Beiträge von BorderPfoten
-
-
In so ner Situation wie in dem Video würde er definitiv mitspielen und um das Spielzeug „kämpfen“.
Meine beiden auch .
Donna, AL ( mit ca 8 Monaten ad Auslands- TS gekommen)
Bist Du denn sicher, dass Donna überhaupt ein reinrassiger BC ist, Angela? Als ich die Fotos von gestern sah überlegt ich nämlich, was noch in ihr stecken könnte.
Meine BC's sind auch aus 2. Hand, Faro aus dem spanischen TS, seine Eltern waren vor Ort und daher weiß man, er ist ein reinrassiger BC und Moja stammt aus München, sie übernahmen wir mit 8 Monaten. Faro zeigt Hüteverhalten, in dem er dazu neigt, uns zu umrunden, doch das kann gut unterbrochen werden und Moja zeigt gar kein Hüterverhalten.
Was mir aber immer wieder auffällt ist, dass sie durch 2 Fremdhundattacken, bei denen sie auch verletzt wurden, schnell ins Meideverhalten bei Sichtung fremder großer Hunde gehen.
Gestern gab es beim Fotografieren so eine Situation, obwohl der Fremdhund noch relativ weit weg war. Man sieht beiden an, dass ihnen die Situation nicht gefällt
-
Morgens um halb 8 in Niederau
-
Sonnenhut Du hast eine PN
-
. Leishmaniose Experten unter den Vets sind rar.
Das ist leider wahr und obwohl die Anzahl der an LM erkrankten Hunde heute weitaus höher ist als noch vor 10 Jahren, haben die wenigsten TÄ Interesse daran, sich fortzubilden, um den erkrankten Hunden zu helfen.
Es gibt aber leider so gut wie keine Studien wie sich z.B. unterschiedliche Gemüse oder generell alternative Ernährungsweisen auf die Leishmanien auswirken.
Low Purin ist das einzige was aktuell zählt und daraus werden die Empfehlungen abgeleitet. Aber was gegen die Leishmanien arbeitet, also ihnen nicht nur die Lebensgrundlage (Purine/Proteine) entzieht, sondern gegen sie arbeitet, ist nicht erforscht. Medikamente ja aber eben nichts in Richtung Ernährung.Gäbe es derartige Studien, wäre das ein großer Schritt in eine bessere Zukunft mit größerer Heilungschance
Ich las vor kurzem einen Bericht, dass bei Menschen mit cutaner LM ein Medikament mit dem Wirkstoff Propentofyllin erfolgreich eingesetzt wird. Mir kam der Wirkstoff sehr bekannt vor und siehe da, Karsivan enthält diesen Wirkstoff. Dann fand ich heraus, dass bereits Katzen mit Hautproblemen damit erfolgreich behandelt werden. Ich gebe es derzeit Faro, denn er wird jetzt 12 Jahre alt und hätte es dann eh bekommen. Allerdings gebe ich es erst seit 4 Wochen und kann noch nicht sagen, in wie weit es hilft. Er hat, trotz super guter Werte eine gerötete Stelle am Fersenbein, die ich mit der LM in Verbindung bringe, die TÄ allerdings nicht
-
Nun haben wir die Herausforderung einer purinarmen Ernährung, was generell der beste Anlass ist um das Futter selber zu machen.
Bekommt Dein Hund Allopurinol? Nur die Leishmaniose allein bedarf keiner purinarmen Ernährung. LM Titer bedeutet ja nicht, dass die Krankheit aktiv ist und es gibt viele Hunde mit einem LM Titer , bei denen die Krankheit nie aktiv wird.
Wie sehen die Blutwerte aus? Kannst Du gern mal einstellen
Du kannst auch einen LM HUnd unter Allopurinol barfen und ich kann Dir gern die Adresse einer sehr guten Ernährungsberaterin geben, die Dir auch finanziell nicht das Fell über die Ohren zieht.
Faro hat LM, mal aktiv, mal nicht und er wird gebarft, verträgt es gut und ich würde ihn nie anders ernähren wollen
Bei uns gab es den Leishmaniose Verdacht und was man uns damals sagte, auf gar keinen Fall barfen. Warum, konnte es niemand erklären
Weil sie es nicht wissen. In Deutschland werden die Hunde mit LM nach einem Standart behandelt, ob das so r ichtig ist oder nicht. Sehr traurig aber wahr
-
Hat das schonmal jemand gemacht und kann seine Aufzeichnungen und Erfahrungen teilen?
Wir machen das und ich melde mich später von PC, da schreibe ich ausführlich
-
Abwegig nicht, nur deplaziert.
Ich denke, die TE hätte den Grund genannt, wenn sie ihn öffentlich machen wollte
-
Ich kann jetzt nur aus der Sicht des übernehmenden Menschens sprechen. Wir haben es immer so gemacht, dass wir mit dem Ersthund zum "neuen" Hund gefahren sind, haben den Hunden Zeit gelassen, sich kennenzulernen, dann den neuen Hund eingepackt und mitgenommen.
Für die Besitzer war es die Hölle, aber die Hunde haben das immer gut weggesteckt
Alles Gute für Dich und Deinen Hund
-
Unser Tidou feiert heute seinen sechzehnten Geburtstag.
ich bin zwar zu spät, aber nachträglich alles Gute zum Wurftag und er sieht immer noch so toll aus. So ein süßer Kerl