Beiträge von BorderPfoten

    Ich kann jetzt nur aus der Sicht des übernehmenden Menschens sprechen. Wir haben es immer so gemacht, dass wir mit dem Ersthund zum "neuen" Hund gefahren sind, haben den Hunden Zeit gelassen, sich kennenzulernen, dann den neuen Hund eingepackt und mitgenommen.

    Für die Besitzer war es die Hölle, aber die Hunde haben das immer gut weggesteckt

    Alles Gute für Dich und Deinen Hund

    Unser Tidou feiert heute seinen sechzehnten Geburtstag.

    ich bin zwar zu spät, aber nachträglich alles Gute zum Wurftag und er sieht immer noch so toll aus. So ein süßer Kerl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    das etwas andere Foto :D

    Findet den Fehler

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Conny,

    wie lange ist Dein anderer Hund tot? War die Hündin dabei als er euthanasiert wurde, so dass sie sich verabschieden konnte?

    Wir haben es inzwischen 2 x erleben müssen, dass ein Ersthund starb und die Trauer des zurückbleibenden Hundes war groß, aber jeder trauerte anders.

    Atti war eh ein sehr souveräner und cooler Hund, ihm merkten wir deutlich an, dass er Dago sehr vermisste, aber blieb wie er war, nur suchte er Dago permanent.

    Faro blieb zurück als Atti starb und FAro war sehr verändert, nicht nur, dass er seinen Atti suchte, ihm nachtrauerte, nein, er fraß nicht, lag nur dort, wo Atti sonst gelegen hat und war ansich ängstlicher als vorher. Er war eh ein Angsthund. Zeigte er Ängste, gaben wir ihm zu verstehen, dass wir sie wahrnahmen, schickten den Hund aber nicht weg. 14 Tage später zog Moja ein und Faro wurde wieder der, der er war. Moja veränderte ihn positiv, er bekam ein größeres Selbstvertrauen und bestimmte Ängste, die er vorher aus dem TS mitbrachte, verschwanden