Beiträge von Tanzbaerin

    Wir haben Turniertanz trainiert und Leika einmal zum Training mitgenommen - das ging ja mal gar nicht!

    Herrchen und Frauchen so dicht beieinander machen komische Bewegungen, seltsame Musik dazu und dann noch eine Trainerin, die Anweisungen gibt. Leika sprang bellend um uns herum.....

    Ich glaube, Tanzen sieht für Hunde aus wie Kämpfe - und sie wollen schlichten.

    Gruss
    Gudrun

    Guck mal beim allseits bekannten Auktionshaus. Dort habe ich eine solche Düse für kleines Geld bekommen und bin sehr zufrieden damit.
    Dieses Teil hat so einen "Samtbesatz" wie manche Kleiderbürsten und nimmt wirklich jedes Haar auf.

    Schau bei Haushaltsgeräten, Staubsaugerzubehör....

    Gruss
    Gudrun

    Was ist denn heute eigentlich hier los? Keiner drückt sich so richtig klar aus.

    Wer kommt denn nun?

    14.30 Uhr Gundhof:

    Suse + Bailey
    Andi + Timmy und Broekie
    Gudrun, Heinz und Leika
    Tine + Sammy mit Fragezeichen
    Karin + Spike?
    Steffi + Perdi?
    Sabine + Sambania vielleicht ab 2. Wiese
    Hmmmmmmm

    Also - wir sind jedenfalls um 14.30 da - mal sehen, wer noch....

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Also am Freitag den 24. gegen 15Uhr habe ich mich angekündigt hole ich den kleinen Wurm ab *jubel*

    Naja, jetzt sieht er ja schon wie ein richtiger Hund aus - nicht mehr wie ein Keinohrhase..... und in knapp zwei Wochen ist er ganz sicher kein "Wurm" mehr.....

    Süss, der kleine Günni... :D

    Gruss
    Gudrun

    Zitat

    Unsere Überlegung war Folgende: Die meisten Leute kaufen beim Züchter, weil sie wohl einen Rassehund ohne Mängel wollen. Ganz so eng sehen wir das halt nicht.

    Hallo Marianne,

    wenn ihr das "nicht ganz so eng" seht - warum muss es dann unbedingt ein Hund vom Züchter sein? Schaut euch doch mal in den umliegenden Tierheimen um: Ihr werdet überrascht sein, wieviele "Rassehunde" dort zu finden sind - auch recht junge Tiere und sogar Welpen.

    Ich will damit nicht kritisieren, sondern lediglich euere Denkweise etwas "erweitern". Auch die Orgas, die Auslandshunde vermitteln, haben oft Rassehunde, z. B. aus Mallorca (die dort unüberlegt angeschafft und dann aus den verschiedensten fadenscheinigen Gründen wieder abgegeben wurden).

    Wenn ihr euch im Vorfeld der "Hundeadoption" schon so viele Gedanken macht, dann bezieht doch möglichst alle "Quellen" in die Entscheidung mit ein.

    Übrigens: Nicht jeder Hund aus dem Tierschutz hat irgendwelche Macken. Gerade jetzt in der Ferienzeit sitzen dort oft arme Schnuffel, die aus Bequemlichkeit abgeschoben wurden......

    Liebe Grüsse
    Gudrun

    Also - wenn schon die Wiesbadener zu den Gundwiesen fahren und der Rest der Sonntagstruppe es dorthin auch näher hat: Dann werden es wohl wieder die Gundwiesen.... Das ist zwar nicht wirklich neu, aber den Hunden gefällt es dort auch. Und morgen soll es ja noch nicht soooo heiss werden, also könnte es mit einem Tränklein nach dem Spaziergang klappen....

    Vorschlag: 14.30 Uhr am Gundhof? Oder lieber gleich auf der zweiten Wiese treffen?

    Gruss
    Gudrun

    Tja, die Entscheidung ist nicht leicht.... wir haben Leika auf ähnlichem Weg bekommen - zweites Kind unterwegs und auf einmal war keine Zeit mehr.... (vorher wurde auch nichts mit dem Hund gemacht).

    Kann der Hund alleine bleiben? Oder müsstest Du das zuerst aufbauen? Wenn er das alleine bleiben kennt, und Deine Freundin sich an der "Betreuung" beteiligt, sollte das Problem nicht so gross sein. Du kennst den Hund, weisst um sein Temperament und seine Bedürfnisse.

    Bei Dir hat er es auf jeden Fall vermutlich besser als im Tierheim.

    Dein Tagesablauf wird halt hundegerecht umgemodelt, aber das wirst Du schon hinkriegen.

    Folge Deinem Bauchgefühl - wenn das sagt: Ja!, dann wird das schon.

    Gruss
    Gudrun

    Das Hochheimer Weinfest sollte uns nicht tangieren - das spielt sich eher in der Innenstadt ab.

    Aber wir sollten erst einmal sammeln,wer überhaupt kann.... wenn nämlich wieder nur die "südlich von Frankfurt"-Fraktion vertreten ist, wäre ein näher gelegenes Ziel sicher angenehmer für alle.

    Beispiel: Lichtwiese/Fischerhütte, falls es nicht zu schönes Wetter ist .

    Gruss
    Gudrun

    Wer nimmt uns Leika ab? Mein Mann ist 60 geworden und damit zu alt für einen Hund!

    Nee - geht ja mal gar nicht, so eine pauschale Aussage. Ich denke, jede Vermittlung muss als Einzelfall gesehen werden. Ein 25-jähriger Mensch ist keine Garantie dafür, dass es dem Hund auch gut geht. Was ist, wenn das berufliche Umfeld sich ändert, Umzüge, familiäre Veränderungen anstehen? Wir haben Leika aus so einer Familie, die sich unüberlegt einen süssen Welpen angeschafft hat und dann NICHTS mit ihr gemacht hat.

    Mit 60 - in Altersteilzeit - hat mein Mann endlich die Zeit, sich um einen Hund zu kümmern. Das war vorher nicht möglich.

    Aus dem Tierheim hätten wir möglicherweise auch keinen Hund bekommen, weil ich vollzeit tagsüber im Geschäft bin und Hundi dann jeweils ein paar Stunden alleine sein muss...... und in 6 Jahren auch schon 60 werde.

    Mit platzt der Kragen, wenn ich solche pauschalen Aussagen höre.

    Gruss
    Gudrun

    Habt ihr das Alleinbleiben langsam eingeübt? Möglicherweise ist es Angstpieseln (Verlassensängste), weil ihr nicht da seid. Auch wenn ein erwachsener Hund dabei ist, für das "Kind" ist es eine ungewohnte Situation, die nach und nach geübt werden muss.

    Wahrscheinlich braucht ihr noch etwas Geduld, dann wird der Kleine das schon noch lernen.

    Gruss
    Gudrun