaffen, den Welpen ans alleine bleiben zu gewöhnen? Das geht nur in winzigen Schritten... und stubenrein soll er ja sicher auch werden. Auch da bist du in den ersten Wochen/Monaten ganz schön zeitlich gefordert.

    Auch wenn Dein Arbeitgeber vielleicht sogar erlauben sollte, den Kleinen mit ins Geschäft zu nehmen: Für einen Welpen ist das viel zuviel Stress, und Deine Arbeitsleistung würde auch ganz schön darunter leiden.

    Lass es sein - such Dir ein Tierheim, wo Du Hunde ausführen kannst als "Teilzeitfrauchen".... Was ist denn, wenn du mal Überstunden machen musst? Dann werden es schnell mal 10 Stunden oder mehr....

    Gruss
    Gudrun